12.08.2015 Kempten, BigBox

  • Was bin ich froh, dass das heute nicht mehr der Fall ist! Würden die Hosen heute immer noch so rumlaufen und sich so benehmen wie anno dazumal, hätte ich nur ein müdes lächeln übrig - wenn überhaupt...


    Auch Hausbesetzer und ehemalige Rebellen führen heute ein "normales" Leben, dann darf die Band das auch.


    Aber das ich diesbezüglich nix von nostalgischer Schwärmerei halte und man auch erwachsen werden darf bzw. soll, habe ich mind. schon genau so oft geschrieben wie deine jetzt sicherlich kommende Reaktion, dass man/ich dich nicht verstanden hat/habe... :-p


    Richtig, du hast den Inhalt nicht verstanden - ich frage mich mittlerweile, ob ich echt dermassen undeutlich schreibe.
    Weder glorifiziere ich Drogen, noch die Vergangenheit der Band, noch will ich ü50 Jährige sehen, die sich wie Berufsjugendliche oder Junkies geben wollen. Habe ich an anderer Stelle sicher schon 10x geschrieben. Scheint immer noch nicht angekommen zu sein.. Egal.


    Was diese Aussage meinerseits vermitteln sollte ist: Der Background der Band und vieler ihrer Fans ist hart, dreckig, unkonventionell - sowas hat man oder hat man nicht. Wenn man es hat, ist man einen etwas rauheren Ton gewohnt und kackt sich nicht gleich in die Hose, wenn mal etwas hitziger/härter/fieser diskutiert wird. Gestern wie heute und morgen! Wir schreiben hier über eine Band, die so funktioniert - die sich untereinander der Legende zufolge keine Herzlichkeiten zeigen können und hart miteinander umgehen... Diese Band wird verehrt von den Jublern. Die Beste. Die Allergrösste. Der grosse Campino... Aber von Fans, die vielleicht auch mal einen etwas härteren Ton anschlagen (und zwar aus eigener Initiative, nicht weil Campino es macht), wird das nicht akzeptiert, obwohl es meines Erachtens zum "Punkrock" oder wozu auch immer gehört. Das war eigentlich der Inhalt meines Postings. Ich denke mal, der eine oder andere hat es auch verstanden - nur du, KK, offensichtlich mal wieder nicht... Due wirfst mir indirekt nicht erwachsen werden vor, Stillstand etc pp! Genau falsch, aber ist ok ;)!


    Und zu Hirsel:
    Es gibt Postings in diesem Thread von mir, die das was du da zusammenschreibst und insofern vorwirst erklären/entkräftigen. Bitte lest den Scheiss doch wenigstens, wenn ihr schon antwortet. Wurde alles schon besprochen.


    Und zu Heldin und Diebin: Richtig, vielleicht weil es die Motzkys gibt. Und lies doch bitte mal die Kritik hier; es geht in erster Linie darum, dass IHR Diejenigen angegriffen habt, die das Konzert nicht geil gefunden haben - von wegen "Dauernörgler"und immer alles schlecht machen. Sie haben genauso Eintritt bezahlt wie ihr, die einen geilen Abend hattet. Aber es ist Geschmacksache. So wie wir euch die Jublerei lassen, könnt ihr Denjenigen die da waren und es scheisse fanden auch diese Meinung zugestehen ohne gleich zu jammern. DAZU habe ich mich eingemischt, weil mich diese "einseitige Toleranz" ärgert.

    Einmal editiert, zuletzt von pillermaik ()

  • Sorry, aber dieses "IHR" hättest du dir jetzt sparen können. Erstens mal habe ich niemanden angegriffen, wie du es nennst. Und wer austeilt muss auch einstecken können. Zweitens hört sich das mehr als abwertend an. :thumbdown: Aber man redet ja sowieso gegen eine Wand. Trotzdem werde ich hier immer wieder schreiben, wenn mir ein Konzert gefallen hat. Und ja, ich geniesse jedes Einzelne und werde das auch weiterhin tun. Und ich weiß, dass sehr viele diese Meinung teilen, nur viele einfach keinen Bock mehr haben hier zu schreiben. Bei jedem auch nur annähernd positiven Bericht kommen ellenlange Anfeindungen. Man habe ja keine Ahnung, und und und. Das wird hier immer mehr zur Zweiklassengesellschaft. So viel zum Thema im Herzen Punk. Und bevor du jetzt wieder behauptest, man solle sich doch davon nicht die Freude nehmen lassen: DAS tut sicher keiner. Egal wie viel hier gemeckert wird, ich habe Freude daran. Und das geht vielen so.


    Was auch immer ich jetzt damit sagen will... Es ärgert mich einfach. Und auch wenn das der ein oder andere erreichen möchte. Das musste jetzt mal raus.


    So. Und jetzt freu ich mich trotzdem weiter über die letzten beiden Konzerte und auch auf Zürich. Selbst wenn's ne Standardsetlist wird. :tongue: Und auch wenn ich keine Ahnung hab. Mir doch egal. :D

  • Trotzdem werde ich hier immer wieder schreiben, wenn mir ein Konzert gefallen hat. Und ja, ich geniesse jedes Einzelne und werde das auch weiterhin tun. Und ich weiß, dass sehr viele diese Meinung teilen, nur viele einfach keinen Bock mehr haben hier zu schreiben. Bei jedem auch nur annähernd positiven Bericht kommen ellenlange Anfeindungen. Man habe ja keine Ahnung, und und und. Das wird hier immer mehr zur Zweiklassengesellschaft. So viel zum Thema im Herzen Punk. Und bevor du jetzt wieder behauptest, man solle sich doch davon nicht die Freude nehmen lassen: DAS tut sicher keiner. Egal wie viel hier gemeckert wird, ich habe Freude daran. Und das geht vielen so.


    Was auch immer ich jetzt damit sagen will... Es ärgert mich einfach. Und auch wenn das der ein oder andere erreichen möchte. Das musste jetzt mal raus.


    So. Und jetzt freu ich mich trotzdem weiter über die letzten beiden Konzerte und auch auf Zürich. Selbst wenn's ne Standardsetlist wird. :tongue: Und auch wenn ich keine Ahnung hab. Mir doch egal.


    Keine Ahnung wo genau dein Problem mit mir liegt, denn ich bin exakt dieser Meinung:


    Menschen die Freude haben sollen diese Freunde teilen. Fans die es geil fanden, sollen das schreiben. Leute die sich auf Konzerte freuen, sollen dies schreiben - man soll, man darf und man kann Freude haben; mir geht es nicht anders. Denkst du ernsthaft ich kaufe mir eine Karte für 100 CHF um einen Scheisstag zu haben und ein schlechtes Konzert zu sehen? Verstehe ich irgendwie nicht, wie man zu einer solchen Annahme kommen kann.
    Ich freue mich auf morgen, du freust dich - TAUSENDE freuen sich. Wunderbar!


    Wenn es dir in Zürich gefallen hat - bitte schreib das, berichte darüber. Jedes Detail. Cool.
    ABER: Sollte es mir nicht gefallen haben und ich schreibe darüber, jedes Detail - dann lass mir diese Meinung und lass sie stehen!


    Ganz ganz häufig entstehen hier die Diskussionen darauf, dass sich viele (ich sage jetzt nicht "IHR") ärgern, dass eben nicht alles abgefeiert wird. Der Thread beginnt häufig mit einer Setlist, dann posten 2, 3 Leute wie es war und wie cool sie es fanden - dann kommt der erste der findet, dass Song xy nicht so cool ist und man lieber yz gespielt hätte (wem's aufgefallen ist: Ich mache das schon länger nicht mehr und fand die Setlists der letzten 2 Konzerte ganz ok). Völlig legitim. Doch dann kommen Provokationen und Jammereien, dass hier alles schlecht geredet wird. Und wehe dann, es schreibt noch einer der Konzertanwesenden, dass das Konzert nix war - das wird dann gar nicht mehr akzeptiert und man provoziert weiter in der Opferrolle, dass man sich nicht mehr traut was Positives zu schreiben... So läuft der Hase und DAS ärgert mich. Soll ich Mitleid haben mit Menschen, die sich nicht äussern obwohl sie es dürfen und sie willkommen sind? Nein.


    Das was du als "Zweiklassenfanschicht" abtust ist komplett anders gemeint: Es kommt doch von den Jublern immer, dass man nicht alles schlecht reden soll - kann ich sogar verstehen. Aber wenn man dann versucht, sich Zeit nimmt, zu erklären, WARUM man gewisse Dinge nicht geil findet und dazu halt die Vergangenheit hinzu zieht, kommt doch dann wieder die Opferrolle der "Zweiklassenfanschicht". Des Besserfans... Bin ich nicht und sehe mich nicht so. Ich will dann einfach erklären woher ich komme um aufzuzeigen und verständlich zu machen, warum ich bei Dingen so denke und so argumentiere.


    Und zum Thema Herzen des Punk: Der ursprüngliche Punk war ein Egoist, ein Asozialer, der gegen alles und jeden war, auch gegen sich selbst - no future; das kann man nur sagen, wenn man das Leben hasst. Die ganze Welt hasst.
    Johnny Rotten bringt es in "Anarchy in the UK" auf den Punkt was Punk ist: "Don't know what i want, but i know how to get it - i wanna destroy passer-by!" Ich weiss nicht was ich will, doch ich weiss wie ich es kriege - ich will die Passanten zerstören. Wo ist da ein gutes Herz des teilens?? Das ist eben auch Punkrock, der Ursprung dessen was wir Europäer als Punk ansehen. Das war nichts nettes. Man hat sich angerotzt und geschlagen bei Konzerten. Man war nicht nett. Ich weiss das, weil ich Freunde der ersten Punkwelle aus Zürich habe... Es war asozial und egoistisch. Ob das wiederum bestrebenswert ist, kann man gerne diskutieren. Aber ein goldenes Herz hatte der ursprüngliche Punk nicht wirklich, zumindest ging es nie darum es zu zeigen; die Visitenkarte war eher das Gegenteil - wer sich gegen Gesetze und eine funktionierende Gesellschaft auflehnt, gegen ein System, das mitunter auch viele sozialschwache Menschen trägt, der kann es nicht nur gut meinen. Alles ist Provokation, Dagegensein - eine für sich entschiedene Freiheit... Find ich das gut? Nö. Finde ich das System gut? Auch nö.
    Ein System ohne Gesetzte wäre das Neandertal, Auge um Auge - Zahn um Zahn. Das Faustrecht... Und jetzt rate mal, WER da sang- und klanglos unterginge... Die bulligen Nazischweine oder die schwächlichen Punks..? Anarchie ist das, was den Punk sofort ausrotten würde - aber vielleicht ist das ja so gewollt, wenn wir den Slogan "No future" genauer betrachten.

    2 Mal editiert, zuletzt von pillermaik ()

  • seid doch mal lieb zueinander :(


    zu campinos aktion bei DidM: das hat er sich wohl von einer vorband namens feine sahne fischfilet und deren sänger monchi abgeschaut ;) (dass die nicht die ersten sind die sowas gebracht haben, ist mir natürlich auch klar).


    @ pillermaik: anarchie ist mehr als "ab jetzt gibt es keine gesetze mehr". das würde natürlich in langjährigen durch den kapitalismus geprägten kulturen nicht funktionieren. aber ein mensch hat ja keine default einstellung, sondern ist eben durch das system des zusammenlebens geprägt. nazis sind keine naturerscheinung, die es in einem anarchischen system zwingend geben muss. da steckt schon mehr theorie dahinter als es oftmal dargestellt wird. und es gibt ja auch beispiele in der realität/geschichte. einige indigene völker leben schließlich in anarchie ähnlichen systemen.

    2 Mal editiert, zuletzt von wsv ()

  • Selbstredend, dass es sich bei meiner Darstellung um Europa handelt, abgeleitet vom europäischen Punk und deren Hymne "Anarchy in the UK". Hier würde jeder die Macht an sich reissen und der Stärkste oder der am besten Organisierteste würde wiederum Gesetze machen, weil wir hier ohne solche gar nicht klar kommen. Die Schwachen würden unterdrückt - Freiheit sieht anders aus.


    Man müsste die Menschheit hier auf Punkt Zero zurück setzen - unverdorben, natürlich, ursprünglich... DANN könnte eine Anarchie funktionieren. Wie heisst es wahr in "Born to be wild"? - Like a true natures child, we were born to be wild... Was das System aus uns gemacht hat, ist ein menschlicher Zombie, auch wenn wir das Gefühl haben ganz weit gekommen zu sein. Im Endeffekt sind wir weit davon entfernt was der Mensch eigentlich sein sollte. Und so wird Anarchie - und vorallem das was der Mensch HIER als Anarchie ansieht - NIE funktionieren.

  • Hab eben ein Foto auf FB gesehen, auf dem Campino mit ein paar Damen posiert, die optisch dem Twd-Publikum zuzuordnen sein könnten. Hab nicht weiter geguckt/gesehen wie das Foto zustande kam, musste nur angesichts dieser wieder bescheuerten Diskussion, wann was besser war, welches Publikum schon wieder da war etc. pp. allerdings ganz stark grinsen. :D *gefällt mir*
    Kann das Bild aber grad nicht verlinken, sorry.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • @ DTH-Heidi , Heldin und Diebin und wsv,


    Könntet ihr uns nun bitte berichten was da los war bei DidM?
    Er hat doch wohl keine Cornflakes in den ersten Reihen verteilt ?

    !!! Die Toten Hosen seit 1982 !!!

  • Kempten war ja extrem geil. Meine persönlichen Highlights:

    Intro mit B & C: die Musik sowieso, macht richtig Laune...was ich aber richtig toll fand, waren die Bilder der Band als Cowboys an der Leinwand..
    Halbstark: Da ich gerade B-Movie gesehen habe und gerne in Erinnerungen schwelge, habe ich mich sehr über Halbstark gefreut, lange, lange nicht live gehört.. Klasse!
    Willkommen in Deutschland ist immer gut. Wie Campi schon sagte, ist das Lied zwar ziemlich alt, aber mit der jetzigen Flüchtlingskrise, geht es leider jetzt wieder richtig los...
    Unsterblich hat mich mit den Geigern wirklich umgehauen - sehr starkes Stück, auch lange nicht gehört... (Nebenbei gemerkt, es ist öfters sehr schwierig Campis Ansagen zu verstehen, gerade wenn man grölende Menschen hinter sich hat, ich habe schon Einiges leider durcheinander gebracht, weil ich nicht richtig hörte...).
    BZBE- als mein erstes Hosenlied immer ein Vergnügen.
    "Ruhige Teile 2 x": ich fand sie zu 99% gelungen. Die Studenten der RS-Hochschule waren super!!!!!! Sie haben auch richtig Druck zu "Willkommen in D. " verliehen, wie sonst der Bass und so die Intensität steigern können... Dass es 2x etwas ruhiger zuging, fand ich bei der Hitze sehr angenehm...
    Was mir hier nicht so gefiel war der Übergang vom Mädchen aus R. zu Bommerlunder. Erstens fand ich die ersten 3 Lieder sehr gelungen...alle Lieder, die keine Sauflieder sind, würden hier als Übergang besser passen....ich fahre gerne Achterbahn, aber das ging mir zu schnell.. Zweitens Campis Ansage bei Bommerlunder. (Ich kriege das nicht mehr ganz zusammen.). Sinngemäß hat er die fehlenden Kompetenzen der Band richtige Musiker gegenüber beteuert..ich habe nur den Kopf geschüttelt... Eine Band, die zigmillionen Menschen begeistert und inzwischen auch ihre Instrumente richtig beherrscht (;) kann nicht so schlecht sein.. Sie sind inzwischen richtige Profis, ob sie es glauben wollen oder nicht.....es mag sein, dass es als Gag gemeint war, aber es ist trotzdem nicht nötig...
    Ansonsten war die Band richtig gut darauf, Campi hat witzige Anekdoten erzählt (z.B. wie er den Mauerfall erlebte) und es waren einige "Aktionen" dabei... Es war aber sehr schade, dass Campi sein Dirndl verdaddelt hat ;) .

    3 Mal editiert, zuletzt von Minnie ()

  • Also langsam will ich das auch wissen :thumbsup:

    Also es soll ja kein Geheimnis bleiben was Campino bei DidM gemacht hat und ich
    weiß auch nicht ob das wirklich "neu" war, für mich aber schon...Er hat
    die Leute vorne mittig aufgefordert eine Gasse zu bilden (ca. 1m breit)
    und ist danach gestreckt in Bauchöhe der Leute auf den Händen bis nach
    hinten getragen worden (1. Welle). Dabei hat er nach wie vor gesungen. Hat alles
    gut geklappt und es gab auch kein Gedränge wie sonst wenn er irgendwo
    nur reinspringt. Danach wurde er von hinten über den Köpfen wieder nach
    vorne befördert.
    Allgemein fand ich es super angenehm, dass
    vorgestern auch kein übermäßiges Crowd Surfing und Handy-gefilme
    veranstaltet wurde.


    So long

  • Er hat
    die Leute vorne mittig aufgefordert eine Gasse zu bilden (ca. 1m breit)
    und ist danach gestreckt in Bauchöhe der Leute auf den Händen bis nach
    hinten getragen worden (1. Welle).


    Die Erklärung verstehe ich nicht. ?(
    Aber sooo wichtig isset jetzt auch nicht. Hättet Ihr lieber ein Geheimnis draus gelassen. :D

    NEIN :!:

  • Ja, bin voll Deiner Meinung, super schlecht erklärt, aber ein Versuch war es wert ;-) ... Vielleicht gibt es ja noch weitere Erklärungsversuche...bin gespannt...

  • Von Luxemburg direkt weiter nach Kempten... Tolles Konzert, aber die Organisation war ja echt furchtbar. Bändchenvergabe haben die wohl zum ersten Mal gemacht. Wahllos hier und da in die Menge geworfen, die vorne dran standen bekamen gar keine ab, sie wurden sich gegenseitig aus den Händen gerissen und das Ende vom Lied: der Securitymensch in unserer Ecke spielte beleidigte Leberwurst, plusterte sich auf, beschwerte sich über das Gedränge und stolzierte beleidigt davon. Über so unprofessionelles Verhalten kann man nur den Kopf schütteln. Jeder, der auch nur ein bisschen nachdenken kann, kann sich doch denken, dass sowas riesen Gedränge gibt. Vor allem dieses wahllose Hineinwerfen in die Menge. Alles stürzt sich darauf. Ich ging erst leer aus und war leicht sauer. Eine Freundin hatte genug Bändchen, schlussendlich hatten wir für unsere Gruppe mehr als wir brauchten (daran sieht man, wie unorganisiert das Ganze war - die einen hatten gar keins, andere ein ganzes Bündel) und wollten die restlichen natürlich verschenken. Das gestaltete sich schwierig, da auf einmal keiner mehr welche wollte. 8| Nachdem wir sie sehr vielen Leuten angeboten hatten, bekamen wir sie doch noch los. Was für ein Chaos. :thumbdown: Irgendwann kam uns zu Ohren, die Securitys vorne in der ersten Welle wüssten noch nicht, wie viele sie reinlassen sollen. Aha... 8|?(


    Getränkevergabe dauerte ewig. Die tippten in aller Ruhe die Preise in die Kasse und füllten gemütlich die Becher. Sowas geht nach einem Konzert gar nicht. Als Vergleich Luxemburg: die hatten Leute, die Becher füllten und nach Sorten bereitstellten. Die Leute an der Theke mussten nur nach hinten fassen und den gefüllten Becher nehmen. :thumbup: Dazu ging in Kempten noch das Wasser aus. :thumbdown:


    Fazit: Konzert :thumbup:, Location :thumbdown:

  • Kommt mir das nur so vor, oder lese ich garnix über das Konzert? Lese nur Gemecker, und Gemotze bei Heidi. Und dass zu Unrecht, sie hatte doch genug von diesen tollen und begehrenswerten Bändchen.
    :D

  • Ok dann He-di :P


    Das war kein Gemecker meinerseits sondern eine Feststellung!
    Da frag ich mich warum du jetzt nochmal ein Bericht kund tust, wenn du doch alles auf Seite 4 berichtest hast?
    Die Antwort erklärt sich mir nur, das mal gemotzt werden darf, und das wo nix zu meckern gibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kuddel83 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...