Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Toten Hosen - DTH-Live. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Wie stark waren denn die restlichen Hosen neben Campino eingebunden?
Hört sich alles genial an.Freu mich schon auf heute abend.
Gab es eigentlich etwas an Merch zu diesem Ereigniss.T Shirt etc?
Ich hoffe nicht… Das ist eine "Gedenk-Veranstaltung" - die hoffentlich nicht zu ´nem Kommerz-Zirkus verkommt…Hört sich alles genial an.Freu mich schon auf heute abend.
Gab es eigentlich etwas an Merch zu diesem Ereigniss.T Shirt etc?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Azzurro08« (20. Oktober 2013, 10:02)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Ich bin jetzt nicht der Typ, der sich öfter mal ein klassisches Symphoniekonzert antut, aber das gestern war wirklich wahnsinnig gut! Die waren echt gut aufeinander abgestimmt! Die Liedazswahl war auch ziemlich gut!
Campino hat ziemlich viel angesagt, erzählt, gesungen - bis auf den Versuch ein Comedian Harmonist zu werden ebenfalls genial!
Bei "3kreuze" als Orchesterbersion hab ich feuchte Augen bekommen..
Europa und Mädchen aus Rotweil waren quasi die Zugaben - er meinte bei letzterem auch, er hätte es ins Programm reingeschmuggelt .
Achja und bei Willkommen in Deutschland meinte er, dass sie das Lied selten gespielt haben, da sie den Text nicht so brillant finden, aber sie haben es damals nicht besser gewusst .
Vom im Glaskasten sah witzig aus, Kuddel hat wir immer auch unterstützend mitgesungen .
Achja der Kinderchor war klasse!!
Ein echt runder Abend mit viel Gänsehaut! Lag auch am Publikum - hat alles gepasst.
Es hingen übrigens auch viele Mikros herum und Kameras filmten mit. Vielleicht kommt da noch was.
Allen die heute und morgen noch gehen einen stimmungsvollen Abend!!
Noch eine persönliche Meinung/ Einschätzung: wer gesehen hat mit wieviel Spass an der Sache die Jungs gestern dabei waren, der freut sich auf alles was da kommt! Ich hatte fast den Eindruck , am Ende wollten sie weitermachen und gar nicht aufhören. Aber das hätte den Rahmen des ganzen wohl gesprengt ( und sie hatten wohl auch nicht mehr einstudiert :-))!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kikijule« (20. Oktober 2013, 11:03)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Für mich war es auch ein klasse Konzert und kann mich dem nur anschließen was hier schon alles gesagt wurde. Ausser das ich mir gut ein ganzes Konzert mit Hosen Stücken und Symphonieorchester vorstellen könnte, fand die die Sie gebracht haben schon sehr genial. Freue mich nun auf heute Abend, wo ich nicht mitfilmen werde sondern mehr das Konzert genießen werde.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Kann ich nicht ganz nachvollziehn mit der Ansage zu Wilkommen in Deutschland von Campino, finde nach wie vor das der text aussagekräftig is, da gibt es ganz andere songs die durchaus zu missverständnissen führen können (Ülüsü zb).Ich bin jetzt nicht der Typ, der sich öfter mal ein klassisches Symphoniekonzert antut, aber das gestern war wirklich wahnsinnig gut! Die waren echt gut aufeinander abgestimmt! Die Liedazswahl war auch ziemlich gut!
Campino hat ziemlich viel angesagt, erzählt, gesungen - bis auf den Versuch ein Comedian Harmonist zu werden ebenfalls genial!
Bei "3kreuze" als Orchesterbersion hab ich feuchte Augen bekommen..
Europa und Mädchen aus Rotweil waren quasi die Zugaben - er meinte bei letzterem auch, er hätte es ins Programm reingeschmuggelt .
Achja und bei Willkommen in Deutschland meinte er, dass sie das Lied selten gespielt haben, da sie den Text nicht so brillant finden, aber sie haben es damals nicht besser gewusst .
Vom im Glaskasten sah witzig aus, Kuddel hat wir immer auch unterstützend mitgesungen .
Achja der Kinderchor war klasse!!
Ein echt runder Abend mit viel Gänsehaut! Lag auch am Publikum - hat alles gepasst.
Es hingen übrigens auch viele Mikros herum und Kameras filmten mit. Vielleicht kommt da noch was.
Allen die heute und morgen noch gehen einen stimmungsvollen Abend!!
Danke an die Toten Hosen und dem Orchester für diesen Gänsehaut-Abend !
Da ich noch am Vortag bei dem KRAFTWERK-Konzert in Eindhoven verweilte war das Kontrastprogramm zu diesem
Gedenkkonzert um so grösser.
Doch schon die "Moorsoldaten" zu Anfang sorgten für Gänsehaut pur.
Unglaublich gelungene Umsetzungen auch der vertonten Gedichte und die musikalischen Darbietungen der Solisten.
Was gab es nicht für herrliche Musik ! Besonders gut gefallen hat mir auch das Stück "Im Nebel".
Da auch Kameras anwesend waren hoffe ich das noch einiges an Bildmaterial kommt um den Abend nochmals geniessen zu können.
Die Besucher der Konzerte heute und morgen: Freut euch, auf euch kommt etwas sensationelles zu.
Ja, schon schade, wenn man so einen Abend nicht von vornherein genießen kann, weil man noch wichtige Filmaufnahmen machen muss!Freue mich nun auf heute Abend, wo ich nicht mitfilmen werde sondern mehr das Konzert genießen werde.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben: