diese Passage ist einfach nicht zu glauben:
"Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit bei 70 000 Menschen größer als im Conne Island, dass manche ein Tote-Hosen-Lied wie "Europa" zwar mitsingen, aber gar nicht finden, dass Flüchtlinge ein Recht auf das Land von Pegida und Legida als Sehnsuchtsort haben ...
Das ist Spekulation. Außerdem hat jeder Mensch das Recht, seine Meinung zu ändern. Das Thema ist auch nicht auf die Region Leipzig begrenzt. Politiker anderer Länder haben ebenso ihre liebe Not, den Mitbürgern zu erklären, warum man in diesen harten Tagen seine Position zu Zuwanderung und zur Flüchtlingspolitik überdenken sollte. Stichwort Mitgefühl und Solidarität. Abseits der Bühne versuchen wir immer wieder, etwa über die Initiative "Pro Asyl", die Leute anzuregen, sich sachlich zu informieren. Momentan ist die Debatte zu hysterisch und emotional, selbst wenn man die Augen natürlich nicht vor Konflikten verschließen darf, die es zweifellos auch gibt. An so einem Konzertabend soll unsere Gesinnung durchaus klar sein. Aber ich will niemanden mit dem Zeigefinger ermahnen oder verbessern. Die Entscheidungen und Diskussionen über das Thema gehören an einen anderen Ort."
Haben die sich mit dem echten Campino unterhalten???