ECHO - auch meines Erachtens eine Schrott-Veranstaltung der deutschen Grosskotz-Prominenz. Alle die nichts miteinander zu tun haben - von Fischer über Naidoo bis zu den Onkelz - zelebrieren sich selbst. Allein das ist widerlich.
Ein Lob auf die Ärzte, die bislang diesen ECHO stets gemieden haben - geht nämlich auch so. Schade, dass die Hosen da schon fast zum Inventar gehören, es sichtlich geniessen und somit den Singlestart mit Premiere passend zur Veranstaltung gelegt haben. Das ist schade... Jedoch kein Weltuntergang!
Das Üble daran ist, dass sie den Mist gar nicht mehr bräuchten. Ich denke, die Vorverkäufe ihres im Mai erscheinenden Albums sind jetzt schon so hoch, dass sie straight auf die 1 gehen werden. Wozu also bei einer so mittelmässigen Veranstaltung abhängen und sich präsentieren?
Die Onkelz werden sicher nicht persönlich anwesend sein - da gehe ich mal von aus. Was der einzig richtige Weg ist. Wer braucht einen Kackpreis der Industrie für etwas, was sie selber geschafft haben? Geht doch um die meistverkauften Tonträger, oder? Die sind ja dann schon verkauft - von diesen Eiern da einen schlechten Preis entgegennehmen und sich selber abfeiern, ist dann doch im Nachhinein höchst überflüssig. Finde echt, dass man da nicht hin muss. Nicht hin soll.
Was die Würste aus dem Süd-Tirol angeht... No comment und bitte nicht immer in einem Atemzug mit den Böhsen Onkelz nennen.
Ich denke die Onkelz, allen voran Weidner welcher die "Stimme" der Band ist, haben sich mittlerweile genügend positioniert, erklärt etc! Orth ist ein Fan der Band seit den 80ern, schrieb in seinem Fanzine "Primitiefes Leben" schon Artikel über sie, als sie noch eine Punk-Band waren... Man möge ihnen die 3 Skinjahre (1983 – 1986) mit Abstand von über 30 Jahren doch bitte nun endlich mal verzeihen... "Deutschland im Herbst" - der Song - spricht Bände und ist für mich der wohl allerbeste und wirkungsvollste Anti- Nazisong überhaupt. Er ist 24 Jahre alt und wird dennoch beim HHR, vor wohl einigen zwielichtigen Gestalten, einem gigantischen Publikum, mit messerscharfer Ansage gespielt! Hört also doch mal auf mit eurem Halbwissen (die, die es angeht).
Weidner und Campino finden sich Minimum ok. Sicher nicht, weil beide in der "Mitte" angekommen sind oder die "Mitte" sich so verschoben hat, dass da beide Typen reinpassen. Sondern weil vor allem Weidner viel gelernt hat in seinem Leben und einsehen musste, dass der Früh80er-Weg verkehrt war. Schon 1993 sassen Campino und Weidner, damals noch muffig zueinander, in einer Talkshow (MTV Free your mind) zum Thema Ausländerfeindlichkeit... Schon damals wollten sie dasselbe, waren aber beide zu stolz und in Rollen gefangen, als dass sie das hätten nutzen können. Sehr sehr schade!
Und selbst der etwas "minderbemittelte" Kevin schrieb auf seiner Veritas Maximus Soloscheibe einen inhaltlich starken Song namens "Heimat", der so gar nicht in das Bild eines rechten Vollidioten passt. Spielte den Song live mit einer entsprechenden Ansage gegen den braunen Pöbel!
Wer da jetzt noch immer mosert, dass die Hosen auf derselben (völlig unwichtigen) Veranstaltung spielen wie die Böhsen Onkelz - ok, werdet dann bitte einfach IRGENDWANN mal erwachsen und nehmt EURE Scheuklappen ab!!
Ich habe fertig.