Alles anzeigen1.Intro
4.Paradies
7.112
10.Kamikaze
12.Halbstark
15.Wannsee
18.Pushed again
19.Steh auf
20.Alles aus Liebe
----------------------------------
26.Schönen Gruß
----------------------------------
28.Freunde
29.YNWA
-----------------------------------
31.Alles wird gut ♥️
17.07.22 Zürich - Letzigrund
-
- [40 Jahre DTH]
- Flux2209
-
-
Geiles Konzert. Leider wieder mal nicht zur after party geschafft. Waren so blaue Bändchen die man brauchte. Bin soner Louis Vitton Dame nachelatscht die ein Bändchen hatte, bis es mir zu blöd war und dacht mit so einer will ich auch nicht an ne party.
Pogo teils etwas ungestüm. Zu viel Platz und paar Prügelknaben ohne Ohr für den musikalischen Aufbau des Lieds und Ellebögen auf 90 Grad 😅
Das letzte Set war der Kracher und hat für mich das Konzert gerettet. Ich behaupte es wäre noch ein Set möglich gewesen, wenn sie nochmals richtig gut rausgerufen worden wären. Kameramänner waren noch so 1-3 Minuten auf ihren Posten und Licht blieb dunkel ohne Abspannmusik.
Hosen sind alt geworden, so wohl auch ich. Kuddel humpelt bisdchen, weiss man da was?
Bis bald wieder in ein paar Jahren wieder. 😘
Glaub mein nächstes Mal wird wieder in Düsseldorf sein. Das ist eine ganz andere Nummer.
-
Hosen sind alt geworden, so wohl auch ich. Kuddel humpelt bisdchen, weiss man da was?
Bei manchen Konzerten läuft er fast gar nicht...
-
Stuttgart empfand ich als viel, viel besser. Die Stimmung fehlte. Wirklich Textsicher waren die Schweizer in meinem Umfeld, diesmal vorne links nicht. Ich weiß nicht wie das im Radio rüber kam?
-
Stuttgart empfand ich als viel, viel besser. Die Stimmung fehlte. Wirklich Textsicher waren die Schweizer in meinem Umfeld, diesmal vorne links nicht. Ich weiß nicht wie das im Radio rüber kam?
Bei manchen Sachen hat man das schon gemerkt. Ynwa z.B.
-
Geiles Konzert. Leider wieder mal nicht zur after party geschafft.
hä? Was für ne Afterparty soll das sein?
-
Anscheinend taucht die Band kurz mit FFP2 auf und es gibt Freigetränke..
-
-
Musterbeispiel hätte ich ja lieber gehört als „Versx“chwende deine Zeit“.
Aber alles in allem fand ich es ein super Konzert. Ich hatte meinen Spaß.
-
Geiles Konzert. Leider wieder mal nicht zur after party geschafft. Waren so blaue Bändchen die man brauchte. Bin soner Louis Vitton Dame nachelatscht die ein Bändchen hatte, bis es mir zu blöd war und dacht mit so einer will ich auch nicht an ne party.
Pogo teils etwas ungestüm. Zu viel Platz und paar Prügelknaben ohne Ohr für den musikalischen Aufbau des Lieds und Ellebögen auf 90 Grad 😅
Das letzte Set war der Kracher und hat für mich das Konzert gerettet. Ich behaupte es wäre noch ein Set möglich gewesen, wenn sie nochmals richtig gut rausgerufen worden wären. Kameramänner waren noch so 1-3 Minuten auf ihren Posten und Licht blieb dunkel ohne Abspannmusik.
Hosen sind alt geworden, so wohl auch ich. Kuddel humpelt bisdchen, weiss man da was?
Bis bald wieder in ein paar Jahren wieder. 😘
Glaub mein nächstes Mal wird wieder in Düsseldorf sein. Das ist eine ganz andere Nummer.
Solche LV Damen sehe ich irgendwie immer mehr bei den Konzerten. In Berlin standen die seitlich im Graben und haben sich vom Publikum feiern lassen. (Dachten sie jedenfalls) mit Selfies usw. Band quasi egal. 😂
Wenn der pogo hart aber fair ist merkt man wenigstens das man lebt. 😂
Düsseldorf ist schon geil. Aber zur richtigen Zeit, mit den richtigen Songs, dem richtigen Publikum und einer gut gelaunten Band, ist alles möglich. Ich hatte schon top Konzerte bei Rock am Ring (vorm Gelände und auf dem Gelände), richtig gute (Hallen) Weihnachtskonzerte und mega gute Club Shows. Und ehrlich gesagt keins möchte ich davon missen obwohl Leipzig nicht das schönste war. 😂
-
Stuttgart empfand ich als viel, viel besser. Die Stimmung fehlte. Wirklich Textsicher waren die Schweizer in meinem Umfeld, diesmal vorne links nicht. Ich weiß nicht wie das im Radio rüber kam?
Also ich fand im Radio, dass die Stimmung bis auf Songs wie 112 extrem gut klang...
-
Video von den Donots:
-
Hosen sind alt geworden, so wohl auch ich. Kuddel humpelt bisdchen, weiss man da was?
Hatte ich vor ein paar Tagen auch schon angemerkt das Er ”schlecht zu Fuß“ ist
Sprich würde mich auch interessieren
-
Stuttgart empfand ich als viel, viel besser. Die Stimmung fehlte. Wirklich Textsicher waren die Schweizer in meinem Umfeld, diesmal vorne links nicht. Ich weiß nicht wie das im Radio rüber kam?
Im Radio kam da ganz anders rüber, wie ein Chor von Zehntausenden. Vor allem am Anfang. Hat mir manchmal richtig Gänsehaut bereitet.
Auch bei den Mitmach-Animier-Parts war das schon cool, diese Menge singen/rufen zu hören.
-
Was ich generell gut finde, ist, dass Campino seine Ansagen im Vergleich zur letzten Tour drastisch eingeschränkt hat.
Bei der letzten Tour kam gefühlt nach jedem Lied irgendwas. (Da hätte man auch gleich zu den Ärzten gehen können😁)
Und vor allem immer das Gleiche. Besonders die einstudierten "Witze" haben mir damals fast körperliche Schmerzen bereitet 😅😅. Aber ich war auch auf vielen Konzerten - selbst schuld.
Es ist klar, dass er nicht jeden Abend spontan was raus hauen kann. Daher finde ich es auch ok, wenn es einige einstudierte Sprüche gibt. Aber: lieber weniger reden, dafür 1 bis 2 Lieder mehr singen. Ist dann für ihn aber auch anstrengender😕
Aber in Zürich fand ich den Redeanteil wirklich passend👍
-
Leute, seid froh dass es überhaupt übertragen wird. Die deutschen Sender bringen das in der Qualität überhaupt nicht hin
Da muss ich widersprechen. Heidelberg 2012 von swr3 übertragen war klasse. Keine jingles, kein nerviges reingequatsche. Nur einmal kurz bei Freunde verkehrsmeldung, was vollkommen legitim ist. Sonst nix von Anfang bis Ende.
-
Solche LV Damen sehe ich irgendwie immer mehr bei den Konzerten. In Berlin standen die seitlich im Graben und haben sich vom Publikum feiern lassen. (Dachten sie jedenfalls) mit Selfies usw. Band quasi egal. 😂
Die kommen meistens irgendwie durch Veranstalter, oder Kumpel vom Veranstalter der sich da eine "Flachlegemöglichkeit" ausrechnet an diese Bändchen.
Dann gibt es noch irgendwelche "Woke aktivist*innen" die irgendwie an diese Bändchen kommen.
Weiss gar nicht welche von beiden grüppchen schlimmer ist.
-
Die kommen meistens irgendwie durch Veranstalter, oder Kumpel vom Veranstalter der sich da eine "Flachlegemöglichkeit" ausrechnet an diese Bändchen.
Dann gibt es noch irgendwelche "Woke aktivist*innen" die irgendwie an diese Bändchen kommen.
Weiss gar nicht welche von beiden grüppchen schlimmer ist.
😆😆😆👍🏼
-
Da muss ich widersprechen. Heidelberg 2012 von swr3 übertragen war klasse. Keine jingles, kein nerviges reingequatsche......
Kein Gequatsche ist richtig, aber der Sound damals war grottig, kein Vergleich zu dem von gestern.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...