Dokumentation "Nichts als die Wahrheit" Veröffentlichung auf DVD und Bluray im Oktober

  • Sodele, lt. Kalender erscheint heute dieses ultimative Machwerk! Habt ihr die Nacht vorm Saturn/MediaMarkt/Expert gut überstanden? :D


    Nacht? NÄCHTElang vor dem Mediamarkt meines Vertrauens campiert. :D


    Nee, mal ehrlich. Hab's nicht vorbestellt. Sooo dringend ist das ja nicht, man kennt's ja schon und die Gefahr des Ausverkauftseins besteht nicht. :whistling: Werd's mir trotzdem kaufen, wenn ich zufällig dran vorbeilaufe. Ansonsten doch bestellen. Denn haben will ich's ja schon. :)

  • Nee, mal ehrlich. Hab's nicht vorbestellt. Sooo dringend ist das ja nicht, man kennt's ja schon und die Gefahr des Ausverkauftseins besteht nicht. Werd's mir trotzdem kaufen, wenn ich zufällig dran vorbeilaufe. Ansonsten doch bestellen. Denn haben will ich's ja schon.

    Diese dreckige Konsumgesellschaft! :s_iro:


    Ich werd sie mir wohl auch mal kaufen. Allein schon um meiner Nichte zu zeigen, wie meine Lieblingsband wirklich ist :D
    Und da ich die Doku gut fand ist es wohl nicht die schlechteste Investition. Darüber dass man etwas, das von Steuergeldern bezahlt wurde, noch mal extra kaufen muss um es vernünftig sehen zu können, denke ich besser nicht nach :rolleyes:

  • Ich habe mir die Bluray jetzt mal gegönnt.
    Wenn nicht diese Investition von den Hosen sinnvoll sein soll, welche dann? Was soll ich mit Konzerten, die alle 2 Jahre auf DVD erscheinen, wo seit 10 Jahren die Setlist ähnlich ist?


    Einige werden sich das Teil wahrscheinlich schon gesichert haben, da es einige Fragen hier bezüglich der DVD gab und noch keine konkrete Antwort dazu kam, fasse ich das kurz mal zusammen:




    Vielen wird`s schon klar sein, kein Bonus!


    Diese Doku ist einigermaßen gelungen wie ich finde und mal was anderes. Und es ist gut, dass es nicht selbst von JKP & Co produziert wurde. Ich glaube, das wäre dann eher eine perfekt abgestimmte selbst verherrlichende Doku geworden. Mal interessant so etwas von einem "Außenstehenden" zu sehen.
    Man hätte ruhig noch mehr Sachen zeigen können, die noch nie im Fernsehen oder auf DVD etc. erschienen sind.


    Ein kleines 6 seitiges Heft ist mit beigelegt. Darin befindet sich eine Einleitung, Zusammenfassung etc. der Doku.
    Die einzelnen Bandmitglieder werden vorgestellt (Steckbriefartig mit Geburtsdatum, Ort und Zitaten aus der Doku),
    der Regisseur erzählt wie es zu der Doku kam, was sie alles mit der Band gemacht und gedreht haben,
    dass sie aus 400 Stunden Videomaterial, die aus zich verschiedenen Videoformaten bestanden, das kleine Filmchen zusammengeschnitten haben usw.


    Einbisschen armselig finde ich, dass die sich dafür entschuldigen, die Doku enthält teilweise schlechte Bildqualität aus der damaligen Zeit, die das gewohnte Bild der heutigen Zuschauer ernüchtern könnte.
    Und es wird ausdrücklich betont, dass sie die selbstgedrehten Szenen mit den Hosen mit einer HD-Kamera gedreht haben.


    Ich meine das müsste jedem klar sein, das man aus 30 Jahren Bandgeschichte nicht nur super HD Qualität zu sehen bekommt. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Fabsi ()

  • Danke für dein Statement, Fabsi. Das mit dem Bonusmaterial hatte ich schon befürchtet, schade.
    Warum aber findest du es armselig, diese Entschuldigung dazuzuschreiben? Armselig und traurig finde ich eher, dass eine solche Entschuldigung überhaupt notwendig ist beim Filmpublikum der heutigen Zeit.


    Achtung, OT: Ganz schlimm finde ich auch die Kundenrezensionen oder Videoreviews auf diversen Plattformen, die sich bei Filmen über schlecht animiertes Feuer aufregen, obwohl der Film z.B. aus dem Jahr 1999 stammt...

    Wir sind übrig.

  • Armselig und traurig finde ich eher, dass eine solche Entschuldigung überhaupt notwendig ist beim Filmpublikum der heutigen Zeit.


    Achtung, OT: Ganz schlimm finde ich auch die Kundenrezensionen oder Videoreviews auf diversen Plattformen, die sich bei Filmen über schlecht animiertes Feuer aufregen, obwohl der Film z.B. aus dem Jahr 1999 stammt...

    Genau das meine ich ja. Es ist armselig das die sich bei den heutigen Leuten dafür rechtfertigen müssen, warum das so ist und das die sich auf das Nivau herablassen, weil sowas machen eigentlich nur Amateure. Was jetzt nicht heißen soll, dass es Amateure sind. :)

  • Liebe Leute, für alle, die am Wochenende noch nach einem Zeitvertreib suchen, haben wir einen Geheimtipp: Der Dokumentarfilm „Nichts als die Wahrheit – 30 Jahre Die Toten Hosen“ von Eric Friedler kann noch bis zum 25.02. in der ARD Mediathek geschaut werden. Der Film erzählt ungeschönt unsere Bandgeschichte und in dem Fall kann man wohl wirklich sagen, dass man die Hosen so vorher noch nie zu sehen bekam. Eric – den wir bis dahin schon als renommierten Filmemacher kannten, der dann auch zu einem guten Freund wurde – hatte völlig freie Hand und ließ sich kein Stück von uns reinreden. Das war für uns nicht immer ganz leicht, aber von dem Ergebnis waren wir schließlich sehr angetan und konnten sogar noch einiges über uns selbst lernen. Mehr Hintergründe zu Eric Friedler und dem Film findet ihr auch in unserem großen Freunde des Hauses-Interview!

    Hier geht’s zur ARD Mediathek » http://bit.ly/3tAcbq6

    Hier geht’s zum Freunde des Hauses Interview mit Eric Friedler » https://www.dietotenhosen.de/magazin/eric-friedler


    safe_image.php?d=AQFZCA4eEkKQo6aK&w=500&h=261&url=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F76GKYdDjnFg%2Fmaxresdefault.jpg&cfs=1&ext=jpg&_nc_cb=1&_nc_hash=AQHsFqDlRAwar2VG


    youtube.com
    Nichts als die Wahrheit - Die Toten Hosen - Trailer | deutsch/german

    Quelle: DTH-Facebookseite

  • Durch den Hinweis auf der Facebook-Seite haben wir am Wochenende noch mal wieder die Doku zum Bandjubiläum angesehen.


    Ich warte ja immer noch auf einen Film, der jede Schaffensphase und jedes Album der Hosen abhandelt. Vielleicht mit Interviews der Jungs zu den einzelnen Alben.

    Ähnlich der Booklets der Jubiläumsedition der CDs.

  • Das war ja damals zur Veröffentlichung der Box bzw. der Wiederveröffentlichungen.


    Der Nichts als die Wahrheit-Film zeigt leider nur etliche Interview-Antwort und geht nur auf ein paar Themen ein.

    Z.B. Wackersdorf, Heino, usw.

    Aber das ist doch nicht die ganze Geschichte. Da gibt es doch noch so viel mehr.


    Zum 40. Jubiläum rechne ich jetzt mit keinem neuen Film. Die letzte Tour-Doku ist schließlich erst zwei, drei Jahre her.

    Aber vielleicht zum 50. Jubiläum.... 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...