als was hier einige in dieses Interview reininterpretieren ist echt sensationell.Und was war mit der MM Tour .Nur Pflichterfüllung oder Spaß??

Nach der Tournee musste ich ins Krankenhaus - Interview mit Campino
-
-
Ich empfinde das Interview einfach als ehrlich. Campino hätte den Krankenhaus aufenhalt und die Verletzungen ja auch einfach verschweigen können.
-
Musik macht den Jungs Spaß,immer noch und sowieso...
und zum Glück
aber es ist seit Ende der Achtziger ihr Job, also, sie leben davon!! Und wie sich Campino verhalten hat, ist einfach nur super professionell..so, wie jeder Profi reagieren würde, wenn die Verpflichtungen da sind....daß einige dies hier kritisieren , beweist, daß diese Leute immer noch nicht realisiert haben, daß der Spaßfunpunk ein Profi geworden ist...Helden und Diebe-Illusionisten...
ich habe große Hochachtung vor Campino, daß er das so gnadenlos durchgezogen hat und all seinen Verpflichtungen, einschließlich Krone etc nachgekommen ist..ein echter, Superprofi,- denn er agiert ja nicht alleine, sondern da steht die Arbeit und Existenz einer gesamten Firma dahinter, denn JKP ist eine Firma, anders würde das alles auch gar nicht mehr funktionieren...
und sie würden nicht da stehen, wo sie stehen..
manche würden die Jungs nicht mal kennen...garantiert... -
Interessant. Wie haben die das denn hinbekommen?
Nachmittags Berlin, dann nach Köln geflogen….Konzert fing etwas später an… war damals auch da
-
Das hie Hosen getrennt Urlaub machen ist richtig und wichtig. Die Ärzte hatten das nach ihrere 1998er Tour auch, die hätten sich nam liebsten Gift ins Essen getan und die Band war quasi 5 Minuten vor der Auflösung...
Die haben dann sehr lange Urlaub gemacht und sich danach getroffen und die 4 Vans Warped Tour Konzerte gemacht um zu gucken ob das noch geht...
-
-
Ich bin echt erstaunt, was hier die (überwiegend) erwachsenen Menschen in solche Aussagen hinein interpretieren und sich darüber austauschen, was Ursache und Folgen von getrennten oder zusammen begangenen Urlauben oder Veranstaltungen innerhalb einer Bandpause sind.
-
-
Lieber alle 2 Jahre eine 2 Jährige Pause, als ganza ufhören
-
.
-
Die haben da auch nur bei der RP abgeschrieben, typisch Bild
-
Ich finde das ein sehr sympathisches Interview. Die Kritik an der Nicht-Veröffentlichung von "Europa" als Single oder auf dem neuen Live-Album ist aber absolut gerechtfertigt.
Als Tom Petty Fan habe ich mich sehr über die Erwähnung gefreut und rein musikalisch gesehen schließt sich der Kreis für mich.
-
Kann ich genau so unterschreiben.
Sowohl die Erwähnung von Bruce als auch von Tom finde ich sehr positiv. Beides Herren, die zeigen, dass man auch im Alter qualitativ hochwertige Alben aufnehmen kann. Wenn sich die Hosen zukünftig zumindest teilweise an den Beiden orientieren, wäre ich damit sehr glücklich. Besser als nachher beim nächsten Album wieder Vergleiche zu Juli und Silbermond lesen zu müssen.
-
Vergleiche zu andern deutschsprachigen Bands, wird es wohl immer geben, was genau so blödsinnig ist, wie die Hosen mit Bruce Springsteen oder Tom petty zu vergleichen.
-
Ich meinte mit meinem Post weniger, dass die Hosen nach den beiden Herren klingen sollen, sondern ich mir wünsche, dass sie sich ein wenig an deren Einstellung orientieren. Zum Beispiel Platten zu machen, die den Hörer auch gerne mal an der ein oder anderen Stelle fordern.
-
Moin!
Mich erinnern die Kommentare hier in Teilen an die Art und Weise, wie die Fans von Werder in den letzten Monaten unter Thomas Schaaf mit dem Verein und den Verantwortlichen umgegangen sind. Dem lagen unstrittige, sachliche Fakten zugrunde, die Kritik berechtigten - aber die Art und Weise ließ oft nur den Wunsch erkennen, meckern zu können und mit seiner Kritik Recht zu bekommen. Egal, was gesagt oder getan wurde, es wurde zerrissen und mit Freude durch den Wolf gejagt.Offensichtlich ist Campino jetzt an dem Punkt angelangt, wo er es der "Früher war alles besser" - Fraktion in keinster Weise nicht mehr Recht machen kann.
Dass ihm jetzt sogar negativ ausgelegt wird, dass er trotz Schmerzen auftritt, ist ein trauriger, vorläufiger Höhepunkt.
Auch dass man mittendrin im Konzert-Rhythmus keine grundsätzlichen Reden schwingt und die Band infrage stellt, ist doch klar. Sorry, aber diese Haltung finde ich sehr kleingeistig.Zum Interview: Viele Interessante Ansätze. In der Tat hätte mich eine Nachfrage zu "Europa" gefreut - und noch mehr eine Antwort. Stattdessen fragt der Autor Campino mit einem sinnlosen Schuss aus der Hüfte um eine Meinung zur Großen Koalition - warum?? Auch wär's in der Tat spannend gewesen, Campino intensiver zu seinen Gefühlen nach dem Bielefeld-Konzert zu befragen - und vor allem nach den Konsequenzen und einer möglichen Lernkurve im Anschluss. Ist aber für den flüchtigen Lokalleser zu tiefgründig.
-
ist jetzt zwar nix zum eigentlichen Thema hier, aber hab irgendwie gar nischt mitgekriegt, dass JKP jetzt in Flingern ist? Die hatten doch ihre Büros am Hafen? Und wohin in Gottes Namen ist denn der Herr Frege hingezogen? Ich dachte der wohnt BIS ZUM BITTEREN ENDE in seinem 80iger Jahre Superloft....
-
JKP ist jetzt in der Ronsdorfer Str. 74, findest Du auch im Impressum der Hosen-Homepage
und Campino hat bei einem der Abschlusskonzerte sinngemäß gesagt, dass er auch seine neuen Nachbarn grüßt, aber er wäre ja schön blöd zu sagen, wo er jetzt wohnt
-
aber er wird doch weiterhin in Düssseldorf wohnen?? Oder ist er jetzt Auswanderer nach der Tour
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...