Ebay Kleinanzeigen Betrüger

  • Bei Ebay Kleinanzeigen wurde ein Verkäufer gesperrt. Er hat auf Ebay und Kleinanzeigen Produkte verkauft., die er nicht besitzt. Er klaut die Bilder von anderen Nutzern. Ob das Konto gehackt wurde, oder ob betrügerische Absichten weiß ich nicht. Nach einer Stellungnahme des Verkäufers, wurde ich von Kleinanzeigen informiert, die Artikel sind nicht mehr online. Vinyl Doppelalbum Reich und Sexy, Santa Claus (Australien Cd) , Unter falscher Flagge Vinyl, und mehr.

    Hallo,


    am 23.02.2022 um 20:32 Uhr hattest du Kontakt zu einem Nutzer auf eBay Kleinanzeigen. Dies betraf die Anzeige 'die toten hosen unter falscher flagge Tour Bis Zum Bitteren Ende' (Anzeige 2031690775).


    Der Zugang des Nutzers, mit dem du Kontakt hattest, wurde vorübergehend durch uns eingeschränkt.


    Wann wird ein Nutzerkonto beispielsweise durch uns eingeschränkt?

    • Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen, unsere Grundsätze oder geltendes Recht
    • Ware wurde nicht geliefert oder nicht bezahlt
    • Übernahme des Nutzerkontos durch einen Dritten
    Bitte wäge sorgfältig ab, ob du mit diesem Nutzer tatsächlich handeln möchtest.

    Zu deinem Schutz empfehlen wir dir:


    • Sofern nicht bereits geschehen, sende keine Ware oder veranlass keine Zahlung an den Nutzer.
    • Wenn du die Ware kürzlich verschickt hast, versuch den Versand über den Versanddienst zu stoppen.
    • Wenn du für die Bezahlung "Sicher bezahlen" gewählt und die Zahlung bereits veranlasst hast, wähle einfach im Nachrichtenverlauf zum Artikel "Problem melden". Unser Zahlungsdienstleister Online Payment Platform (OPP) wird sich mit dir in Verbindung setzen.

    Solltest du die Ware bereits bezahlt oder versendet haben, so kannst du dich hier über weitere Schritte informieren und uns den Vorfall melden. Auf diese Weise leistet du einen Beitrag zum Schutz anderer Nutzer.

    Weitere Informationen findest du in unseren Sicherheitshinweisen.

    Dein Team von eBay Kleinanzeigen

  • Zur Richtigstellung: Der eBay-Verkäufer hat mit den Kleinanzeigen-Angeboten nichts zu tun - er hat sogar selber eBay-Mitglieder davor GEWARNT, auf die Kleinanzeigen zu reagieren!! Seine Fotos und Artikelbeschreibungen wurden dreist kopiert - von jemandem, der inzwischen mit unterschiedlichen Accounts und geklauten Adressen sein Unwesen treibt.

    Fallt auf das A******** bitte nicht rein und seid skeptisch bei angebotenen Platten mit hohem Sammlerwert!!

    "Morgen ist auch noch ein Tag", sagte der Optimist.
    (Werner Mitsch)

  • So ist es.

    Der ebay Verkäufer hat damit nichts zu tun.

    Auf Kleinanzeigen geht das seit 2 Tagen so. Fing mit der LP Reich & Sexy an.

    Kurz nach der Sperre gibt es mit neuem Namen und neuer Paypal Adresse die Angebote wieder.

    Immer mit geklauten Fotos.

    Der paypal Name variiert bisher:

    michael.seifert oder dominik.seifert immer mit wechselnden Zahlen dahinter und outlookpunktde.

    Der Typ verschickt sogar öfter „seinen“ Perso um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.

    Ich hoffe es haben keine Hosensammler dort was gekauft…

    Meldet den bitte mit so vielen Menschen wie möglich falls er morgen wieder weiter macht!

  • Das ist leider derzeit auf allen Verkaufsplattformen so: es werden Konten gehackt, es werden mit geklauten Bildern hochpreisige Markenwaren "verkauft" (sowohl über die gehackten Konten, um mit deren ehem. guten Bewertungen Käufer anzulocken, als auch mit neu angemeldeten Betrugsprofilen), es werden geklaute/gefälschte Persos zur "Sicherheit" verschickt, es wird nur Paypal Freunde akzeptiert und seit neuestem werden gefälschte Links verschickt, über die der Käufer seine Kreditkartendaten eingeben soll, um somit den Verkaufspreis angeblich frei zuschalten (aber in Wahrheit die Kk plündern zu können).
    Zu letzterem verschicken Kreditkartenfirmen inzwischen auch Warnhinweise an ihre Kunden.


    Ich beobachte das schon länger auf der Secondhand-Plattform "Vinted". Tag für Tag werden dort Leute betrogen und inzwischen werden gezielt Neu-User mit dem Kreditkarten-Phishing angeschrieben.

    Leider hat diese Seite aber einen unterirdischen Support und kriegt die Betrüger nicht in den Griff (oder will es vllt auch nicht...). Gemeldet werden sie auch ständig, aber was vorne gesperrt wird, kommt durch die Hintertür wieder rein.

    Allerdings lassen sich viele Käufer schon fast freiwillig abzocken, indem sie sich auf die Paypal Freunde Zahlung einlassen. Und wenn das Kind im Brunnen liegt, kommt "ich wusste nicht, dass Pp Freunde verboten ist, das machen doch alle so". Ja, alle, die den AGB zustimmen, ohne sie gelesen zu haben.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Ich selbst bin mal auf so einen Penner reingefallen. Bei der letzten Tour hatte ich bei jemandem bei Kleinanzeigen 4 Tickets "gekauft" und auch bezahlt.


    Ich bin berufsbedingt schon sehr skeptisch. Er hatte wohl kein Paypal. Ich verlangte einen Perso, er schickte mir ein Bild. Ich verglich es mit einem Facebookauftritt und es passte. Dann hatte ich die angegebene Telefonnummer angerufen, auch die war echt. Ich überwies das Geld auf ein normales Konto und wartete.


    Stutzig wurde ich, als mir auffiel, dass er nie eine Adresse von mir für den Versand haben wollte. Keine Reaktion mehr. Damals hatte ich den Typen angezeigt. In meiner Vorstellung muss ja eine Telefonnummer und eine Kontonummer ja zu einem Fahndungserfolg führen, beides muss ja mindestens echt sein. Zumal ich später im Internet einen Forenthread fand, wo sich genau über diesen Namen schon gut unterhalten wurde, angeblich auch mit einigen Anzeigen.


    Leider ist seit dem nix mehr passiert, zumindest, nicht dass ich wüsste.


    Die Bilder aus den Anzeigen fand ich später bei eBay wieder, damit war klar, woher die kamen. Genau wie hier beschrieben. Der Ausweise offensichtlich geklaut.


    Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen: Aufpassen allein reicht nicht. Ohne Käuferschutz oder direkte Übergabe würde ich gar nichts mehr tun.


    Und nichtsdestotrotz jeden einzelnen Fall zur Anzeige bringen! In Masse kann man dann Einhalt gebieten. Hoffe ich immernoch.


    Edit: Der Fall von damals: Ebay Kleinanzeigen. Past bitte auf

    36 (+2)
    Narf.

  • Ich sage auch, diese völlig verrückten Preise in den letzten Jahren tragen dazu bei.

    Klar, Schuld (dummes Wort immer) hat NUR der Betrüger. Punkt! Aber diese Preise für Raritäten sind ein Weg dorthin. Es steht jeder und jedem frei Sachen teuer zu verkaufen und teuer einzukaufen. Das ist nicht verboten und legitim. Aber es schadet allen SammerInnen. Damals schon Maikdeswahnsinns mit 500€ gesuchen.

    Nochmal: es ist legitim.

    Alles gut. Brauchen wir nicht diskutieren.

    Aber es ist nicht gut fürs sammeln.

    Enzian mit promo sheet 178€

    Waiting for santa claus über 500€

    Mehr davon single 615€

    Tout pour single 675€

    Das ist alles nicht berechtigt und völlig verrückt.

    Kann mensch machen, oder lassen.

    Alle können ihr Geld ausgeben für was sie wollen.

    Aber meine Meinung ist, das bereitet Betrügern den Weg und das muss irgendwann platzen.

    Auch klar: alles wird teurer. Inflationsraten, Seltenheit, Alter,… es gibt 1000 schlechte Gründe und Erklärungen für Preisanstiege.

    Aber das läuft aus dem Ruder.

    Eine BZBE2/UFF Bootleg Platte in rot ist keine 200€ wert wie grade auf ebay. Auch nicht, wenn es eine(r) zahlt. Naja… das wird schwer aufzuhalten sein. Muss ja auch kein(r) mitmachen.

    Trotzdem hat die Preisentwicklung ihren Anteil am Betrug. Darf gerne mal drüber nachgedacht werden…

  • Die Preisentwicklung mag sicherlich ihren Anteil an der Entwicklung haben.
    Allerdings trägt die Naivität, das blinde Vertrauen und sicherlich auch der unbedarfte Umgang mit versendeten Fotos mit rein.

    Im Ernst, ich versende doch nicht einfach ein Foto meines Personalausweises an jemanden. Einfach nur ein Foto vom Dokument... Früher hat man Fotos auf denen man selbst, das Dokument und eine aktuelle Tageszeitung drauf war als Beweis genommen. Aber nur den Ausweis...? Puh...


    Auch bei der Bezahlung über eBay-Kleinanzeigen gehe ich oftmals auf Nummer Sicher. Entweder man nutzt die neue eBay-Kleinanzeigen Bezahlvariante, oder man bezahlt die paar Cent mehr und bezahlt nicht per PayPal-Freunde. Das ist es mir wert.



    Ich persönlich lasse mir oftmals, abhängig vom angegebenen Preis und Zustand des Tonträgers, immer noch extra Fotos vom Cover, dem Tonträger selbst und ggf. dem Textblatt zusenden. Das hilft zwar nicht davor einem Betrüger zum Opfer zu fallen, aber ich vertraue den (mir unbekannten) Anbietern prinzipiell nicht einfach blind.


    Allgemein geht jede*r Einzelne viel zu naiv mit den eigenen Dokumenten und Daten im Internet um. 100%ig sicher ist man nie, das ist klar, aber man kann sich absichern so gut es geht.




    Ich hoffe das alle die auf solche Betrüger reingefallen sind, zumindest die überwiesenen Beträge irgendwie wieder bekommen.

    That's your moral compass but what good is it to me?

  • Ganz ehrlich: wenn Menschen so viel Geld zu viel haben und solche Beträge für einen Tonträger hinlegen, tuts mir nicht mal leid, wenn sie einem Betrüger in die Hände geraten.

    Genau wie auf der erwähnten Secondhand-Plattform (über die es heute auch einen Spon-Artikel gibt): wenn vor lauter Gier das Hirn aussetzt, weil man meint, man bekäme eine Gucci (oder was auch immer) Tasche für 200€ oder sonst ein gehyptes, überall ausverkauftes Kleidungsstück für nen Appel und nen Ei und wirft dafür sämtliche Vorsicht über Bord, tja, dann hält sich mein Mitleid ziemlich in Grenzen.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...