Neues Buch im Herbst

  • Ein Fehler in Bezug auf Foto-Jahreszahl:


    im 2. Fototeil telefoniert Trini Trimpop auf einem Foto. Das Foto soll von 1982 sein.


    Leider hängt hinter ihm das Tour-Poster von der 1987er "Bunter Abend für eine schwarze Republik" -Tour, daher eher 1987.


    Ja, ja, der Teufel steckt oft im Detail. :D

    Wir werden immer laut durchs Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr.
    Und wenn wir wirklich einmal anders sind,
    ist das heute noch scheißegal.

  • Hab jetzt knapp über 100 Seiten gelesen und bin total gefangen. Man erfährt Dinge, die man so nicht gedacht hätte. Und es erklärt doch Vieles. Meiner Meinung nach kehren sie da Vieles aus ihrem Inneren nach Aussen. Mehr kann ich ja nicht dazu schreiben, man will ja nicht spoilern. :D Klar wiederholen sich auch viele Sachen, die einfach zur Geschichte der Hosen dazugehören und die man schon kennt. Aber auch sowas gehört eben in eine Biographie.


    Manches ist ziemlich ausgiebig beschrieben, aber so geht es wenigstens ins Detail.


    Die Entstehungsgeschichte von der BdR hätte ich so echt auch nicht vermutet. ;)


    Soweit erst mal als bisheriges Fazit. Es kommen ja noch ein paar Seiten. Aber ich hab das Gefühl, die Begeisterung bleibt. ;) Hätte ich im Moment die Zeit dazu, hätte ich es sicher in einem Rutsch durchgelesen. :D

  • Und noch einer aus dem 3. Fototeil:
    Die Fotos "Weihnachtsfeier in Düsseldorf-Flingern" 1984 UND "Spontanparty bei Campino" 1983 stammen aus derselben "Foto-Session", wenn man das so nennen will. Zu erkennen an den Klamotten + Frisuren Breiti und Trini.
    Außerdem befindet sich ein weiteres aus der Serie auf der "Battle of the Bands"-Rückseite von 1985 und heißt dort "Hosen bei ihrer Weihnachtsfeier 1984/85", also sollte insgesamt "Weihnachten 1984" eher passen.
    Ich hatte mich auf dem Platten-Foto all die Jahre über Kuddels Frisur gewundert, im Buch sieht man es mal etwas näher, aha. :D


    Und auch im Buch leider falsch geworden:


    Der Berlin-Kirchen-Geheim-Gig fand Ostern 1983 statt und nicht, wie am Ende auf S. 346 geschrieben, am 15. Oktober 1983 !
    Am Anfang des Buches ist es ja noch richtig. Die besagte Fernseh-Sendung lief am Sonntag 27.03.1983 um 15 Uhr im ZDF.
    Da die Hosen all die Jahre immer erzählt haben, dass sie in Ost-Berlin an Ostern diese Sendung gesehen haben, wird das wohl passen. In der Fernseh-Doku 2012 war es auch richtig dargestellt, meine ich.


    Außerdem war Campino ab 01. Oktober 1983 doch laut Buch bei der Bundeswehr "beschäftigt" und hatte dort sicher wichtigere Dinge zu tun, als gleich mal paar Tage später in der DDR ein Konzert zu geben... :D Zum Beispiel zum Friseur gehen.
    Immerhin war mir vorher nicht bekannt, was es mit der Schwarz-Rot-Gold-Frisur auf sich hatte. Jetzt weiß man es.


    So, nun mache ich den Klugscheißer-Modus mal wieder aus. 8)

    Wir werden immer laut durchs Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr.
    Und wenn wir wirklich einmal anders sind,
    ist das heute noch scheißegal.

  • Wenn du den Kirchen-Gig meinst: Ja, der war zumindest wohl am Wochenende der Sendung, also 27.03.1983. Irgendwo hatten sie mal gesagt, dass sie NACH der Sendung das Geheim-Konzert gespielt haben.
    Ich kannte vor vielen Jahren mal jemanden, der damals in der Kirche dabei war. Die Hosen waren damals, Anfang 1983, in der DDR nahezu völlig unbekannt. Es gab ja noch nicht mal die Opel-Gang-Platte.
    Wichtig war wohl eher, dass sie als Band "aus dem Westen" waren und ein bisschen Krach gemacht haben. So hatte mir der Bekannte das damals erzählt.
    DDR-Untergrund war auch nicht so einfach, wie es heute gern dargestellt wird. Der Kirche hatte man dagegen ein wenig Raum für sowas gelassen, daher hatte das mit den Hosen funktioniert, davon abgesehen, dass sie selbst auch neugierig auf das andere Land waren.
    Offiziell wäre sowas nie möglich gewesen, das haben allenfalls Bruce Springsteen oder Peter Maffay mal hinbekommen. Aber die Hosen waren 1988 ja noch mal inoffiziell da, immerhin waren sie da schon eine etwas größere Nummer. und hatten eine eigene Akte. ;)

    Wir werden immer laut durchs Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr.
    Und wenn wir wirklich einmal anders sind,
    ist das heute noch scheißegal.

  • So hab das Buch auch durch. Ich muss sagen, klasse geschrieben. Am Anfang etwas langwierig, aber dann wurde es immer besser, lebendiger. Sehr berührt hat mich teilweise die Geschichten über ihre Eltern, die Gründe für ihre Rebellion gegen das Elternhaus oder warum sie jetzt sind, wie sie sind.
    Klar vieles ist bekannt, bleibt bei einer Biographie, wo die Hosen oft genug vorher Schlagzeilen gemacht haben, nicht aus, aber es gibt genügend neue Geschichten, die nicht so erzählt wurden.
    Ich finde es lohnt sich. :daumen:

  • Gestern lief auf einsplus eine Sendung(Name vergessen), bei der Arnim und Peter von den Beatsteaks ihre Heimat gezeigt haben.
    Peter hat dort auch erzählt, dass er mittags die Toten Hosen beim Soundcheck an einer Kirche "erwischt" hat und sich dann dort, bis zum eigentlichen Konzert, auf einer Toilette eingeschlossen hat um nicht entdeckt zu werden
    War damals schon was ganz besonderes

    Haut rein, gebt Gas!

    Einmal editiert, zuletzt von Maulde ()

  • also bei so vielen Ungereimtheiten im Buch , gehe ich mal davon aus dass 30% erstunken und erlogen sind...macht aber nix.Der Unterhaltungswert zählt!

  • Ist das Buch eigentlich bebildert oder ist das nur Text? Konnte noch nirgendwo einen Blick darin werfen und finde da auch nix drüber.


    Sind auch einige Fotos drin, wie man weiter oben auch an den Kritiken zu falschen Bildunterschriften erahnen kann ;)

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • Da merkt man, dass ich heute früh den Thread nur kurz überflogen hatte, sonst hätte ich die Anmerkungen zu falschen Bildunterschirften (also Bilder vorhanden...) bemerken müssen. :)


    Inhaltliche Fehlerchen & falsche Bildunterschrifen kommen bei so manchen Biographien vor, da spart man wohl gerne mal an fähigen Lektoren...


    Werde mir das Buch wohl demnächst mal holen, spätestens Ende des Jahres...

  • Das Buch liest,sich recht kurzweilig, jedoch sind da doch einige Ungereimtheiten. Sind jetzt nicht so tragisch aber irgendwie scheint es für eine Begebenheit mehrere Versionen zu geben.ACHTUNG SPORTLER: So zb das mit dem Haus auf ibiza. In einem früheren Interview der letzten 3 Jahre hat campi auch erzählt wie sie alle nach ibiza geflogen sind um dort evtl. besser für das neue Album arbeiten zu können was dann ja auch nicht funktionierte. Aber damals sprach er davon dass es dieser Jahreszeit viele gute Häuser zum mieten auf ibiza gibt und sie sich damals ein haus gemietet hatten. Naja, what ever.....

  • Mal ne Frage, wenn sie schon beantwortet sein sollte, sorry, habe aber über die Suche nichts gefunden.


    Campino erzählt ja momentan überall rum (zuletzt bei Lanz), dass die letzte autorisierte Biographie 1990 erschienen sein soll. Welche und von wem soll die gewesen sein?
    Mir sind nur drei weitere Bücher bekannt und zwar von Kai Jessen, Andrea Müller; Bertram Jobst. Und die sind alle jüngeren Datums von 1996/97 sowas...Also welche Bio von 1990 soll das sein?
    Danke!

    04.06.04 Rock im Park/ 11.12.04 FFM/ 27.05.05 Würzburg/ 13.08.05 Open Flair/ 10.09.05 Düsseldorf/ 06.06.08 Rock im Park/ 26.12.08 FFM/ 12.05.09 Bamberg/ 09.08.09 Taubertal/ 23.08.09 Highfield/ 19.12.09 Düsseldorf/ 02.06.12 Rock im Park/ 18.11.12 FFM/ 20.07.13 Schweinfurt/ 12.10.13 Düsseldorf/ 06.06.15 Rock im Park / 02.06.17 Rock im Park/ 09.07.17 Ludwigsburg/ 01.12.17 FFM/ 20.05.18 Braunschweig /25.06.22 Düsseldorf

    Einmal editiert, zuletzt von valdezz ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...