Polen 2019

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich suche für einen guten Freund eine Innenraumkarte für den Abend in Krakau. Er hat nun doch "Freigang" an dem Wochenende und wir würden uns sehr freuen, wenn noch jemand etwas hat :P :P


    Einen schönen Dienstag noch :) :s_thanks: :s_thanks: :s_thanks:

  • Hi,


    ich bin auch bei beiden Konzert dabei. Da ich alleine bin, waere es schoen wenn man hier ein wenig anschluss findet :). Bzgl. Reiseplanung. Es gibt mit LOT Airlines einen Flug von Warschau nach Krakau.


    13:20 Warsaw (WAW) --> 14:15 Cracow (KRK)


    Kostenpunkt 49 Euro, den hab ich mir gebucht.


    Lg


  • So richtig nachhaltig ist das jetzt aber nicht, oder? Wer fliegt denn schon, wenn er auch den Bus/die Bahn nutzen kann?

    Ende.

  • Du kannst ja Fahrrad fahren um das auszugleichen....Ich fliege übrigens auch nach Warschau und fliege von Krakau wieder nach Hause. Ist leider nicht besonders nachhaltig, aber ich bin fest davon überzeugt das ich nicht der Hauptgrund für den Klimawandeln bin. Du sicher auch nicht ;).

  • Vor allem sehe ich persönlich gar keinen Sinn diesen kurzen Hüpfer zu fliegen. Wenn man einchecken + Sicherheitskontrolle + auschecken mit einrechnet wird man mit dem Zug genau so schnell, wenn nicht noch schneller sein.

    The easiest thing to do.


    Just say fuck you.

  • Du kannst ja Fahrrad fahren um das auszugleichen....Ich fliege übrigens auch nach Warschau und fliege von Krakau wieder nach Hause. Ist leider nicht besonders nachhaltig, aber ich bin fest davon überzeugt das ich nicht der Hauptgrund für den Klimawandeln bin. Du sicher auch nicht ;).


    Ja, bin mit Bus, Bahn und Rad unterwegs. Hab nicht einmal ein Auto. Weil ich weiß, dass ich zur Verlangsamung des Klimawandels beitragen kann.
    War letztes WE schon in Warschau - die Strecke von Erfurt war in 7 Stunden mit dem Zug bewältigt. Und ich habe sogar noch was vom Land gesehen.


    Dieses ignorante Verhalten was du an den Tag legst solltest du überdenken. Es ist total unzeitgemäß.

    Ende.

  • Oh man was ein gehetze hier. Ich hab die info reingestellt, weil andere vl auch ihre Reise planen (vl auch mehr Sinn und Zweck dieses Forums).Die Züge die ich gefunden habe, waren mir einfach zu lang. Aus Erfurt ist in der Tat schön nah, ich wohne leider in Frankreich, besitze kein Auto, heitze auch nicht mit Braunkohle, und fahre brav jeden Tag mit der Ubahn. Trink sogar Biomilch.


    Glaub mal ja nicht, dass du von einer Aussage auf mein ganzes Leben schließen kannst! In den Urlaub dieses Wochenende geht es auch mit dem Zug, aber ja ich geh Ski fahren (ist auch schlecht für die Umwelt). Das Leben ist nicht schwarz und weiß. Wir wollen alle Spass am Konzert haben und jeder soll bitte seine Anreise planen wie er will, ist ja gut dass es hier einen Austausch über Anreisemöglichkeiten gibt.

  • Oh man was ein gehetze hier. Ich hab die info reingestellt, weil andere vl auch ihre Reise planen (vl auch mehr Sinn und Zweck dieses Forums).Die Züge die ich gefunden habe, waren mir einfach zu lang. Aus Erfurt ist in der Tat schön nah, ich wohne leider in Frankreich, besitze kein Auto, heitze auch nicht mit Braunkohle, und fahre brav jeden Tag mit der Ubahn. Trink sogar Biomilch.


    Glaub mal ja nicht, dass du von einer Aussage auf mein ganzes Leben schließen kannst! In den Urlaub dieses Wochenende geht es auch mit dem Zug, aber ja ich geh Ski fahren (ist auch schlecht für die Umwelt). Das Leben ist nicht schwarz und weiß. Wir wollen alle Spass am Konzert haben und jeder soll bitte seine Anreise planen wie er will, ist ja gut dass es hier einen Austausch über Anreisemöglichkeiten gibt.


    Getroffene Hunde bellen. Es hat niemand verlangt, dass du dich rechtfertigst. Ich habe auch nicht "gehetzt" sondern kritisiert. Etwas mehr Souveränität kann man von einem Erwachsenen schon erwarten.

    Ende.

  • "Ökokram" wird hoffentlich nicht zu den ersten Dingen gehören, die in diesem Forum außen vorgelassen werden...


    Die Strecke Warschau-Krakau zu fliegen macht tatsächlich schlicht keinen Sinn, weil die Alternativen deutlich schneller und wesentlich günstiger sind (Flug kostet 49€, Bus 16).
    Dass man nach Warschau fliegt, ist dagegen eine andere Geschichte, da geht es dann tatsächlich auch um Zeit und Geld. Es hängt auch davon ab, was man sonst so macht. Ob man sich jeden Tag ein Rind gönnt oder sogar jede Kurzstrecke mit dem Bus kompensiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Ehrenmann ()

  • genau das ist der Punkt. Überlegt hatten wir es auch, aber man muss in Warschau erst raus zum Flughafen, also erst zum Bahnhof, dann 19 bis 24 Minuten mit dem Zug und spätestens eine Stunde vor Abflug muss man zur Sicherheitskontrolle, um rechtzeitig am Gate zu sein. In Krakau muss man warten, bis man endlich an der Reihe ist, auszusteigen, fährt dann vom Flughafen zum Bahnhof, der direkte Bus fährt nur stündlich oder vormittags zweistündlich. Einen Zug gibt es wohl auch stündlich und eine zweite Buslinie, die alle 15 Minuten zur südlichen Innenstadt fähr, aber das dauert.
    Also Von Unterkunft zu Unterkunft werde ich keine vier Stunden brauchen, wenn ich den direkten Weg zum/vom Bahnhof nehme und laufe. Mit dem Flieger bräuchte ich länger


    Nach Warschau zu fliegen und von Krakau wieder zurück, das macht zeitlich gesehen viel Sinn und auf der Strecke kann sich die CO2 Bilanz noch sehen lassen, wenn der Flug gut ausgelastet ist. Wer alleine mit dem PKW fährt, wird sicher mehr CO2 ausstoßen. Gut, den Flixbus hätte ich mir mit 4 1/2 Stunden auch nicht angetan, aber die Zugverbindungen sind doch ordentlich und kosten nicht viel, wenn man einem Monat vorher bucht.


    Fabis_Welt ist sicher nicht der einzige, der den Flug gebucht hat und sich mit Mitfliegern zu verabreden macht ja Sinn. Ich würde im TLK ja auch einen Wagon mit guter Musik bevorzugen....


    Wenn man es ganz genau nimmt, darf man gar nicht mehr weiter in Urlaub fahren, als einen die Füße tragen....
    ... und dann nur wegen eines Konzertes mal eben 2500km in 48 Stunden runter zu reißen, ist alles andere als nachhaltig, zumindest für die Umwelt. Für die Fans wird es sicher ein nachhaltiges Erlebnis, wenn ich am 2010 denke.

  • Zitat


    Wenn man es ganz genau nimmt, darf man gar nicht mehr weiter in Urlaub fahren, als einen die Füße tragen....
    ... und dann nur wegen eines Konzertes mal eben 2500km in 48 Stunden runter zu reißen, ist alles andere als nachhaltig, zumindest für die Umwelt. Für die Fans wird es sicher ein nachhaltiges Erlebnis, wenn ich am 2010 denke.


    Ach was. Mit der Bahn ist es vollkommen klimafreundlich zu fahren.
    2010 hatten wir ja auch einen Sammelbus für alle - das war die beste Variante, für Umwelt und Mensch.

    Ende.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...