"Sitzplätze" - sitzt man da wirklich?

  • Wenn das Getränk an sich ein Medikament ist, kannst du da nicht ein Art Attest von einem Arzt bekommen? Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen: Caprisonne kann man gut am Körper verstecken. Sollte evtl. bei 120 kg auch nicht so das Problem sein (nix für ungut ;) )


    Kleine Wasserflaschen(0,5 l) bekommt man manchmal rein, muß aber den Deckel abschrauben. Daher Ersatzdeckel mitnehmen :D


    Hat dein Sohn keinen Behindertenausweis? Oder bekommen Autisten den nicht? Damit könntest du zumindest argumentieren, falls es Probleme mit der DS gibt.


    Und anstatt Decken und Kissen mitzuschleppen, könntest du dir selbstaufblasbare Kissen zulegen. Die kann man im nichtaufgeblasenen Zustand klein zusammen rollen

  • Zitat

    Ich hatte dieses Jahr in FFM das gleiche Problem... mein Mann ist zum ersten Mal mit und aus reiner Kompromissbereitschaft ging es dann halt in den 1. Rang anstelle in den Innenraum. Und ganz ehrlich- es hat mich im Nachhinein echt geärgert! Ich wurde ständig blöd angeguckt wenn ich mitgesungen oder besser gegröhlt habe. Bin gehüpft, hab getanzt und hatte letztlich meinen Spaß, aber im Grunde mehr oder weniger alleine. Auch bei den Gesängen kurz vorm Konzert war ich weit und breit die Einzige die mitgesungen hat. Das allerschärfste war, dass ich doch tatsächlich belächelt und nachgeäfft wurde, als ich, mal wieder als Einzige, nach "Schrei nach Liebe" Nazis raus mitgeschrien habe. :thumbdown: Das muss man sich mal vorstellen! Auf nem Hosen Konzert! X( Das alleine schon reicht mir um für mich ganz klar zu sagen: In Zukunft, wenn möglich, nur noch Innenraum und am besten alleine.
    (Abgesehen davon, dass es die Reihen echt eng waren...)

    Also, ich muss da mal meine Erfahrungen schildern:


    Auf den letzten Touren gab es Gigs, wo Innraum gekauft wurde. Wie schon seit ewigen Zeiten.


    Zusätzlich gab es aber auch Abende, wo die Kids mitgekommen sind. Da hatten wir Sitzplätze, Unterrang, nahe der Bühne. Ganz ehrlich: Hat auch Spass gemacht. Da man an diese Plätze nur rankommt, wenn man über die Hosen-Page am ersten Tag bucht, waren auch nur echte Fans im Block. Alle standen, alle haben fleissig gerockt und gesungen. Selbst wenn das nicht so gewesen wäre, egal. Beim Konzert achte ich doch nicht darauf, was die Nasen neben mir machen. Da singe ich zur Not auch ganz alleine mit.


    Meine persönliche Meinung ist aber auch: NUR Innenraum oder Unterrang.
    Mittelrang oder gar Oberrang (Hannover) würde ich nicht mal zum halben Preis buchen. Das hat für mich mit Konzerterlebnis nix zu tun... :down:

  • Ich hatte dieses Jahr in FFM das gleiche Problem... mein Mann ist zum ersten Mal mit und aus reiner Kompromissbereitschaft ging es dann halt in den 1. Rang anstelle in den Innenraum. Und ganz ehrlich- es hat mich im Nachhinein echt geärgert! Ich wurde ständig blöd angeguckt wenn ich mitgesungen oder besser gegröhlt habe. Bin gehüpft, hab getanzt und hatte letztlich meinen Spaß, aber im Grunde mehr oder weniger alleine. Auch bei den Gesängen kurz vorm Konzert war ich weit und breit die Einzige die mitgesungen hat. Das allerschärfste war, dass ich doch tatsächlich belächelt und nachgeäfft wurde, als ich, mal wieder als Einzige, nach "Schrei nach Liebe" Nazis raus mitgeschrien habe. :thumbdown: Das muss man sich mal vorstellen! Auf nem Hosen Konzert! X( Das alleine schon reicht mir um für mich ganz klar zu sagen: In Zukunft, wenn möglich, nur noch Innenraum und am besten alleine.


    (Abgesehen davon, dass es die Reihen echt eng waren...)




    Naja "nazis raus" is ja jetz auch nich so tol irgendwie. Stumpf und nicht durchdacht :tongue:

  • @ Nici Milchi:
    Spielst du darauf an? ;)

    Campi: "Jetzt muss ich mal von Amateur zu Amateur fragen: Wollen wir hier stimmen an dieser Stelle? Breiti muss die Gitarre wechseln! Das hätten wir uns früher nicht erlaubt so ne Scheiße!"
    Andi: "Früher hatte Breiti nur eine Gitarre!"


    S036, 2. September 2009

  • 2008 in Zürich sind sie tatsächlich alle um mich rum schön brav auf ihren Plätzen gesessen. Da hat man sich gar nicht getraut mal aufzustehen.
    Bin schon gespannt, wie das dann nächste Woche dort ist.


    Aber 2009 in Düsseldorf beim Weihnachtskonzert war das natürlich das krasse Gegenteil. Versteht sich von selbst. Da stand man mit dem Beginn des Intro.

  • also, ich hatte jetzt jeweils Sitzplätze 1. Reihe Unterrang für Köln und Düsseldorf,
    wenn auch im letzten Block vor der Kurve


    ganz ehrlich: ICH sitze da nicht!! zumindest nicht mehr :D , sobald das Intro anfängt.


    In Düsseldorf hatte ich an dem Abend den letzten Platz zur Treppe hin, also hatte ich auch genug
    Platz zum hüpfen (was Muskelkater gab ;) ), die links neben mir standen nur still da
    Ob die überhaupt mitgesungen haben, weiß ich nicht.


    In Köln hatten wir (warum auch immer) ein paar freie Plätze in unserer Reihe und auch da
    war hüpfen angesagt.


    Ganz ehrlich: mir ist das egal, ob die um mich herum stizen bleiben würden, ich nicht.
    Und wenn sich da gar mal bei mir jemand beschweren würde, der hätte leider Pech gehabt.
    Sorry, aber bei guter Musik hab ich einfach Hummeln im Hintern, da kann ich nicht sitzen bleiben. :tongue:


    Na, wie sieht's aus ?
    An Tagen wie diesen, 17.08.2015 Zürich, Mascotte,
    :thumbsup: wünsch ich mir Unendlichkeit !


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...