Die Idee zu 'Ich, am Strand' kam ihm wegen den Berliner Obdachlosen.
Quelle:eins der vielen Interviews zu "Hell". Welches genau weiß ich nicht mehr.https://www1.wdr.de/radio/1liv…/die-aertze-hell-100.htmlAb ca 33:00 min
Gutes Track-By-Track Interview
Dank der Aussage in diesem Interview erschließt sich der Song noch etwas mehr. Das Fotoalbum dokumentiert den Lebenslauf eines Obdachlosen - von der Geburt über die Pubertät bis unter eine dunkle Brücke - der am Ende noch einmal alles betrachtet. Und die Idee des Songs ist, den anonymen Obdachlosen, die man in Großstädten auf der Straße sieht und an denen man achtlos vorbeigeht, ein Gesicht zu geben. Ich finde den Text stilistisch wirklich gelungen. Und musikalisch ist es wohl eine Weiterentwicklung von "Insel" vom Soloalbum "Die Wahrheit übers Lügen". Finde ich passend und vor allem ist es eine Abwechslung zum klassischen Gitarrensound bei bspw. "Plan B".