Ich muss sagen, mich reizt die Liveplatte irgendwie gar nicht. Keine Frage, sind ganz geile Songs dabei und vor Ort wäre ich auch voll drauf abgegangen, aber man muss wohl wirklich dabei gewesen sein, dann ist es eine schöne Erinnerung. Mir gefällt dieser teils cleane Sound der Gitarren bei den alten Songs nicht. Das klingt alles zu brav. Ich höre sie mir lieber dann doch in einer dreckigeren Version an (merkt man besonders bei Mehr davon).
Außerdem finde ich ganz schön mies, dass sie die Livescheiben nur als 3er Version verkaufen. Selbst wenn man nur die So36 haben will, MUSS man alles kaufen. 
Ich habe die Platte einmal kostenlos über Spotify gehört, das reicht mir.
Live ist Wackersdorf schon. Ist halt relativ gut aufgenommen und gemischt worden. Mir gefallen besonders die kleinen feinen Details an dieser Version. Z.B. spielt Kuddel den Gitarrenriff beim einsetzen der Harmonika im zweiten Part eine Oktave höher. Das macht er in der Studioversion nicht und klingt viel dynamischer. 
...so sauber haben die doch damals nicht gespielt.....
Die spielen da mindestens so sauber, wie auf der Bis zum bitteren Ende "Live" Platte. Was ja ungefähr der selbe Zeitraum sein dürfte.