so, auch gerade wieder zuhause, frisch geduscht und die pizza is auch schon im ofen 
mein rückblick:
bin um 16 uhr in krefeld aufgebrochen mit dem ziel gegen 17:30 da zu sein. bis zum ende der a57 war auch alles toll (ca. 50 minuten) von da an aber direkt nochmal 40 minuten nach köln reingequält 
das gelände fand ich als ich dann mal da war besser als im inet gesehen und erwartet, da nicht die kleine bühne mit den schirmen genutzt wurde. hab mich dann direkt auf den weg zum einlass zur ersten welle gemacht und die secs da gefragt, ob drinnen auch toiletten sind, da ich dixies gesehen hatte, aber nicht ausmachen konnte ob die zugänglich waren. naja, die jungs sagten dann, dass es keine gäbe. daraufhin erstmal zurück zu den toiletten, erleichtert und dann rein und n bier geholt. dabei festgestellt, dass die dixies doch zugänglich waren... dann kamen auch schon ska-p (da ich mit den ohrbooten nix anfangen kann hab ich die absichtlich "verpasst"). ska-p waren der hammer. haben super stimmung gemacht und es bewegte sich einiges. krass fand ich den typen, der barfuss im pogo pit stand.... respekt !!!!
danach bier holen. an der theke links neben der bühne ist dann der strom ausgefallen, was dann die kasse zum erliegen brachte. zum glück lief das bier aber noch. nur der zapfer hatte mehr damit zu tun wegen dem strom zu telefonieren anstatt zu zapfen...
gentleman hab ich mir dann gemütlich von der seite angesehen und fands halt ganz nett. sympathisch fand ich wie er nachher quer durchs publikum gerannt ist und die beiden secs wie die dackel hinterher
zwischendurch bier geholt, aber auch diesmal waren die 4 von der theke verdammt langsam. wie kann man bei so einer veranstaltung eigentlich nur auf bestellung bier zapfen????
naja, dann gings nach vorne und das warten auf die jungs begann. meine highlights heute waren modestadt düsseldorf, i faught the law, sascha und natürlich das wort zum sonntag (musste jetzt 5 konzerte der tour mitmachen um das einmal zu hören....).
die stimmung war ganz gut, aber gerade bei sachen wie modestadt düsseldorf und i faught the law wussten vorne ne ganze menge leute gar nicht was die jungs da spielen. schade. war auch schonmal ne ganze ecke mehr los vor der bühne, aber aufgrund der temperaturen heute war ich ganz froh, dass es nicht allzu extrem war.
zudem bin ich heute in den genuß gekommen eine der fahnenschwenkerinnen mit festzuhalten und muss sagen, dass das anstrengender ist, als ich es erwartet hätte. respekt, dass ihr das jeden abend macht!!
alles in allem für mich ein gelungener tag der sich vollends gelohnt hat.