die ganze Geschichte ist etwas merkwürdig
Videotagebuch zur Tour 2012
-
-
ich find ja das nachher in der Garderobe so jeck (ca. 10:38 )
Campino in diesen schwarzen (Stütz?)Strümpfen und so wie es aussieht: weiße Sockenich weiß auch, das ich entweder im TV oder hier einen Bericht gesehen habe, in denen
er über diese "Strümpfe" spricht und das sie das jetzt bei dieser Tour ausprobieren,
sieht jedenfalls scharf ausvllt.kann jemand den Hinweis zu diesem Bericht hier posten
-
zumal er doch Andeutungen macht schon öfters so gefahren zu sein .Und er sagt doch auch hier noch NIE ein Taxi bekommen zu haben.Und dann trifft er auch noch zufällig jemand von der Zeitung.Ich meine , es ist schon lustig anzuschaun aber es scheint doch gefaked zu sein.
Schade eigentlich.Und ich glaube auch nicht , dass Campi generell so abgeht zwischen den Zugaben nach 30 Jahren Bühne:-) -
Das Glas ist wie immer halb leer
-
Ich glaube auch, dass die Sache mit der S-Bahn und dem Anhalter ähnlich wie schon die Media Markt-Geschichte von Leipzig ein Fake ist. Die Hosen haben ja nicht zum ersten Mal in dieser Halle gespielt, schon allein deswegen müsste Campino eigentlich wissen, wo sie ist und wie er am schnellsten dort hinkommt. Aber selbst wenn die Videos gefaked sind, ist es mir egal, sie sind trotzdem amüsant und es macht Spaß, sie anzusehen :).
-
Dass die Hosen nur aus dem Grund, weil sie nahezu jede Stadt in Deutschland bespielt haben, immer genau wissen, wie sie die jeweilige Halle erreichen, halte ich für ein wenig tragbares Indiz. Gefaked sind die Videos vermutlich schon, aber so etwas dann daran festzumachen scheint mir weit hergeholt. Für gewöhnlich dürfte Campino ja doch mit dem Bandbus anreisen und nicht mit der Bahn, außerdem ändern sich die Fahrtzeiten der örtlichen S-Bahnen desöfteren, ganz zu schweigen davon, dass man sicher nicht jeden Spielort mit passender Wegbeschreibung im Kopf behält.
Ich würde mir echt wünschen, dass die Videos keine Fakes sind, auch wenn ich das beim besten Willen nicht glauben kann.
-
@ Wehende Bayernfahnen
Du magst grundsätzlich mit deinen Argumenten recht haben, aber in dem Fall ist es ja so, dass die Halle wirklich direkt neben dem Bahnhof ist. Und da denke ich mir, dass Campino das schon wissen könnte, auch wenn er normalerweise mit dem Bandbus und nicht mit der Bahn anreist. -
Wieso musste im neuen Video denn Jez (Voms Sohn)
auftauchen?? finde ich reichlich seltsam...
leider ist dieses Video der endgültige Beweis, dass die
Clips gestellt sind...Edit: Die Herren von JKP haben nen rechtschreinfehler....oder seit wann schreib ich Düsseldorf mit einem "s"?
-
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die teils gestellt, teils echt sind... zB die MediaMarkt-Sache: Warum sollten die Reaktionen bzw Nicht-Reaktionen nicht echt sein? Sie haben möglicherweise geplant da hinzugehen, aber mussten niemanden einweihen... inwieweit das 'Treffen' danach echt ist, Interpretationssache... vllt auch teils gestellt... erst getroffen und dann nochmal filmgerecht nachgestellt oder so, wer weiß... aber das tut der ganzen Geschichte keinen Abbruch, es ist dennoch alles verdammt lustig.
...und zum Teleprompter: Ist doch letztendlich eine logische Weiterentwicklung zu den Zetteln, die Campi auf der Bühne hatte... Es ist ja nun auch nicht so, dass der die ganze Zeit vorm Monitor klebt... und dass Sänger so ein Ding oder andere Hilfen (Wölli hatte ein iPad) auf der Bühne haben, ist auch keine soooo große Seltenheit und ich find's auch nicht verwerflich (ich kann mir Songtexte auch verdammt schlecht merken und wenn dann noch paar Bier dazukommen, ...) und sofern die Bühnenpräsenz nicht drunter leidet, ist doch alles i.O.
-
I-wie meine ich, dass mir der Fahrer des Autos, in das Campino in Bremen einsteigt, bekannt vorkommt. Tauchte der nicht schon in den anderen Videos auf? Oder sonstwo? Oder liegts am "Allerweltsgesicht? (sofern man das im Profil erkennen kann)?
-
also es ist zwar alles lustig aber irgendwie auch doof das es gefaked iss.
-
ob geplant oder nicht nach Drehbuch lustig finde ich es allemal und sie geben sich doch richtig mühe mit ihren Kurzfilmchen.
Ob es jetzt die Grundidee ist oder das umsetzen dieser ich warte jedesmal mit Spannung darauf.Und das Voms Sohn zu sehen ist
mei vielleicht wollte der Bub halt auch mal mitmachen und es war ein Herzenswunsch von ihm der jetzt erfüllt wurde.
Allein schon wie er sich rausgebügelt hat sieht man das er stolz und freude daran hat. -
Das stimmt.Vieleicht sieht man Campis Sohn ja auch noch:-)
-
Bzgl. des Bremen-Videos: Komisch dass der Zeitungsmemsch so ganz allein auf der Straße wartet ohne Grund und ohne Ampel bis Campino kommt. Vor ihm kein Auto, hinten drei Autos die warten dass es weiter geht.
-
Boah, is dat nich eigentlich egal???
Ich freu mich jedenfalls wie bolle, dass sie zu jedem Stop der Tour nen Filmchen bringen, ob nun teilweise fake oder nicht.
Ist doch schön, dass sie uns so an der ganzen Tour teilhaben lassen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...