Opium für das Volk

  • Aber immerhin ein paar meiner Lieblingssongs sind auch in der liste drin


    Ein guter Tag zum Fliegen

    Warum zählt denn ausgerechnet der zu deinen Lieblingssongs? Ich fand den zwar nie ganz schlimm, aber doch immer reichlich langweilig.


    Es ist natürlich schwer eine Ballance zu finden zwischen


    Gelegenheitshörern -> Hardcorefans

    Stadtfest -> kleine GIgs

    Das ist ein wenig die Quadratur des Kreises... man will ja dann auch entsprechend Stimmung haben und wenn dann ggf. 5 Leute das Set abfeiern, während 100 andere einigermaßen ratlos in der Gegend rumstehen, dann ist das ja auch Mist.

    Das Problem haben die Hosen selbst ja auch bei den großen Konzerten...

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • Ich denke ein Coverband konzentriert sich erst einmal darauf die Hits einzuspielen, denn wenn sie die bei einem Konzert nicht spielen reduziert sich die Zahl der Besucher extrem schnell und somit wird auch die Zahl der Auftritte sinken.


    Außerdem sollte man bedenken, dass eine Coverband auch die Songs erst einmal einspielen muss. Ich habe keine Ahnung wie oft so eine Band in der Woche probt und wie lange es dauert bis eine Nummer eingespielt ist.


    Und recht machen kannst du es nie allen Fans.

    Narren sind bunt und nicht braun!

  • Ich denke ein Coverband konzentriert sich erst einmal darauf die Hits einzuspielen, denn wenn sie die bei einem Konzert nicht spielen reduziert sich die Zahl der Besucher extrem schnell und somit wird auch die Zahl der Auftritte sinken

    Aber muss eine Coverband bei jedem Konzert Zehn kleine Jägermeister, Tage wie diese, Das ist der Moment, Wannsee usw. spielen wenn die Hosen die Songs fast eh bei jedem Konzert spielen?

  • Aber muss eine Coverband bei jedem Konzert Zehn kleine Jägermeister, Tage wie diese, Das ist der Moment, Wannsee usw. spielen wenn die Hosen die Songs fast eh bei jedem Konzert spielen?

    Jein.


    Zum einen erwarte ich nicht, dass eine Coverband alle Songs der Hosen spielen kann und zum anderen ist das Publikum bei einem Konzert von einer Coverband vermutlich besonders gemischt. Da sind die Hardcore Fans die am liebsten alte und unbekannte Songs hören würden, weil die von den Hosen bei einer Tour normalerweise nicht gespielt werden und dann kommen Leute mit Hardcore Fans zu zu der Coverband mit weil sie sagen für 15 oder 20 Euro gehe ich mit mache mir einen lustigen Abend und singe bei den mir bekannten Songs wie z.B. Tage wie diese, Das ist der Moment, Wannsee usw. mit.


    Die Coverband soll es allen Leuten recht machen und das kann sie es nicht. Das schaffen die Hosen auch nicht, denn für jeden von uns gibt es Songs die er unbedingt live hören möchte und wenn die nicht gespielt werden ist man ein Stück enttäuscht.


    Bei meinem letzten Hosen Konzert und das war das Tourfinale von Laune der Natur habe ich mich extrem über Achterbahn am Ende gefreut und auch All die ganzen Jahre. Ich meine damals haben die auch 35 Jahre lang gespielt. Ein Song den meine Frau z.B. gar nicht kennt und die durch mich viel mehr Hosen hört als früher. Auch Willkommen in Deutschland kennt sie nicht so gut, obwohl das die Hosen inzwischen wieder live spielen.


    Ich bleibe dabei, keine Band der Welt und dabei ist es egal ob Original oder Coverband kann und wird es bei einem Konzert allen Fans recht machen.

    Narren sind bunt und nicht braun!

  • Warum zählt denn ausgerechnet der zu deinen Lieblingssongs? Ich fand den zwar nie ganz schlimm, aber doch immer reichlich langweilig.

    Vermutlich weil ich einen solchen Song von den Hosen zu dem Zeitpunkt nicht erwartet habe. Der ist eigentlich auch immer in meiner Playlist, genau wie "Reiss dich Los" allgemein ist "Ballast der Republik" ziemlich schwach, wirklich erinnere ich mich da nur die 3, Europa und Vogelfrei (und Tage wie diese..) musste gerade in die Tracklist gucken was da noch drauf ist...


    Von mir aus können die Hosen, und auch Coverbands alle Hits spielen, wenn da sonst noch 1-3 Songs bei sind wo ich sage "Wow, die wollte ich mal hören" bin ich zufrieden.


    TV Smith versucht das auch immer bei den Gigs wo ich bin Das das publikum bei "Trans-Time" oder "SAve me from the Night" auch ratlos ist, wissen wir da auch. Unbekannte songs stören nicht in homöpathischen Dosen natürlich.

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Hi zusammen,


    ich habe das Feedback mal in die Band getragen. Dabei kam u.a. die Idee hoch, auch mal "Motto Gig" zu planen (das wird allerdings ein bissl dauern - Stichwort "Probeaufwand"). Also zB: wir spielen bei diesem Gig nur Songs der ersten 3-4 Platten. Das könnte durchaus eine Lösung sein.


    Euch allen jetzt schon ein schönes WE!


    Markus

  • Außerdem sollte man bedenken, dass eine Coverband auch die Songs erst einmal einspielen muss. Ich habe keine Ahnung wie oft so eine Band in der Woche probt und wie lange es dauert bis eine Nummer eingespielt ist.

    Kommt auf die Band und das Stück an.

    Reisefieber ist schneller drin als Helden und Diebe.


    Gibt Coverbands wo sich jeder Musiker zuhause mit den Stücken beschäftigt und dann wird einmal im Monat das Set gespielt. Andere Coverbands proben regulär zweimal die Woche.


    Wobei ich selbst nie eine Coverband aufsuchen würde. Weder als Musiker noch als Zuschauer. Große Ausnahme für mich ist Jan Plewka singt Rio Reiser, der übernimmt aber auch die Stücke und bleibt am Original.

    Die Setlist hier ist ganz nett, bei Tage wie diese wäre ich aber spätestens weg.

    Am Ende ist man aber gerade als Coverband Dienstleister und muss den Wünschen der Zuschauer und Veranstalter entsprechen.


    Cool wäre aber ein Themenabend. Die komplette Damenwahl oder Horrorshow am Stück, da würde selbst ich vorbeischauen.

  • Cool wäre aber ein Themenabend. Die komplette Damenwahl oder Horrorshow am Stück, da würde selbst ich vorbeischauen.

    Ein komplettes Album live zu spielen halte ich für keine gute Idee, da es auf jedem Album Songs gibt die als Live Song nicht funktionieren. Außerdem wären dann mögliche Überraschungen ausgeschlossen.


    Ich kann mich an ein Rammstein Konzert erinnern, bei dem sie das komplette Album (Reise, Reise) Live gespielt haben.


    Dann lieber die Zeitvariante. An dem Abend werden nur Songs aus der Zeit von 1982 - 1988 gespielt.

    Narren sind bunt und nicht braun!

  • Puuh da Is ja nichtmal annähernd eine Rarität dabei, selbst Songs wie "Achterbahn, Reisefieber" werden immer mal wieder gespielt, Es müssen ja nicht die heftigsten Raritäten wie "König der blinden, Gute Reise" etc ausgepackt werden. Ein bisschen mehr Abwechslung dürfte es aber schon sein, sowas wie "Freitag der 13" oder so

  • Ein komplettes Album live zu spielen halte ich für keine gute Idee, da es auf jedem Album Songs gibt die als Live Song nicht funktionieren. Außerdem wären dann mögliche Überraschungen ausgeschlossen.


    Ich kann mich an ein Rammstein Konzert erinnern, bei dem sie das komplette Album (Reise, Reise) Live gespielt haben.


    Dann lieber die Zeitvariante. An dem Abend werden nur Songs aus der Zeit von 1982 - 1988 gespielt.

    Gerade bei den früheren Hosenalbum ist das eher weniger so ein Problem. bis auf "Der Mord am Vicky Morgan" ist da von der Opel-Gang und Unter falscher Flagge eh alles gespielt worden in regulären Toursets. Völlig und total Überraschenderweise ist "Der Mord an Vicky Morgen" übrigens mein Liebling von der "Unter falscher Flagge"


    Bei der Damenwahl wirds dann löchrig. Da fehlt völlig und total überraschenderweise mein Lieblingssong von der, "Ehrenmann" auch in den Livesets.


    Den Effekt haben die Ärzte auch, das zeug von vor der Debil und Debil ist komplett Live gespielt ab der "Im Schatten" wirds löchrig. (zum beispiel mein geliebtes Zum letzten Mal, merkt ihr da auch einen vorsatz der Bands? Beim Herrn Urlaub liebe ich den Song "Buch zum Lesen" ratet mal welchen er nie Live spielen wird?)


    Zu besonderen Anlässen (Album Geburtstag etc) kann man sowas mal machen, allerdings funktioniert das echt nur bei den älteren Platten. Wie man Schwimmen oder Unser Haus auf Konzerten umsetzen sollte wüsste ich eher nicht. Aber ich glaub die Songs sind von vorne rein nicht fürs "Live Spielen" geschrieben worden. Ich mags eigentlich total wenn eine Band ein Album am Stück spielt, da würd ich sogar die Songs hören wo ich "einzelnd im Set" eher weglaufen mag.


    Von B-Seiten reden wir da noch gar nicht. Gibts da überhaupt Akkorde, Noten, was weiss ich bei den Hosen? Das müsste man ja quasi schon nach gehör proben.

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Unser Haus auf Konzerten umsetzen sollte wüsste ich eher nicht.

    Auf der LDN waren ja Streicher mit dabei.. könnte man vielleicht mit denen umsetzen.


    Von B-Seiten reden wir da noch gar nicht. Gibts da überhaupt Akkorde, Noten, was weiss ich bei den Hosen? Das müsste man ja quasi schon nach gehör proben.

    Es gibt doch dass Songbook mit allen Songs, wo die Akkorde drinn stehen.. zuletzt erschienen 2017 mit den neuen Songs von der LDN.


    Edit: Link zum Buch: KM-Shop

    2 Mal editiert, zuletzt von Linus ()

  • Auf der LDN waren ja Streicher mit dabei.. könnte man vielleicht mit denen umsetzen.


    Es gibt doch dass Songbook mit allen Songs, wo die Akkorde drinn stehen.. zuletzt erschienen 2017 mit den neuen Songs von der LDN.


    Edit: Link zum Buch: KM-Shop

    und promt frage ich mich wieder "Warum ist "Gott vergibt" und "Davon stürzt die Welt nicht ein" ne B-Seite?

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • An sich kann man jeden Song irgendwie spielen. Ist alles kein Hexenwerk. Einige Künstler bauen ihre Songs live ständig um.

    Das sehen wir auch so, Auf den Alben sind viele Songs meist eh "überproduziert" mit zig Gitarrenspuren, evtl. Synthies, Streicher wurden genannt. Wir schauen dann immer, wie es für uns passt, damit es "knallt" und Spaß macht.

  • Falls jemand von euch Zeit und Lust hat: wir spielen nächste Woche am Freitag (25.3.) in der Zeche Bochum und am Tag drauf in der Groove Bar in Köln. Vllt sieht man sich. Euch allen eine schöne Restwoche.

  • Das sehen wir auch so, Auf den Alben sind viele Songs meist eh "überproduziert" mit zig Gitarrenspuren, evtl. Synthies, Streicher wurden genannt. Wir schauen dann immer, wie es für uns passt, damit es "knallt" und Spaß macht.

    Die Frage ist dann aber ob man Songs wie "Schwimmen" nicht "kaputt macht" wenn man die auf Gitarre, bass, schlagzeug runterbricht.

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Nicht jeder Song ist zum Live spielen geeignet und deshalb fände ich es auch schlecht, wenn eine Band das macht.


    Für mich sind z.B. aus Laune der Natur "Geisterhaus" und "ICE nach Düsseldorf" Songs die nicht unbedingt live gespielt werden müssen. "Die Schöne und das Biest" ist auch so ein Stück das auf dem Album cool ist, aber keine Ahnung ob das live genauso gut rüberkommt. "Unter den Wolken" ist für mich auch kein Livesong. OK, vielleicht liegt es auch daran, dass ich generell mit dem Song nicht viel anfangen kann.

    Narren sind bunt und nicht braun!

  • "Laune der Natur" ist doch absolut als Livesong konzipiert mit den "Ohoooos" und so.
    Also ich finde den Song auch nicht überragend, aber der wird Live jetzt auch nicht schlechter ;-)


    "Die Schöne und das Biest" fand ich live ein bisschen enttäuschend, da der mir auf Platte sehr gut gefällt, aber live irgendwie etwas schmalbrüstig wirkte.

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...