
Corona-Positiv Meldung
- andy
- Geschlossen
-
-
Beim Thema impfen oder nicht gibt es glaub kein richtig oder falsch. Kann beides helfen oder schief gehen. Da würde ich immer auf auf meine eigene innere Stimme hören. Das ist wie mit Tabletten. Bei mir gibts Tabletten gegen Übelkeit die hauen mich einen Tag aus dem Leben. Bei meiner Frau wirken die gar nicht. Also fasse ich die Dinger nicht mehr an.
Wenn man erst mal Corona hat merkt man auf jeden Fall das da viel Kraft hinter steckt und es ganz schön an einem Zerren kann. Aber ob das jetzt an meiner Impfung lag, dass ich es gut überstanden habe. Kein Plan. Ich kenn auch ungeimpfte denen es genauso ging.
Wichtig ist nur, das Ding nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und auch zu sehen ,das man eine Verantwortung anderen gegenüber hat. Trotzdem sollte man sein Leben so gut wie möglich leben.
-
Scheinbar haben sich ja auch einige trotz Maske infiziert.
Vielleicht sollte man mehrere Masken mitnehmen und nach ner Gewissen Zeit eine frische aufsetzen.
Feuchtigkeit hebt ja wohl den Schutz einer Maske auf.
Nur ne Idee...
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen glaube ich nicht, dass man sich bei konsequenter Nutzung der Maske ansteckt. Ich sehe genug Leute im ÖPNV die ihre Nase raushängen lassen oder im Supermarkt keine Maske mehr tragen.
Auch wenn es nach einem Konzert nahe liegt eine Infektion auf die Veranstaltung zu schieben kann es überall passiert sein wo man keine Maske aufhatte. Dazu reicht schon wie gesagt die Toilette oder der Bürobesuch.
Ich würde zuerst sämtliche Aktivitäten ohne Maske prüfen (Restaurantbesuch, private Treffen etc.) bevor ich ein Ereignis mit durchgehender Maske im Gesicht im Verdacht hätte. -
bei uns war heut ein Artikel in der Tageszeitung über Sinn oder nicht einer vierten Impfung. Da vertrat einer die Meinung, dass es durchaus sinnvoll wäre, wenn man vorhat im Sommer viele Veranstaltungen zu besuchen und die 3. Impfung länger als 6 Monate her ist.
Das ist bei mir der Fall. Die Empfehlung wäre eine Auffrischung 2-4 Wochen vor der geplanten Veranstaltung.
Ich bin ernsthaft am überlegen, das Mitte August für Konstanz zu tun. Ursprünglich hatte ich bis zum Herbst warten wollen.
Ich habe genau 3 Wochen vor dem Astra Konzert meine 4. Impfung bekommen und mich trotzdem angesteckt. Allerdings war der Verlauf extrem milde und ich war nach 5 Tagen bereits wieder negativ, könnte evtl. an der 4. Impfung liegen muss aber natürlich nicht.
-
5 Tage ist schon schnell. Die meistens die ich kenne haben meistens so 7-9 Tage gebraucht.
-
Ich kriege aktuell gar keine 4. Impfung da bei mir noch FSME, Hep A/B und Pocken ansteht. da ist keine Puffer für Covid
-
Also, ich habe von zwei verschiedenen Ärzten ein Go, bekommen, mich wieder unters Volk mischen zu können (auch wenn die Tests da unterschiedlicher Meinung sind, aber beide Ärzte sagen, das mit dem Positiv-Status hält in Ausnahmefällen länger an, wenn der Körper sehr stark infiziert war und es länger dauert, die toten Viren auszuschwemmen)
Ich direkt auf ein Konzert, Open Air, Saltatio Mortis.
Habs mit Maske versucht. Und nicht direkt im Pulk, sondern eher am Rand, wo man schon 1-2 m zum Vordermann halten konnte.
Fazit 1: Singen mit Maske ist ein wenig ungewohnt und man hört sich selbst ein wenig stärker als gewohnt, geht aber wunderbar.
Fazit 2: Tanzen ist überhaupt kein Problem.
Fazit 3: Die 1-2m Platz vor einem werden häufiger mal weggenommen. Wenn man das ernsthaft durchziehen will, muss man immer mal wandern.
Fazit 4: Wurde hier jetzt schon gesagt: 1-2 Ersatzmasken mitnehmen, irgendwann ist eine einfach durch.
Fazit Fazit: Maske ist ein absolut kein Problem, und die Leute haben irgendwann nicht mehr schräg geguckt, wenn man mehr abgegangen ist als sie selbst.
Obs geholfen hat? Tja, wer weiß...
PS: Ich selbst trage nicht diese normalen "Schnabel" - Masken mit der senkrechten Naht in der Mitte, sondern diese, ich glaub, man nennt sie "Fischform". Die atmen sich deutlich leichter, finde ich.
-
Hier ein „schönes“ Beispiel wie es NICHT sein sollte (aber überall passieren KÖNNTE):
Großveranstaltung, Bierstand. Mein Becher ist leer - ich frage in die Runde, ob ich noch jemandem ein Getränk mitbringen soll. Stelle die Becher auf den Tresen und bestelle zwei Getränke. Die Bedienung nimmt MEINE zwei Becher und befüllt sie ohne weitere Nachfrage. Ob ich nun aus meinem (ungespülten) Becher von vorher trinke (was kein Problem wäre) - oder dem (ungespülten) meines Kollegen, lässt sich nicht zurückverfolgen. Bei allem Verständnis für die Gastromitarbeiter, die gerade überall für vier andere mitarbeiten müssen - aber SOWAS geht gar nicht!!
-
Hier ein „schönes“ Beispiel wie es NICHT sein sollte (aber überall passieren KÖNNTE):
Großveranstaltung, Bierstand. Mein Becher ist leer - ich frage in die Runde, ob ich noch jemandem ein Getränk mitbringen soll. Stelle die Becher auf den Tresen und bestelle zwei Getränke. Die Bedienung nimmt MEINE zwei Becher und befüllt sie ohne weitere Nachfrage. Ob ich nun aus meinem (ungespülten) Becher von vorher trinke (was kein Problem wäre) - oder dem (ungespülten) meines Kollegen, lässt sich nicht zurückverfolgen. Bei allem Verständnis für die Gastromitarbeiter, die gerade überall für vier andere mitarbeiten müssen - aber SOWAS geht gar nicht!!
Man hat eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Wegwerfbecher (Nicht gut für die Umwelt) oder Seuchenbecher( nicht gut für uns). Das mitbringen oder benutzen des gleichen Bechers wird schwierig. In der Mercedes Benz Arena gabs bei meinem letzten Konzert nur Wegwerfbecher.
-
In Köln wurden die auch nicht am Bierstand gespült - da gab es "Abgang"-Kisten für die Rückläufer, die wurde abgeholt und dabei wurden saubere eingetütete Becher gebracht. Schien mir ein durchdachtes System zu sein.
(Dafür ging bei der Zugabe das Bier aus
)
-
In Köln wurden die auch nicht am Bierstand gespült - da gab es "Abgang"-Kisten für die Rückläufer, die wurde abgeholt und dabei wurden saubere eingetütete Becher gebracht. Schien mir ein durchdachtes System zu sein.
(Dafür ging bei der Zugabe das Bier aus
)
Ok. So kann man es auch machen.
-
Also eigentlich ist das generell überall so, dass beim Nachschub holen, dass Bier in einen sauberen Becher eingefüllt wird. Der dreckige Becher wird in eine Kiste gelegt und woanders gesäubert. Hab das so überall erlebt. Allein aus hygienischen Gesichtspunkten ist die beschriebene Situation ein NoGo. Ich denke die Bedienung war neu im Gastro-Geschäft. Hoffentlich hat das ein Kollege mitbekommen und ihr ne Ansage gemacht.
-
boah .......iss klar...und wenn dieser megasaubere Becher nun da rumsteht und jemand draufhustet isser kontaminiert.....also da wird über die Hosen diskutiert ob das noch Punk ist aber dann wird über becher diskutiert ob die sauber sind...ich denke da iss GAR nix sauber ..weder der zapfhahn noch sonstwas
Natürlich muss es nicht sein den benutzten becher neu zu befüllen aber wenn man das eklig findet sagt man das und bekommt dann die keimfreien absolut hygienischen neuen becher!
-
Hoffentlich hat das ein Kollege mitbekommen und ihr ne Ansage gemacht.
Vermutlich nicht.
Wenn da Mitarbeiter angemault werden kommen die beim nächsten mal einfach nicht mehr, Aushilfsjobs gibts wie Sand am Meer
-
so kacke am dampfen. Komm gestern noch voller Vorfreude in Düsseldorf mit 1,25 Std Verspätung mit dem Zug an. Im Zug war noch ne coole jungengruppe in hawaii hemden und spielten dth Lieder. Wollen auch nach Düsseldorf zu den hosen. Noch am Bahnhof plötzlich der Drang auf die Toilette. Durchfall. Konnte die paar Meter zum Hotel gerade einen weiteren drang verkneifen. Kaum im Zimmer. Auf die Toilette und war von da ab die ganze nacht dauergast. Heute morgen magenschmerzen das Gefühl erbrechen zu müssen. In der Apotheke Medikamente geholt Kamillentee am frühstückstisch. Da neben dran eine teststation ist, dachte ich mir, machst schnelltest bist wenigstens da auf der sicheren Seite. Tja und der zeigt jetzt Positiv an. Rumtelefoniert hotel informiert und am bhf Konnte ich nen pcr test machen. Wenn ich Glück habe weiß ich das Ergebnis heute abend. Auf jedenfall kann ich Konzert bis dahin vergessen
-
Oh Shit, das ist ja gleich doppelt und dreifach blöd.
Gute Besserung! -
so kacke am dampfen. Komm gestern noch voller Vorfreude in Düsseldorf mit 1,25 Std Verspätung mit dem Zug an. Im Zug war noch ne coole jungengruppe in hawaii hemden und spielten dth Lieder. Wollen auch nach Düsseldorf zu den hosen. Noch am Bahnhof plötzlich der Drang auf die Toilette. Durchfall. Konnte die paar Meter zum Hotel gerade einen weiteren drang verkneifen. Kaum im Zimmer. Auf die Toilette und war von da ab die ganze nacht dauergast. Heute morgen magenschmerzen das Gefühl erbrechen zu müssen. In der Apotheke Medikamente geholt Kamillentee am frühstückstisch. Da neben dran eine teststation ist, dachte ich mir, machst schnelltest bist wenigstens da auf der sicheren Seite. Tja und der zeigt jetzt Positiv an. Rumtelefoniert hotel informiert und am bhf Konnte ich nen pcr test machen. Wenn ich Glück habe weiß ich das Ergebnis heute abend. Auf jedenfall kann ich Konzert bis dahin vergessen
Das ist ja echt sau blöd. Wünsche Dir gute Besserung und das Du schnell wieder auf die Beine kommst!
-
Verdammt. Ungünstigster Moment. Gute Besserung
-
Fuck! Die besten Genesungswünsche (auch) von mir.
-
Alles Gute, dth-heidi.
Finds sehr schwül im Gewühl mit Maske. Gott sei Dank ist das Dach auf
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...