@ binda
Danke, da hast Du Recht. Es sind bei 4,20€ natürlich 0,67€. Ich hatte gedanklich von 4,00€ gerechnet aber 4,20€ geschrieben.
Aber nochmals zum Thema Rückzahlung an den Verbraucher:
Es wurden dem Verbraucher, so wie von kauf mich geschildert und aufgrund der sonst „krummen“ Beträge auch nachvollziehbar, nicht 19% zu viel abgerechnet. Die Vorverkaufsgebühr beträgt in dem Beispiel 4,20€ ohne jegliche Steueraufschläge. Kauf mich hat hier wohl aber auf der Rechnung 4,20€ inkl. 19% MwSt. geschrieben, statt 4,20€ ohne MwSt zu berechnen. Ergo ergibt sich für den Verbraucher keinen Unterschied.
Hätte ich beispielsweise Karten für Geschäftskunden gekauft, müssten im Nachgang von meinem Unternehmen vermutlich die Differenz an kauf mich nachbezahlt werden, da ich dann nicht die volle Vorverkaufsgebühr gezahlt hätte. Ich schätze aber, dass kauf mich dies im Nachgang nicht nachberechnen würde und hier kulant sein könnte (Konjunktiv wohlgemerkt).