2. Respectable
3. Do You Love Me
5. She's Sure The Girl I Love
6. Walking The Dog
7. Bad To Me
8. Slow Down
9. You Might As Well Forget Him
10. Shake Sherry
11. Needles And Pins
12. I Can Tell
13. Sorrow
14. Shake, Rattle And Roll
2. Respectable
3. Do You Love Me
5. She's Sure The Girl I Love
6. Walking The Dog
7. Bad To Me
8. Slow Down
9. You Might As Well Forget Him
10. Shake Sherry
11. Needles And Pins
12. I Can Tell
13. Sorrow
14. Shake, Rattle And Roll
Allein das Cover: GEIL!!
Gefällt mir.
Aha.
Na jut, dann isset halt so.
Hab heute noch frei und dachte ich suche mal die Original-Songs der Tracklist raus.
Hab jeweils kurz recherchiert wo die jeweilige Band bzw. der Künstler her kommt und zumindest in alle Songs reingehört ob's auch von der Musikrichtung passt.
Schauen wir mal ob's stimmt...
XXX Ausgeschnitten/gelöscht, da JPC inzwischen die Tracklist mitsamt Original-Interpreten veröffentlicht hat XXX
Alle Angaben ohne Gewähr.
Ich hoffe nicht!
Nach kurzen Diskussionen mit Freunden und Bekannten:
- Es scheint diesmal also kein eigener Song "versteckt" zu sein.
- Ob bei allen Songs ein Original Bandmitglied dabei ist? Ich vermute nicht.
- Ob zwischen den Songs Janet & John auftauchen? Laut Tracklist bei Amazon nicht.
Drei Punkte, welche für mich die beiden "Learning English" Alben bisher perfekt abgerundet und zu etwas "Besonderem" gemacht haben. Nicht einfach "plumpe" Cover-Alben.
Wobei ich "Learning English Lesson 2" zu sehr gewollt finde. Sind zuviele "unbekannte" Stücke dabei und die Songs bleiben (zumindest mir) nicht im Ohr.
Entschuldigung, aber das ist doch nur Buch-Promo und unfassbar einfallslos. Wenn die Coverversionen nicht zumindest ordentlich knallen, ist das eine ganz maue Nummer.
Ich kann's mir auch nicht vorstellen, 'Needles and pins' uahhh
Und wenn ich dann an das 'Hey Jude' Cover denke, das war schon fast Vergewaltigung von Kulturgut.
Zu spät gesehen daher kopier ich das hier nochmal rein:
Wenn das nicht so doll überproduziert klingt, könnte das ganz nett werden.
Ich mag die 50/60/70er Mukke eigentlich ganz gerne. Diese zum Teil cleanen und trotzdem rotzigen leicht angezerrten Gitarrenklänge sind schon geil. Allerdings klang der Krach in dem Teaser-Video jetzt nicht unbedingt danach. Mal gucken was kommt. Da wird sicher vorher noch was gespoilert oder ne Single veröffentlicht.
Irgendwie muss ich mir gerade vorstellen, wie DTH bei der nächsten Tour den dritten Zugaeblock mit "Hey Jude" beginnen. Dann kommt Jägermeister, Tage wie diese und You'll never walk alone....gruselig....
Wobei ich "Learning English Lesson 2" zu sehr gewollt finde. Sind zuviele "unbekannte" Stücke dabei und die Songs bleiben (zumindest mir) nicht im Ohr.
Geht mir auch so:
Die LE1 kann ich auch heute noch immer wieder hören. Macht einfach Spass. Die LE2dagegen hat mich nie "abgeholt".
Bei mir lief die LE2 die letzten Jahre (bis vor kurzem) ziemlich oft.
Die macht einfach Spaß. Heißt aber nicht, dass ich die LE1 schlechter finde. Schade wäre es in der Tat, wenn jetzt bei LE3 Janet und John nicht dabei sind. Ich finde die haben die Sache mit abgerundet. Da fehlt mir jetzt schon die Liebe zum Detail.
Auch wieder eine Sache, die ich damals nicht verstanden hatte, warum nach Reich & Sexy 1 + 2 "All die ganzen Jahre" kam und nicht Teil 3...
Auch wieder eine Sache, die ich damals nicht verstanden hatte, warum nach Reich & Sexy 1 + 2 "All die ganzen Jahre" kam und nicht Teil 3...
Vielleicht weil die alten Herren sich nicht nochmal ausziehen wollten?
Ich fände eine Fortsetzung von "Reich & Sexy" auch sehr geil, gerne wieder mit einer extra CD wie beim zweiten Teil mit Demos, Raritäten, Alternativ-Versionen, etc.
Nunja... man fährt heute einen anderen Weg als bis Mitte der 2000er.
Wäre schon geil so alte Knautschlederlappen mit ein paar Omis auf nem Cover.
Aber gut das ist ein anderes Thema.
Nette Idee, bin gespannt wie es wird. Ist mir lieber als ein weiteres Live Album
Ganz schön viel Aufwand für eine Buch Promo. Soll mir bitte keiner erzählen, dass neben Campino irgendwer aus der Band eine tiefere Beziehung zu den Bands und/oder Songs hat. Wenn es ordentlich kracht, why not, einen tieferen Sinn dieser Scheibe kann ich neben der Promo für das Buch trotzdem nicht wirklich erkennen.
Laut Newsletter:
Erhältlich nur als limitierte und nummerierte Auflage von 7.500 LPs und 20.000 CDs sowie als Download und Stream.
Schade wäre es in der Tat, wenn jetzt bei LE3 Janet und John nicht dabei sind. Ich finde die haben die Sache mit abgerundet. Da fehlt mir jetzt schon die Liebe zum Detail.
Stimmt, zu einem Learning English-Album gehören Janet und John einfach dazu, ohne die beiden ist es ja eigentlich keine richtige "English Lesson", sondern einfach nur eine Aneinanderreihung von Cover-Songs. Dadurch wirkt das Projekt zumindest auf den ersten Blick tatsächlich ein wenig lieblos. Könnte aber natürlich auch sein, dass Janet und John gerne mitgemacht hätten, aber wegen Corona nicht ins Aufnahmestudio durften...
Na ja, mal abwarten, vielleicht wird vorab ja noch ein Song veröffentlicht, um einen ersten Eindruck des kompletten Albums zu bekommen.
Newsletter ist bei mir übrigens gerade eben erst eingetrudelt, scheint also immer noch nicht ganz zu klappen, dass ihn alles gleichzeitig bekommen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!