Wo wir doch schon dabei sind - vor 11 Jahren, am 18. August 2004 spielten die Hosen eine Clubshow im ABART. Bereits 6 Jahre zuvor wurde im Rahmen der "Wir warten auf's Christkind"-Tour in diesem Club ein Konzert absolviert und ich war auch dort anwesend. 2004 war das nach Milvus und Bisaca 1993 und Abart 1998 meine 4. Clubshow. Aus heutiger Sicht auf Platz 4 hinter Milvus 93, Bisaca 93 und Mascotte 2015. Geil waren im Prinzip alle diese kleinen Shows.
Sommer 2004 - ein Albtraum: Meine damalige Freundin hatte sich 2 Wochen zuvor nach fast 3 Jahren von mir getrennt. Als Grund wurde "unüberwindbare Differenzen" an den Start gebracht - ich denke eher es war der Typ, den sie 2, 3 Wochen zuvor kennengelernt hatte. Aber den kriegte sie nicht - nänänänä
So.. Man war also down. Sinn des Lebens? Wenn es denn einen gab: FEIERN! Sich ablenken, die Wochenenden durch machen, nicht nach Hause wollen, weil da sowieso niemand auf einem wartete und man selber ein Bild der Verwüstung und Trauer abgab, war man dann mal alleine daheim.
Sprich: Das Konzert kam zur richtigen Zeit. Und dass es der richtige Ort war - 10 Minuten von meinem damaligen Zuhause weg - war sonnenklar. Abart - was gehen da rein; 800 Leute oder sowas? Mittlerweile gibt es den Club nicht mehr.
4 Jungens waren wir, die Karten für den Sommerabend ergattern konnten - angestanden bei Regen (wenn ich mich richtg erinnere) aber das konnte dem Drang in mir auf Teufel komm raus was zu erleben nichts anhaben. Die Sommerferien waren ja vorbei - es war wieder Zürcheralltag angesagt.
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich nicht mehr grausam viel von dem Konzert weiss. Nur, dass es unfassbar heiss war - ähnlich wie gestern im Mascotte. Es war proppenvoll.
Die Garderobe im ABART war - wenn ich mich richtig erinnere - im "Kellergeschoss"; da stand auch ein Tischkicker und die Klos waren auch da... Die Band musste also durch das Publikum durch, an der Seite, um auf die Bühne zu kommen. Da gab es schon Abklatscherei mit Campi und ich meine mich erinnern zu können - schier ein Ding der Unmöglichkeit - dass Breiti GRINSEND durch's Publikum kam. Vielleicht war es auch sein Doppelgänger Kurt, den er für Pressefotos gerne einsetzt, wenn mal gelächelt werden muss...
Ich weis noch, dass es VIELE Covers gab - "Song 2", "Cokane", "Whole wide world", "Sheena" oder "Rockaway" von den Ramones, weiss jetzt nicht mehr welches, denn diese Setlist konnte ich zu Hause nicht mehr nachvollziehen, zumal wir noch weiter gingen danach - ich bin mir nicht sicher, glaube aber dass damals schon "Hang on fucky" gezockt wurde. Und Colser war wohl damals schon "You'll never gähn alone". Egal. War Clubshow. Da geht das. Ging ja gestern auch im Mascotte.
Aus heutiger Sicht merke ich, dass ich alt geworden bin, wenn ich die Kondition und vorallem den Willen von damals mit heute vergleiche. Pogo bis zum bitteren Ende - ich erinnere mich gar noch, dass meine Brille mal durch die Luft Richtung Bühne flog... Ich weiss nicht mehr wie, aber ich habe sie wieder gekriegt. Dabei hatte ich sie extra abgenommen und in die Brusttasche der Jeansjacke gesteckt - heute würde ich so nicht mal mehr das Klo finden, geschweige denn sehen in welcher Richtung die Bühne ist. Könnte peinlich werden :D!
Selten zuvor und danach hatte ich SO dermassen geschwitzt - damals noch mit Campi92-Frisur (auch daran unschwer erkennbar, dass man älter geworden ist - selbst wenn ich wollte, diese Frisur gibt es nie wieder...). Wir waren alle nässer als nass - das Wort, dass diese Nässe korrekt beschreibt, muss erst noch erfunden werden.
Lange Rede, kurzer Sinn: Trotz nicht übermässig guter Setlist aus heutiger Sicht war das Konzert wunderbar, gab mir enorm viel wovon ich ich zerren konnte - kitschig gesagt halfen mir die Hosen aus einer Leere, einem Loch heraus, das die Trennung damals bei mir hinterlassen hatte. Achterbahn war ich zu jenem Zeitpunkt genug gefahren, hatte es aber nicht gemerkt - die Hosen haben mir damals wirklich Kraft gegeben die Scheisse hinter mir zu lassen und positiv zu denken - dass 3 Monate später meine Schwester starb, konnte ich zu dem Zeitpunkt nicht wissen... Meine Güte, das liest sich ja wie der Lebenslauf eines Onkelz-Fans, lächerlich!!!