Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Der Song, den du in deiner Signatur zitierst, hat mit Punk allerdings auch herzlich wenig zu tun (auch wenn ich "Alles wird vorübergehen" großartig finde).
Bei mir hat beim ersten Durchlauf auch keiner der beiden Songs gezündet, "Parasit" erinnerte mich musikalisch etwas an "Energie", wenn auch nicht ganz so schlecht. Mal schauen, ob sich da noch was entwickelt...
Finde das Lied sehr gut gelungen, hat sogar den Groove von "Alles mit nach Hause" in den Strophen. Refrain ist poppig, jedoch ein absoluter Ohrwurm. Es macht, das sagte ich treffenderweise schon auf den ersten Seiten des Themas, einfach keinen Sinn, eine schnelle, harte Nummer als Single zu bringen, wo man mit Airplay Hörer akquirieren möchte, die dann den Song streamen. Da war doch klar, dass kein Pogo-Song kommt.
Finde den Text von "Teufel" großartig. Dieses Toxische in uns, mit dem wir andere gewinnen wollen, sie beeinflussen und in den Abgrund ziehen wollen, weil wir allein mit einem Schattendasein oder einer Negativrolle nicht klarkommen. In uns haben wir Göttliches, jedoch auch Teuflisches, durch das wir verführen und böse sind. Jeder hat diese zwei Seiten und wenn der Teufel in uns Überhand gewinnt, ziehen wir Unschuldige in den Abgrund. Das so locker, harmlos, fast schon naiv zu vertonen und damit die böse Absicht zu kaschieren, ist großartig.
Teufel, ein erneuter Schunkelsong. Lässt leider meine Vorfreude auf die Anderen neuen Songs weiter sinken. Aber Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt.
Parasit ist musikalisch ein Tick besser, aber für mich auch "nur" ne B-Seite. Klingt irgendwie nicht ganz ausgereift das Ganze.
Jetzt erstmal noch das Video abwarten. Manchmal wirken die Songs mit Bild auch anders.
Jedenfalls werden es die Beiden Songs bei mir nicht auf die Playlist schaffen.
mir fehlen irgendwie gerade die Worte.. ich hätte es mir allein vom Titel her so knallermässig vorgestellt ..man hätte es mit Krach und Wumms zu einer richtig geilen Single machen können.. Der soll mit seinem Versuch Sprechgesang aufhören und wieder anfangen zubrüllen"... das laute aggressive fehlt total.. . das "beste" in dem Song sind die Gitarren Einsätze in der Mitte.. ja man entwickelt sich weiter aber was ist das.. das alte aggressive fehlt mir... auch nach mehrmaligen hören.. geht nicht an mich..
Ich habe ja generell meine Schwierigkeiten mit den meisten Ergüssen seit 2012, aber ich bin ja tolerant und nehme es meist, wie es kommt.
Diese Nummer ist für mich aber nur mal wieder eine billige Deutschrock/pop/Schlager-Nummer die mir musikalisch wie auch lyrisch sogar anwidert!
Der Einfluss von Marteria ist bei beiden Nummer auch wieder klar zu erkennen. Obwohl ich Marteria für sich selbst sogar sehr mag, zerstört sein Einfluss für mich jedes Mal die typische DTH-DNA.
Bei dieser Nummer hätte aber auch genauso gut Helene Fischer oder Florian Silbereisen beteiligt sein können.
Es ist mir völlig suspekt, wie manche unter uns diesen Song abfeiern. Das sei allen aber natürlich gegönnt! Ich möchte es ja auch mögen – aber ich schaffe es nicht!
Es ist mir völlig suspekt, wie manche unter uns diesen Song abfeiern.
Weil Musik Geschmacksache ist. Sie löst in uns Emotionen aus, triggert Gefühlslagen, steuert Bedürfnisse an, die meist aus Erlebtem resultieren. Und da erreichen Lieder uns Menschen individuell.
Nichts. Es gab immer schon Singles, die man verrissen hat. "Sascha" 1992. "Alles aus Liebe" fanden 1993 viele furchtbar. "Jägermeister" 1996 ebenso. "Frauen dieser Welt", "Schön sein", "Bayern", "Alles wird vorübergehen", "Alles was war", "Ertrinken". Teilweise 30 Jahre her und immer wieder verrissen. Nichts Neues im Hosen Universum. 1983 wurde schon bei der 3. Single "Bommerlunder" abgekotzt.
Da gebe ich Solarangel recht. Musik ist Geschmacksache und jeder, auch die Band, entwickelt sich weiter. Wäre ja auch andererseits schlimm, wenn sie auf dem Stand von 1983 hängen geblieben wären. Dann wären uns viele tolle Songs vorenthalten geblieben.
40 Jahre verändern viel, auch Einstellungen und Absichten. Ich vergleiche nicht die Hosen mit dem Material von 1982/1983 oder von 1995.
Warum auch? Jedes Album hat Knaller, aber auch Songs, die einem nicht gefallen oder halt weniger.
B Seiten waren besser als Albumstücke. Aber darum geht es doch nicht. Was ich cool finde, sie sind da. Sie schaffen es bei mir auch mit den neuen Songs ein Lächeln ins Gesicht zu bringen.
Und dafür liebe ich diese Band, diese Musik seit über 30 Jahren.
Nichts. Es gab immer schon Singles, die man verrissen hat. "Sascha" 1992. "Alles aus Liebe" fanden 1993 viele furchtbar. "Jägermeister" 1996 ebenso. "Frauen dieser Welt", "Schön sein", "Bayern", "Alles wird vorübergehen", "Alles was war", "Ertrinken". Teilweise 30 Jahre her und immer wieder verrissen. Nichts Neues im Hosen Universum. 1983 wurde schon bei der 3. Single "Bommerlunder" abgekotzt.
Macht nur leider den Song nicht besser. Aber klar, alles Geschmackssache. Für mich eben absolut enttäuschend.
Wurde auch nicht aufgeführt, um den Song besser zu machen, sondern um aufzuzeigen, dass es bei den Hosen von Anfang an Singles gab, die abgelehnt wurden. Angefangen bei "Eisgekühlter Bommerlunder", die noch vor dem ersten Album erschien.
Nun gab es damals keine Foren, keine sozialen Medien. Jeder war mit seiner Meinung mehr oder weniger für sich und konnte sie nicht in die Welt hinaus tröten. Es war stiller, dennoch gab es schon 1983 die Diskussion, ob das noch Punk ist, ob das zu prollig ist. Beim "Altbierlied" 1986 ähnlich. Dazwischen "Kriminal Tange" und "Faust in der Tasche".
Ich denke keiner hier hat etwas gegen Weiterentwicklungen. Das wird hier oft auch einfach falsch aufgegriffen. Wie servolenker schon schrieb, geht mehr und mehr die DTH-DNA flöten.
Dieses typische, man hört einen Song, ohne ihn zu kennen und sagt "Ja! Das sind die Hosen."
Unter den Wolken war für mich unter den Singleauskopplungen der letzte "typische" Hosensong.
Danach kam nur "Hmmmm naja ok ja hmmm..."
Ballast als Album war am Anfang ok. Habe es mittlerweile seit 8 Jahren nicht mehr durchgehört, weil es nervt (einzelne Songs schon).
Laune der Natur höre ich heute noch gerne. Auch die LE2. Weiß nicht wie oft ich die schon in Endlosschleife laufen hatte.
Weiterentwicklungen > Ja
Zusammenarbeiten mit anderen Künstlern > Ja
Musikalische oder auch textliche Experimente > Ja
Alles schön und gut. Kann man alles mal machen. Ich finde diese permanente "Materia-Entwicklung" in den letzten Jahren auch etwas seltsam.
OK, die Diskussion können wir uns auf jeden Fall sparen. Wegen mir darf's ja auch poppig sein, aber dann wenigstens in gut.
Ich höre ja schon auch sehr unterschiedliche Musik aus vielen verschiedenen Richtungen, aber diese Entwicklung (bei den Singles) ist für mich leider nichts.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile: