ich meine das "wort zum sonntag" bis 2002 fast immer gesetzt war. wurde 2004 dann durch "freunde" ersetzt. für mich nie nachvollziehbar gewesen, und immer noch unbegreiflich - warum das nicht im stammset mit den "dauerbrennern" "Alex", "wünsch dir was" und "auswärtsspiel ist.
Könnte daran liegen, dass Campino sich mit (mittlerweile) 55 albern vorkommt, die Textzeile "Ich bin noch keine 60, und ich bin auch nicht nah dran" zu singen. Da sind "Alex", "Wünsch dir was" und "Auswärtsspiel" natürlich deutlich unverfänglicher, die können sie in zehn Jahren noch gefahrlos rüberbringen.
Ich habe dieser Tage einen unheimlichen "Wort zum Sonntag"-Flash. Seit gut einer Woche vergeht kein Tag, an dem ich den Song nicht mindestens einmal höre. Hatte ich so noch nicht. Der Song ist einfach sowas von bärenstark. Unglaublich dichte Atmosphäre. Eine Hosen-Hymne, die die Reihen schließt, das kaum ein Blatt Papier dazwischen passt ("Kein Zeitungsknabe wird uns jemals erzählen, was grad alt oder brandneu ist") und eine Melodie, die dem in nichts nachsteht. Campino wusste den Song bei Rock am Ring denn auch immer wirksam einzusetzen - Gänsehautvideos!
Der Song hat die gesunde Arroganz (eben jenes "Ich bin noch keine 60....") und die Kraft der Jugend ("Wir werden immer laut durchs Leben ziehen, jeden Tag in jedem Jahr") und bietet den Hosen selbst dennoch geschickt einen Ausweg ("Und wenn wir wirklich einmal anders sind ist das heute noch scheißegal").
Würde mich wahnsinnig freuen, den Song im Winter mal wieder live zu hören. Was ein Brett!