Irgendwo wurde es hier schon geschrieben, doch ich finde es nicht wieder und darum nochmal die Erinnerung an die Butterfahrt Doku, welche heute Abend um 23:30 auf RTL gezeigt wird!
Außerdem wollte ich noch fragen, ob das hier jemand aufnimmt und es mir (zum Selbstkostenpreis u Porto) zukommen lassen kann?

Rock ´n` Roll Butterfahrt 8.0
-
-
-
"Irgendwo" ist so ziemlich genau 2 postings vor dir...
-
Kann mir jemand sagen, welches deutsche Lied beim Trailer für die Doku im Hintergrund läuft? Höre nur ein paar Fetzen raus ("Das ist deine Zeit...") und komme nicht drauf. Hört sich vom Gitarrensound her etwas wie die guten alten Noise Annoys an...
-
Die Mimmis: Das ist Deine Zeit
-
EDIT: Haha, zwei Dumme ein Video.
Mimmis
-
Danke euch beiden für die schnelle Antwort!Hätte ich auch drauf kommen können...
-
Shit! Verpennt ...
Hat's jemand aufgenommen? -
ja
-
-
War ganz nett anzugucken, wenngleich das keine Veranstaltung für mich wäre: ich bin nicht seefest. :p
Was mich allerdings genervt hat, war das Schwarz-rot-goldene (!) RTL Logo.
-
Nachdem ich das Ding nu mal mit bewegten Bildern gesehen hab reizt es mich ja schon ein bisschen
Was kostet die Überfahrt und die Tickets nochmal?
Tickets 45 EUR, right? Überfahrt? -
Die Fähre hat dieses Jahr 35 Euro gekostet, man kann auch früher an, oder später abreisen, wenn man noch etwas Urlaub machen möchte.
Ich war dieses Jahr das erste Mal dabei und werde nächstes Jahr sicher wieder fahren. Es ist wirklich unvergleichbar und lohnt sich wirklich. -
Ich muss da erstmal bzgl Urlaub schauen ...
Fähre 35 EUR, Ticket 45 EUR ... da kommen noch Übernachtsungmöglichkeit dazu. Mal sehen wie's bei mir aussieht wenn's Tickets im VVK gibt.
Notfalls kann man's immer noch verkaufen. -
Pauschal kann man sagen mit allen drum und dran sind's etwa 300-500€ für die Butterfahrt.
ZitatMal sehen wie's bei mir aussieht wenn's Tickets im VVK gibt.
Das Ding ist ja, das die Butterfahrt bis 12 Uhr Mittags ausgebucht ist, wenn der VVK startet. Und andersherum kann es sein, dass es kaum noch Übernachtungsmöglichkeiten gibt.
Man sollte sich vorher schon einen "Masterplan" machen. -
Ob der Beitrag dem Festival gut tut? Nun werden verdammt viele hin wollen .. es wird vielleicht größer aufgezogen .. und verliert am Ende seinen coolen Charakter?!
Naja .. wir werdens sehen! -
Ob der Beitrag dem Festival gut tut? Nun werden verdammt viele hin wollen .. es wird vielleicht größer aufgezogen .. und verliert am Ende seinen coolen Charakter?!
Naja .. wir werdens sehen!Der Captain hat diesbezüglich schon gesprochen:
"Und natürlich werden die Bands erst bekannt gegeben, wenn der
Ticket-Vorverkauf abgeschlossen ist. Die Erfahrungen der letzten Jahre
sagen uns, dass das nur wenige Stunden dauern wird. Auch zur RnRB 9.0
wird es wieder nur 750 Tickets geben, damit die Düne nicht leidet und
der Geist der Butterfahrt nicht verloren geht. Wir waren, sind und
bleiben das größte kleinste Festival der Welt." -
Wer Bedenken hat, dass der Ansturm auf die Tickets doch deutlich größer als in den letzten Jahren sein sollte, kann ja immer noch dem Verein beitreten und den Mitglieder-VVK nutzen.
-
300 bis 500 EUR ist schon happig ... Muss ich mir mal überlegen.
Wann ist i.d.R. VVK? -
VVK Ende Januar
-
300 bis 500 EUR ist schon happig ... Muss ich mir mal überlegen.
Wann ist i.d.R. VVK?Naja, die Eintrittskarte und die Überfahrt sind noch das günstigste. Was richtig zu Buche schlägt sind die Übernachtungs- und Anreisekosten.
Bei den Übernachtungskosten muss man schon richtig tief in die Tasche greifen, selbst die Jugenherberge ist auf Helgoland viel teurer als auf dem Festland. Und die Verpflegung ist halt auch nicht ganz günstig. Muss ja alles dorthin geschippert werden.Aber ist ja noch Zeit zu sparen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!