13.10.18 - Düsseldorf

  • Ja, war nett :D


    Für Düsseldorf.

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

  • Liest sich besser! Ist noch länger (!), vor allem reißen VdZ und Achterbahn voll raus. Der Rest ist ja trotz Variationen ähnlich und die getauschten Songs gleichen sich aus. Wenn die Hosen mal abtreten, dann bitte an vier Abenden mit jeweils einem Jahrzehnt als Set. Und weil's die Hosen sind können auch noch zwei Zusatzshows mit Covers und Best of geben
    . Mir reichen die 80er und 90er... So genug abgeschweift.

  • über DREI Stunden Tote Hosen, die brauchen jetzt erstmal ne ordentliche Mütze Schlaf die alten Herren :D


    Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Abend, waren mit ner lustigen Runde unterwegs und jetzt is grade langsam Zeit fürs Bett!


    Auch wenn vieles schon von der Tour bekannt war (musste mich arg zusammenreißen um meine Mitfahrer nicht zu spoilern :D)

    Du bist nur ein Wassertropfen, kannst nichts ändern hier auf Erden
    Doch aus vielen Wassertropfen können Wasserfälle werden

    ----

  • Bis auf den Zugabenblock of hell finde ich es gut. Ich wäre gern dabei gewesen!

  • finde nur ich das so, oder war die 1. Welle gestern wirklich so derbe voll gewesen? ich habe nämlich den Eindruck, dass mehr in der Welle waren als reinpassten, denn viele die vorne an der Bühnen standen hatten sich gar keine Bändchen besorgt und waren dann die ganze Zeit ohne Bändchen vorne. Das war meiner Meinung nach gestern ein ziemliches Gedrücke, schlimmer als sonst.

    20.12.2009 Weihnachtskonzert im ISS Dome
    23.11.2012 Krach der Republik im ISS Dome
    30.05.2013 Krach der Republik im Ruhrstadion
    01.06.2013 Krach der Republik im Ruhrstadion
    12.10.2013 Tourfinale K.d.R. Esprite Arena
    26.12.2017 Laune der Natour Westfallenhalle
    25.05.2018 Laune der Natour Stadion-Essen
    12.10.2018 Saisonfinale L.d.N. Esprite Arena

    25.06.2022 40 Jahre - Alles aus Liebe Merkur-Spielbank Arena Düsseldorf

  • Endlich vorbei der Scheiß. Badewanne und Wunden lecken heute. :D


    Erwartungsgemäß waren die Leute gestern deutlich früher als am Freitag dort und die 1. Welle dementsprechend schneller voll. Das Anstehen drinnen für Bändchen war schon wieder etwas chaotisch und echt schwierig für manche. Wusste man ja, dass nicht jeder in der Welle auch ein Bändchen bekommen könnte...dort drin zu stehen um 16.15 Uhr und kein Bändchen zu bekommen, ist natürlich auch echt kacke.


    Klo- udn Getränkesituation war wieder doof. Gestern mussten dann irgendwann "Klo-Ordner" eingerichtet werden, der Mädchen und Jungs trennte und Schubsereien verhinderte. Wer etwas haben oder wegbringen wollte, war besser beraten, außen rum auf die Sitzplätze zu gehen.Gleich teuer war es dort natürlich auch. 15 € für zwei Kannen Bier sind schon echt stolz. Da lohnt sich dann der 1 L-Humpen für 13 Öcken. Verliert man wenigstens nur einmal Pfand...


    Massendefekt war ok.
    FSF mag ich seit diesem Wochenende wirklich. Trotz der öden Bläsersätze - die sind live egal. Von Platte kann ich mir die aber bislang noch nicht so richtig reinziehen.
    Billy Talent hat für mich den Abend nur wieder zeitlich verzögert. Ist nicht meins...


    Leicht angeschlagen haben wir uns die Hosen dann zunächst vorne vom Unterrang angeschaut. Es sah deutlich voller als am Freitag aus. Es gab mehrere Kloppereien beim engen Einlass, vermutlich aufgrund der Enge.Das war schon strange. Beim Wechsel vom Rang zurück nach unten wurden wir gar nicht mehr kontrolliert. Die Kontrolle zum Innenraum war ganz abgebaut und auch Bändchen wurden stark lückenhaft kontrolliert. Das Aggro-Potenzial war zwar geringer als Freitag, aber es sind mehr Leute gefallen. Dass beim Stagediven unter mir alles zusammenbricht, ist nun auch eine neue Erfahrung. War, glaube ich, bei Hasta la muerte, was schon ein Megaknallerstück für mich ist! :thumbup: Da liegst Du dann auf dem Rücken auf einer doppelten Lage Mensch, streckst wie eine Schildkröte Arme und Beine hoch, weil Du nur auf den anderen rumtrampeln würdest und von hinten fallen noch ein paar mehr drauf. Ich empfand das nicht als bedrohlich für mich (klar, ich lag oben), aber etwas unheimlich ist es schon. Im Laufe des Konzert hat es sich dann wie immer auch vorne ausgedünnt.


    Ich hoffe, ich habe das letzte Mal den Zugabenblock des Grauens ertragen müssen. Das ist echt GANG, GANZ furchtbar! Da animiert Campino auch noch die Meute, eine ADAC-Zugabe zu fordern. Den ganzen Block, samt aller Lieder bitte streichen. Kotz! Ansonsten alles wie zu erwarten war. Gut! :)
    Achterbahn und Verschwende Deine Zeit aufgrund von Zugaben-Forderungen aus dem Publikum brachten dann nochmal feinste Eskalation, in der die letzten Kräfte mobilisiert wurden. Vielen merkte man an, dass sie schon länger auf den Beinen standen. Hier könnten auch gerne mal andere schnelle Songs kommen, um die man nicht betteln muss.


    Zwei feine Abende insgesamt!



    Ob Campi1995 inzwischen wohl verstanden hat, wer der kleine, stachelhaarige Mensch vor ihm war? :D:D:D



    edit:
    Lustig war noch anzusehen, wie sehr sich Hydranten-Sammy bemühte bei ...ääh, war das Paggenger (?)....aber sein Mikro lief nicht. Er lieferte eine schöne Show ab und warf seine Harfe fleißig um den Körper, aber gehört hat man ihn erst im letzten Drittel. :D


    edit 2:
    Hm, man hat ihn wohl doch gehört laut einem Video auf Facebook. Vielleicht musste sich Campino erst auf´s Maul legen, damit alle Sinne wieder zusammen waren. Scheiß aufrechter Gang....
    https://www.facebook.com/lA133…&notif_t=group_highlights

    NEIN :!:

    2 Mal editiert, zuletzt von RackerJ ()

  • Der Typ von den Beatsteaks macht ja echt mit schöner Regelmäßigkeit Schrei nach Liebe kaputt.


    Den Song kaputt zu machen muss man erstmal können, nicht mal Schülerbands schaffen das so wie der ...

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Nach 2 Tagen Reihe 3-5 kann ich heute auch nicht mehr viel tun als auf dem Sofa liegen und auf meine Selbstheilungskräfte hoffen :D. Hatte den selben Eindruck: keins der von mir sonst auf der Natour besuchten Konzerte (2 x Köln, 2 x Essen) hatte soviel Druck im vorderen Bereich. Zärtlich gehts ja nie zu, dieses mal nehme ich aber besonders viele Blessuren "mit nach Hause".


    Macht es Sinn noch im Detail auf die Setlist einzugehen? Man ist dabei, man feiert. Auf dem Papier sieht es immer anders aus, die Stimmung vor Ort gibt erst das gewisse Etwas. Auch ich habe nach den wirklich richtig tollen Setslisten von 2017 mit jeder hier geposteten Wiederholung der immer gleichen Stücke auch etwas an Vorfreude verloren gehabt. Bin bzgl. der zu erwartenden Überraschungen mit minimaler Erwartungshaltung zu den Konzerten gekommen. Freitag war auch mehr oder weniger Business as usual, der Samstag stach dann aber für mich doch nochmal etwas hervor. Das Rad wurde zwar auch nicht neu erfunden, aber ich hatte diese Variation der Setlist auf der Tour noch nicht erlebt (Heute hier, Alles mit nach Hause, All die ganzen Jahre, ...). "Heute hier" feier ich schwer ab, und (Troll-Alarm!) "Komm mit uns" ist der most-overrated-Hosen-Song ever. Hätte die Menge mal lieber "1000 gute Gründe" eingefordert, hätte mich persönlich deutlich mehr gefreut. Nun gut, ich hatte in Köln ja das Glück es hören zu dürfen. Tote Hosen Konzerte sind ja bekanntlich keine Wunschkonzerte :P ...


    Was gibts sonst noch zu sagen? Bisher nicht wirklich auf meinem Radar waren die Rogers - da wird noch ein zweites mal hingehört, fand ich spitze. Bzgl FSF ging es mir wie Racker. Die Alben sind nett, aber mehr auch nicht. Live waren die aber richtig großes Tennis. Tolle Stimmung! Massendefekt schließe ich mich auch Racker an: waren ok und fertig - wirklich überzeugt haben die mich noch nie. Billy Talent waren gut, gehören aber auch nicht zu den Band, die ich hart abfeiern würde.
    Toilettensituation fand ich gut ... immerhin gab es welche :P. Zumindest als Mann hab ich selbst zu den Stoßzeiten zw. den Bands kaum mehr als 3-5 Minuten mit warten verbracht.
    Mit der Bändchenvergabe im Wellenbrecher hatte ich nicht gerechnet und hat mir doch einen ziemlichen Strich durch die Tagesplanung gemacht. Wie so viele wollten wir erst Bändchen holen und dann zum Uerige ... joar, jetzt hat man sich halt 2 Tage lang ab 12 Uhr Mittags die Beine in den Bauch gestanden. Nun gut, Stimmung war trotzdem gut - viele nette Leute kennen gelernt. Nachvollziehen kann ich die Entscheidung trotzdem nicht wirklich. Als ich den "Security-Häuptling" drauf ansprach, sagte der: "So bleibts fair, wer zuerst kommt mahlt zuerst". Nun gut, das Prinzip wäre mit Bändchen vorab auch erfüllt gewesen ... Aber so "durfte" man natürlich sein ganzes Geld beim Bierstand drinne lassen.


    Summa summarum ne Runde Sache und Mordsgaudi :). Aber extra aus den entferntesten Winkeln der Republik (oder weiter) anreisen nur um das besondere Düsseldorfer Flair zu verspüren? Das kann natürlich schon etwas ernüchternd sein ...

  • Ich fand es gestern auch sehr sehr eng. Bei den anderen Konzerten war es nicht ganz so. Meine Füße waren selten unter mir und dann fällt der Pulk auch mal um. War für manche beängstigend, aber deshalb sortiert es sich ja dann auch. Aber fair wie immer mit dem gegenseitigem Hochhelfen.


    Mit dem Stagediven war es dahingehend schwierig, dass man gar nicht die Arme nach oben bewegen konnte, weil es so eng war. Jedenfalls in 2., 3. Reihe.


    Ich hatte viel Spaß, auch mit FSF. Und auch die weitere Anreise hat sich gelohnt.

  • Wieso zur Hölle haben sie vorm Einlass gefilmt?? :D ok wahrscheinlich Doku? xd

    "Die ganze Republik schreit auf, wenn hier ein Auto brennt
    Ein Brandanschlag aufs Flüchtlingsheim, dann wars ja nur ein Mensch"

  • Hat wer ein Bild von der Wir Sind Mehr Aktion?

    "Die ganze Republik schreit auf, wenn hier ein Auto brennt
    Ein Brandanschlag aufs Flüchtlingsheim, dann wars ja nur ein Mensch"

  • War ein schöner Abend gestern mit euch! Die Bühne gigantisch, Organisation super. Die Band gut drauf. Aber irgendetwas fehlte. Die Stimmung war nicht so ausgelassen und elektrisiert wie z. B. in Essen.


    Als die Band für die Zugabenblöcke hinter der Bühne verschwanden, hat keine Sau für die Zugabe applaudiert. Einfach still gewartet - kommen schon wieder...

    dirty den
    very, very dirty.

  • Eigentlich wollte ich ja eine lange, eloquente und intelligente Konzertkritik mit Setlistwürdigung an dieser Stelle verfassen und Campinos Bauch/Arschplatscher durch den Kakao ziehen :rolleyes:,


    aber, durch Pogo und etliche Altbier(igiiit)duschen geschwächt kann ich nur sagen:


    :s_thanks:


    Nicht nur an die Hosen und die etlichen Vorbands (Donots und FSF besonders :love: ), sondern ganz besonders auch an die Crew, die Feuerwehrmänner und -frauen, die Rettungsdienste, die Damen und Herren der Gastronomie, Securities, den netten Herrn von der Rheinbahn "Bitte nach vorne durchgehen und dann liiiiinks, zu den Eingängen! Kommt, gebt alles, ihr schafft dat" und die Damen und Herren vom VIP-Bereich der Merkur-Spielarena (da fühlt man sich wie ein Rockstar, ich komme wieder!) und last but not least danke an alle Hosenfans, die mit mir auf den den Konzerten waren (ohne uns wären die Hosen doch nix :] ).


    Muy bien, muchachos, desde el principio. :thumbsup: Mucha suerte en Argentina


    Kölle

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...