Alles ohne Strom - ab 25.10.

  • Ohne die neue Scheibe bisher gehört zu haben (wird heute Abend von der Post geholt):


    Die Zusammenfassung zur MTV Unplugged Scheibe trifft für meinen Geschmack den Nagel auf den Kopf, die wirkte auf mich auch immer extrem lieblos und fad, der Begriff "Pflichtübung" passt da einfach perfekt.


    Ich bin gespannt, wie die "Alles ohne Strom" dann letztlich bei mir abschneidet, aber besser als die alte Unplugged gefällt sie mir eigentlich seit den ersten 2 Vorab-Videos.

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • Ich muss sagen, dass nicht alle Songs vom "Ohne Strom"-Arrangement profitieren. Besonders ist mir das bei "Alles mit nach Hause" und "Achterbahn" aufgefallen. Gerade diese beiden Songs klingen als wären sie nicht richtig fertig geworden. Uninspiriert. Da fehlt mir ein wenig die zündende Idee.


    Sehe ich komplett anders. "Achterbahn" ist für mich das Highlight des Albums. Da ist ein großer Anteil Wahnsinn drin und Campis Stimme gefällt mir sonst nirgends auf dem Album so gut wie dort. Und auch "Alles mit nach Hause" finde ich sehr gelungen, auch wenn es sich sehr an die Albumversion hält.

    The easiest thing to do.


    Just say fuck you.


  • Ich hab grad gesehen, dass ich heute Nacht zw. 1:31h und 1:37h drei Mails zum DL der CD bekommen habe - 2x für Digipak und 1x Earbook. Hab aber nur Vinyl und Earbook bestellt, DigiPak ist schon lange storniert. ?(


    Jepp, war auch völlig überrascht heute Morgen in den Mails den Download von Amazon zu finden. Habe auch nur das Earbook bestellt und gedacht ich muß mich bis dahin mit Spotify-Schnipseln begnügen. Mache mich dann jetzt mal an Hören.

  • Nun stürzt sich auch die PB drauf, die sonst gerne jedes Interview mit Campino für bessere Verkaufszahlen nutzen.Plastic Bomb


    Es gibt Leute die PB jemals ernst genommen haben?

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Ohne die neue Scheibe bisher gehört zu haben (wird heute Abend von der Post geholt):
    Die Zusammenfassung zur MTV Unplugged Scheibe trifft für meinen Geschmack den Nagel auf den Kopf, die wirkte auf mich auch immer extrem lieblos und fad, der Begriff "Pflichtübung" passt da einfach perfekt.


    Es gab sicher ein paar "Highlights"


    Nichts bleibt für die Ewigkeit
    Mädchen aus Rottweil
    Böser Wolf
    Viva la Revolution


    Der einzige gute der neuen Songs, Ertrinken, ist nicht drauf. Helden und Diebe fehlt. Und der rest ist einfach nur das Zeug was jedem zu den Ohren rauskommt und öde Coverversionen? Da haben Die Ärzte DEUTLICH mehr abgeliefert...


    Die haben MTV ja eh mit ihren "Regeln" vorgeführt. Eine Coverversion und ein neuer Song sind vorgeschrieben. Der neue Song war das uralte Monsterparty, wodran die sich Anno 2001 irgendwie mal erinnert haben. Und die Coverversion war "Mit dem Schwert nach Polen, warum René" von der die Bestie in Menschengestalt

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

    Einmal editiert, zuletzt von Gabumon ()

  • So scheiden sich die Geister. Ich fand die Unplugged aus Wien immer überragend. Die hat mich gleich beim ersten Hören richtig in ihren Bann gezogen. Hier springt der Funke nicht über. Hatte mich sehr auf "Entschuldigung..." gefreut und die Version gefällt mir gar nicht, vorallem komisch als Opener. Mir sind die Bläser einfach zu präsent bei den anderen Liedern. Da hat mir die minimalistischerer Unplugged Wien deutlich besser gefallen. Damals wurde ich auch noch mehr überrascht von den Arrangements.

  • Nun stürzt sich auch die PB drauf, die sonst gerne jedes Interview mit Campino für bessere Verkaufszahlen nutzen.
    Plastic Bomb


    Naja das letzte Interview mit den Hosen war da, als noch Micha und Swen das PB "geführt" haben. Da hat sich ja inzwischen einiges getan. Und ich glaube auch damals schon waren die sich da eher uneins drüber und Swen, der jetzt den Verriss geschrieben hat, fand das damals meine ich schon nicht gut (ich glaube es hieß dazu aus seinem Mund mal "klar verkaufst du mehr Hefte an Kiosken, wenn du so einen Unsinn machst, wie die toten Hosen aufs Cover zu nehmen").


    Ich finde nicht, dass das PB sich opportunistisch in Sachen Hosen gibt, vielmehr kommen da teilweise auch einfach die unterschiedlichen Meinungen zusammen, die einzelne SchreiberInnen dort haben.

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)


  • Naja das letzte Interview mit den Hosen war da, als noch Micha und Swen das PB "geführt" haben. Da hat sich ja inzwischen einiges getan. Und ich glaube auch damals schon waren die sich da eher uneins drüber und Swen, der jetzt den Verriss geschrieben hat, fand das damals meine ich schon nicht gut (ich glaube es hieß dazu aus seinem Mund mal "klar verkaufst du mehr Hefte an Kiosken, wenn du so einen Unsinn machst, wie die toten Hosen aufs Cover zu nehmen").


    Ich finde nicht, dass das PB sich opportunistisch in Sachen Hosen gibt, vielmehr kommen da teilweise auch einfach die unterschiedlichen Meinungen zusammen, die einzelne SchreiberInnen dort haben.


    Über dieses Interview bin ich damals auch nur zur Bombe gekommen .. ha ha ha . .hatte sie dann verdammt viele Jahre im Abo.
    Ich glaube aber dass es da dann noch eins gab als Micha sich schon langsam zurückgezogen hat.
    Aber wie auch immer .. dieses Hosen-bashing der vermeintlichen Alt-Punker nervt mich einfach.
    Vor allem der Herr Bock mit seiner ganz eigenen unpunkigen Lebensgeschichte... !


  • Vor allem der Herr Bock mit seiner ganz eigenen unpunkigen Lebensgeschichte... !


    Mir kommt das auf der Website eher so vor als würde man das ganze nur noch machen um CDs zu verkaufen. Wovon leben die eigentlich überhaupt? Der Printbereich ist toter als tot..

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Der Printbereich ist toter als tot..


    das heißt töter


    Es müsste immer Musik da sein.
    Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da.
    Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.

  • Gefällt mir nach dem ersten Durchlauf ziemlich gut. 8) Ist jetzt zwar vermutlich nicht die Scheibe, die ich über längere Zeit regelmäßig hören werde oder bei der viele Versionen in meinen Playlists das Original ersetzen (war bei z.B. Wünsch dir was aus Wien so, das fand ich bockstark). Aber es ist eben kein reguläres Album, sondern ein Abbild eines Live-Abends...und der scheint nach dem Höreindruck ziemlich gelungen gewesen zu sein.
    Vor allem gefällt mir sehr, dass - im Vergleich zu Wien - viel mehr Mut im Spiel ist und Stücke auch wirklich von Grund auf neu interpretiert werden. Da find ich nicht jede Version geil - aber es ist so viel interessanter als bloßes akustisches Nachspielen und dadurch lohnt sich auch ein Plattenkauf in meinen Augen.


    Frühe Eindrücke zu den neuen Stücken:
    - Schwer(los) berührt mich wirklich sehr, krasseste Gänsehaut und ein sehr bedrücktes Gefühl beim hören. Extrem guter erster Eindruck. Mal sehen wie er sich entwickelt. Klar ist: Auf jeden Fall ein sehr sehr wichtiger Song, gerade auf dem vermutlich die Breite erreichenden Album. Für mich auch Single-tauglich.


    - Sorgenbrecher gefiel mir auf den ersten Blick ziemlich gut. Hat was von alten Songwritern à la Hannes Wader. Für mich was ganz anderes als die Forster-Schiene.
    - Kamikaze muss ich noch öfter hören, nicht schlecht, aber auch noch nicht richtig gezündet - irgendwie wirkt mir das häufige "wie Kamikaze" bisher bissl zu einfach.
    - Feiern im Regen - mit der Pillermaik'schen Deutung durchaus inhaltlich gewachsen und in der Akustikversion auch besser als im Video. Aber für mich immer noch wirklich schmerzhaft, dieser schlagereske Refrain - da zieht sich echt was zusammen.
    Mit Gesamteindruck der Platte versteh ich die Auswahl als Single auch noch weniger. (Aber die versteh ich bei den Hosen ohnehin meistens nicht.)

    "Mit 15 schrieben wir noch Parolen an die Wand,
    die keiner von uns damals...so ganz genau verstand."

  • Mir kommt das auf der Website eher so vor als würde man das ganze nur noch machen um CDs zu verkaufen. Wovon leben die eigentlich überhaupt? Der Printbereich ist toter als tot..


    Dass das Geld (immerhin ist das PB eine GmbH) primär mit dem Mailorder verdient wird, ist denke ich kein Geheimnis. Das Heft muss sich in erster Linie selbst tragen, weshalb zuletzt auch ein paar Seiten gekürzt worden sind, um die Druckkosten zu senken.


    Print ist im Fanzine-Bereich in meinen Augen (PB sowie Ox im Abo, kleinere Hefte werden dann bei Gelegenheit gekauft) definitiv nicht tot, allerdings braucht kein Heft mehr versuchen, "aktuelle Neuigkeiten" zu verbreiten; Konzerttermine in einem Printheft braucht wirklich kein Mensch mehr. Aber für längere und tiefergehende Auseinandersetzungen mit Themen ist Print auf jeden Fall dem Internet überlegen. Dass das nicht immer klappt und sich auch in Heften immer mal Sachen finden, die zumindest subjektiv unnötig sind, ist auch klar.
    Bei dem Aktualitätspunkt haben ja insbesondere Tageszeitungen aber auch wöchentlich erscheinende Magazine einen eklatanten Nachteil, klar.

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • Was ich zu Plastic Bomb hinzufügen will:



    Ich versteh ja, wenn man eine mit einem Teil meistens auch auf die Masse schielenden Band wie die Hosen irgendwann für sich nicht mehr gut findet. Ist bei mir bei DTH nicht so, weil sie an den für mich wirklich wichtigen Punkten ihre Einstellung immer behalten haben - aber völlig in Ordnung.
    Wirklich immer tieftraurig anzusehen find ichs aber, wenn ach so alternative Leute in Reviews einer Band zunächst Phrasen wie "Fallhöhe nicht mehr vorhanden" und "jeder Song hört sich gleich an" vorwerfen, und das dann meinen, mit den immer gleichen pseudokreativen und seit Jahrzehnten nicht mehr witzigen Metaphern à la "und das Herz der BWL-Studentin schlägt vor Freude höher" unterlegen zu müssen. Oh mein Gott, diese Promi-Vergleiche "Absturz in die Welt lustiger Gottschalk-Kostümierungen", "strahlt die Selbstsicherheit der Carmen Nebels dieser Welt aus" sind so lahm wie alt und so von oben herab. :wall:
    Ich finde die Vorstellung wirklich bitter, dass irgendwo jemand sitzt und seine Zeit damit verbringt, diese Dinger zu schreiben, obwohl er die Band doch schon seit Jahren furchtbar findet.
    (edits: andy: irgendwie landen bei mir in letzter Zeit die Absätze nie da, wo ich sie gemacht habe)

    "Mit 15 schrieben wir noch Parolen an die Wand,
    die keiner von uns damals...so ganz genau verstand."

    4 Mal editiert, zuletzt von BzbE ()

  • Hallo zusammen,


    jemand ne Ahnung warum das aktuelle Album in der Vinylversion nicht mehr als AutoRIP bei Amazon zur Verfügung gestellt wird?


    Beste Grüße :thumbsup:



    Die Frage hat sich gerade erledigt. AutoRIp wurde doch zur Verfügung gestellt. Wir können uns also alle beruhigen :s_thanks:

    #28.06.2002 B - Wuhlheide#30.12.2004 B - Arena#12.05.2005 HRO Stadthalle#05.08.2005 Kostrzyn nad Odr Przystanek Woodstock#07.06.2007 HRO - IGA-Park#22.12.2008 HB - AWD Dome#15.05.2009 HRO - Stadthalle#03.07.2009 B - Wuhlheide#30.12.2012 B - Max-Schmeling-Halle#09.08.2013 B - Flughafen Tempelhof#28.08.2013 HRO - IGA-Park#02.06.2015 FFO - Messehalle#29.08.2015 Jamel Hof Lohmeyer#15.12.2017 B - Max-Schmeling-Halle#29.08.2018 B - Waldbühne#18.08.2020 B - Waldbühne#26.05.2022 B - Astra#15

    06.2022 HRO - IGA-Park#09.07.2022 L-Festwiese#20.08.2022 B - Tempelhofer Feld#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...