Farin Urlaub Racing Team

  • [...]

    Einmal editiert, zuletzt von dummy ()

  • Danke für diesen ausführlichen Bericht von der Record Release-Party, dann ist es ja gut, dass ich zu Hause geblieben bin, die Club-Setlist hatte ich ja schon. Wobei ich wahrscheinlich auch nicht ernsthaft nur deshalb nach Berlin gefahren wäre, um das neue Album live am Stück zu hören, wie ich anfangs dachte.


    Dass mit der Adresse von Hot Action Records bzw. Völker hört die Tonträger ist mir kürzlich auch aufgefallen, als ich das Impressum von FUs Website studiert habe. Unnützes Wissen ;)


    Zum Album:
    Nach zahlreichem Hören gefällt es mir immer besser, auch wenn es ein paar Songs gibt, die bei mir nicht so richtig zünden: Allen voran das bereits erwähnte "Find Dich gut": Textlich ja ganz nett, aber musikalisch zu lahm, was nicht heißen soll, dass ich nur fetzige FU-Nummern erwarte ("Die Leiche" oder auch "Das Traurigste" auf dem Album find ich großartig), aber das ist mir einfach etwas zu belanglos. Hätte er das mal lieber mit "Die perfekte Diktatur" getauscht - ich verstehe auch nicht, warum es ein Ausschlusskriterium für einen Albumsong ist, dass dieser über 5 Minuten lang geht.
    Bislang nicht anfreunden kann ich mich auch nicht mit "Alles wird gut" (textlich auch etwas belanglos) und "Keine Angst", hier passiert mir von der musikalischen Entwicklung des Songs zu wenig, textlich geht der aber in Ordnung. Unsicher bin ich mir noch bei der Einordnung von "Was die Welt jetzt wirklich braucht": Erinnert von der Message etwas an "Bettmagnet" von Bela, vielleicht ruft das bei mir einfach automatisch negative Assoziationen hervor.


    Seit Donnerstagabend sind bei mir folgende Songs am meisten gewachsen: "Dynamit": Am Anfang dachte ich wirklich, was das jetzt soll. Mittlerweile find ich aber Reime wie "Dynamit - Architekturkritik die man tatsächlich sieht" ziemlich witzig (für nicht Ärzte-Fans wahrscheinlich unverständlich, kann ich auch nachvollziehen!). Überragend auch "Newton hatte recht", da freue ich mich live schon extrem drauf, mit den Mädels-Chören im Hintergrund bestimmt ein echter Matchwinner. "Heute Tanzen" find ich auch klasse, wird live ebenfalls gut abgehen.
    Zum Positiven weiterentwickelt hat sich in meiner Wahrnehmung auch "Sommer": Zwar ist es durchaus befremdlich, wenn ein intellektueller 50-Jähriger seine Freundin "Baby" nennt (ist in dem Fall natürlich nur eine Metapher), aber der Song hat eine tolle Atmosphäre, die bestimmt im Sommer auf Open-Airs zünden wird. "Mein Lied" ist natürlich auch ein schönes Brett, wobei ich das "La La La" anfangs sehr seltsam fand.


    Meine Favouriten des Albums stehen mit "iDisco" (wird garantiert als Single ausgekoppelt), "3000" (klasse Text, erinnert etwas an "Gobi Todic") und allen voran "Immer dabei" fest. Letzterer ist nicht nur von der Steigerung von Beat und Lautstärke ein echtes Ass, sondern auch textlich sehr bewegend und berührend. Worum es FU da wohl ging? Mein erster Tipp (NSA - Immer dabei!) ist gar nicht so weit hergeholt, aber bei der textlichen Tiefe wird es wohl eher um Metaphysisches oder das Gewissen gehen, das muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Bei KTA schrieb einer, "Fan" hätte man als Hidden-Track verwenden sollen. Dem stimme ich zu, das wäre dann ein netter Gag gewesen. Denn ansonsten hat der Song jetzt nicht unbedingt etwas, was mich total begeistert. Böse Zungen könnten natürlich denken, dass der Song an Bela adressiert ist, aber erstens würde FU das wohl nie denken oder gar singen, zweitens ist das wohl eher meine Interpretation :D


    Fazit: Ich freue mich sehr über das Album, auch wenn es nicht wie erwartet total durch die Decke schießt (das zu erwarten, war wohl auch meiner Euphorie nach den Konzerten geschuldet, insofern bin ich da auch selbst dran schuld). Meinem FURT-Lieblingsalbum "Die Wahrheit übers Lügen" kann es aber bislang noch nicht das Wasser reichen, vielleicht ändert sich das aber noch.

    Campi: "Jetzt muss ich mal von Amateur zu Amateur fragen: Wollen wir hier stimmen an dieser Stelle? Breiti muss die Gitarre wechseln! Das hätten wir uns früher nicht erlaubt so ne Scheiße!"
    Andi: "Früher hatte Breiti nur eine Gitarre!"


    S036, 2. September 2009

    Einmal editiert, zuletzt von Pilsator2 ()

  • Ich war da und es hat sich definitiv gelohnt, 12 Stunden auf der Autobahn für nur 20 Stunden in Berlin zu verbringen. Der Mann kann es einfach und Heimspiele haben immer eine besonders energiegeladene Atmosphäre. Das mit dem "Einfach mal eben das Album laufen lassen und die Leute mit Ballons bespaßen" fand ich erst frech und dann aber ganz witzig. Eigentlich klar, dass nicht das ganze Album live gespielt wurde (hatte ich im Vorfeld aber echt angenommen, ich Dummerchen). Manche Songs möchte ich gar nicht live hören, zB Find Dich Gut, das ist echt peinlich. Ansonsten geht das Album immer mehr ins Ohr, je öfter ich es höre.

    17.11.12 Köln / 10.5.13 Bremen / 29.6.13 Köln / 1.7.13 Essen / 9.8.13 Berlin / 23.8.13 Dresden /
    1.9. & 11.10. & 12.10. & 20.10.13 D'dorf //
    Cryssis: 10.2.13 & 1.2. & 27.12.14 D'dorf / 19.2.13 & 13.1.14 Essen

  • ... Und - wie ich aus einer Musikzeitschrift erfahren habe - auch in der Nähe des DÄ Hauptquartiers, in dem das Label Hot Action Records und Völker hört die Tonträger untergebracht sind. Ein würdiger Ort also für eine Record Release Party.


    ...


    Und noch dazu ist Axel Schulz, der Manager der Ärzte, Miteigentümer der Columbia-Halle ;)



    ... und allen voran "Immer dabei" fest. Letzterer ist nicht nur von der Steigerung von Beat und Lautstärke ein echtes Ass, sondern auch textlich sehr bewegend und berührend. Worum es FU da wohl ging? Mein erster Tipp (NSA - Immer dabei!) ist gar nicht so weit hergeholt, aber bei der textlichen Tiefe wird es wohl eher um Metaphysisches oder das Gewissen gehen, das muss jeder für sich selbst entscheiden.


    ...


    FU weiss selbst nichtmal um was es dabei geht.
    Mehr dazu hier im Interview mit Markus Kavka:



  • Und noch dazu ist Axel Schulz, der Manager der Ärzte, Miteigentümer der Columbia-Halle ;)


    Mir ist so als hätte ich gehört (Achtung Halbwissen!), dass er damit nichts mehr zu tun hätte. Also das die Columbiahalle einen neuen Besitzer hat. Würde auch Sinn ergeben, das sie "neuerdings" ja auch "C- Halle" heißt.

    Der Hund an der Leine
    der hat keine Beine,
    darum ist der Hund
    auch untenrum wund!

  • Inzwischen hab ich das Album oft genug gehört um mir langsam auch mal meine Meinung zu bilden. Das Gesamturteil fällt mir tatsächlich etwas schwer.


    Mein Lied: Sehr cool, hätte nicht gedacht von Farin nochmal so einen auf die Zwölf zu bekommen. Bis auf den etwas uninspirierten Lalala Teil ein sehr gutes Lied.


    Dynamit: Mit Abstand der schlechteste Titel vom Album... Bodo Wartke hat über moderne Architektur gesungen und da hat das gut hingehauen, dieses Experiment hier finde ich aber sehr misslungen. Musikalisch experimentell aber nicht interessant, inhaltlich was anderes aber nicht so wirklich gut getroffen. Da Farin aber von dem Thema offenbar völlig begeistert ist, fürchte ich das Lied wird auch Live auftauchen. Es sei denn, er realisiert dass er mal wieder ein Lied in einer Tonhöhe geschrieben hat, die er so auf Dauer nicht singen kann. Für mich jedenfalls ein echter Downer, das Lied.


    Was die Welt jetzt braucht: Locker, flockig, rockig. Geht gut ins Ohr, augenzwinkernder Text. Gefällt.


    Herz Verloren: Gefiel mir als Single nicht so wirklich, ist aber inzwischen ganz gut gewachsen. Leider spricht mich da der Text rinfach nicht besonders an.


    AWG: Hmmmmm. Igendwie groovy, geht auch ins Ohr. Aber ein Highlight ist für mich etwas anderes. So lala.


    Heute tanzen: So gar nicht meins. Musikalisch ist Ska ohnehin nicht soo sehr meins, es gibt aber Ska Songs die ich mag. Der hier gehört nicht wirklich dazu. Die Textidee hat sicherlich irgendwie was, aber bei mir zündet der Gag nicht.


    iDisco: Einen kritischen Text in locker-flockigen Pop einzubetten: Das macht Farin bestimmt nicht zum ersten Mal, in diesem Beispiel macht er es aber wieder einmal hervorragend gut.


    Find dich gut: Bin ich der einzige der findet dass das total merkwürdig gesungen ist? Ansonsten musikalisch irgendwie ganz nett, textlich aber zu flach. Klingt für mich wie ein klassischer Ärzte Füllmaterialsong.


    Keine Angst: Klassischer Farin. Ging wohl am schnellsten vom gesamten Album ins Ohr. Ist mir aber zu lasch produziert, erinnert mich total an DWÜL. Kein wirkliches Highlight, aber nicht übel.


    Fan: Witzig. Und aus harmonischer Sicht auch durchaus interessant. Musikalisch ruhig, aber ziemlich stark. Ich hatte vorher Angst dass hier sowas misslungenes wie Zeidverschwändung bei rauskommt, aber das absolute Gegenteil ist der Fall.


    Newton hatte Recht: Fetzt. Und die lyrische Einfachheit des Refrains ist auf ihre eigene Art und Weise echt cool.


    Das Traurigste: Kann mich dem medialen Feedback hier mal so gar nicht anfreunden. Wo soll das Lied denn übermäßig pathetisch sein? Das Lied hat weit weniger Pathos als OK, Niemals (!!!), Sonne oder ähnliche emotional aufgeladene Lieder. In anderen Worten: Ich finde die ruhige Herangehensweise und die Harmonik sehr gelungen. Ein Erpelkrustensong.


    3000: Schon wieder so merkwürdiger Gesang. Die Musik an und für sich ist ja okay, der Text auch so lala, aber ich finde der Gesang sprengt hier zum Zweiten Mal auf dem Album den Rahmen...


    Sommer: Komm ich irgendwie nicht so richtig ran. Nicht mies, aber für mich auch einfach irgendwie nicht ansprechend.


    Immer Dabei: Gehört mit zum Besten was Farin je abgeliefert hat. Punkt.


    Kommt bei mir also am Ende auf 7 gute bis sehr gute Tracks, ein wenig Mittelmaß bis ganz ordentlich und 2-3 Totalausfälle. Letzteres ist für mich bei Farin eigentlich eine Seltenheit. Alles in Allem überwiegt aber die Freude, dass Farin die bereits betretenen Pfade mal ein wenig verlässt und auch bei den Refrains mal andere Wege geht. Insbesondere in Form von interessanten Intervallsprüngen. Dass er die großen Hits dabei mal ein wenig vernachlässigt finde ich gar nicht schlimm. Lediglich diesem allgemeinen Interviewtenor dass das hier besonders harter Rock und weniger experimentell wäre kann ich mich so gar nicht anschließen.

  • ich fand das LALALA-irgendwas am Anfang von MEIN LIED richtig klasse und sorgte für einen schönen Überraschungseffekt beim ersten Hören, als ich den Lautstärkeknopf drehte, um besser hören zu können. :D


    Bei Newton musste ich herzhaft lachen. Mal sehen wie lange solche Gags anhalten, aber momentan bin ich von dem witzigen Text udn dem einfachen Refrain sehr begeistert. :thumbsup:


    Auf iDisco habe ich mich nach dem positiven Feedback gefreut und war dann musikalisch echt enttäuscht. Da pssiert einfach zu wenig. Sollte er es als popigen Song aber dann in die Charts schaffen mit diesem kritischen oder zumindest für´s Radio unüblichen Text, wäre es auch gut. :D

    NEIN :!:

  • So hab das neue FURT Album auch besorgt und schon ein paar mal durch gehört. Und die Neue Single auch.


    Finde das der Typische FURT Sound erhalten geblieben ist. Auch die Texte sind wieder gut.Lieder dir bei mir jetzt schon hängen geblieben sind, sind Herz? verloren, Fan, Das Traurigste, Heute Tanzen, Find dich gut, iDisco, Mein Lied und Die perfekte Diktatur.


    Mal sehen wie sich der Rest bei mir entwickelt.


    Wwrde auf alle Fälle wieder ein paar FURT Konzerte besuchen. :) :)

  • Ja ist es, deshalb kostet das auch 37€ und in Köln (kein Kombiticket) nur 36. Steht aber auch im Ticketshop, dass bei Düsseldorf das KOmbiticket drin ist. Deshalb werde ich wahrscheinlich auch eher Düsseldorf als Köln machen.

    Campi: "Jetzt muss ich mal von Amateur zu Amateur fragen: Wollen wir hier stimmen an dieser Stelle? Breiti muss die Gitarre wechseln! Das hätten wir uns früher nicht erlaubt so ne Scheiße!"
    Andi: "Früher hatte Breiti nur eine Gitarre!"


    S036, 2. September 2009

  • Stirbt FU in diesem Video schon wieder? Wird ja langsam zur Gewohnheit :think:

    Tag und Nacht denk' ich nur an Dich, seitdem ich weiß, daß es Dich gibt...


    If you didn't like our music, that was just your bloody hard luck!

  • Wer diese komische Nachwuchsband bzw.deren blonden Sänger mag,wird staunen bei was für einem Sender (wenigstens Öffentlich-rechtlich) der sich so rumtreibt. :D
    http://www.antennebrandenburg.…en/antenne_boulevard.html
    Ich kann nicht versprechen dass dort keine schlimme "MUSIK" zwischen den Wortbeiträgen gespielt wird.
    Aber warnen muß ich vor der anschließenden Sendung "Sonntagsvergnügen" (Was ein Hohn!) mit Bernhard Brink!!!(Wo war der der eigentlich beim WeihnachtsCoverBandAid?)
    Es gibt nur eine empfehlenswerte Sendung - 19.??Uhr - Zappelduster (Wer Kinder ins Bett zubringen hat weiß was ich meine ;) )

    GUERILLA OPEN ACESS MANIFEST

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...