Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Willkommen auf DTH-Live - Die Toten Hosen!
Wie fandet ihr die Tour "Alles aus Liebe"? (Schulnoten)
Ich habe eine "2" vergeben. Für eine Tour, auf der (bis auf das Warmup) nur große Open Airs gespielt worden sind, war das wirklich sehr gut.
Es gab immer mal wieder ein paar Perlen, insgesamt war das Set schon gut abgestimmt und die Spielfreude bei der Band war auf den Konzerten, die ich besucht habe, auch deutlich spürbar.
Warum es keine 1 geworden ist? Hauptsächlich aus einen Grund: die ganz großen Locations sind eben einfach verdammt groß, etwas kleiner (ich rede nicht von Clubs) gefällt mir einfach besser.
Auch noch schade: "Das Wort zum Sonntag" wurde leider, obwohl textlich upgedated, auf der Tour ziemlich ignoriert. Das war sehr schade.
Eine grundlegende Setlistendiskussion will ich jetzt nicht anstoßen, da eigentlich völlig egal ist, was gespielt wird, irgendwas könnte man vermutlich für den individuellen Geschmack immer noch besser machen. Ich finde, dass sie dieses Mal ein ziemlich gutes Gleichgewicht gefunden haben.
Wenn ich nur Köln bewerten würde wäre es eine glatte 5.
Da ich aber auch die konzerte berücksichtige wo ich dann nicht war wäre es eine 2. Zu einer Eins fehlt da was überraschendes im "Hauptset" also wirklich sowas wie "Nichts bleibt für die Ewigkeit" fest im Set oder so
Da ich aber auch die konzerte berücksichtige wo ich dann nicht war wäre es eine 2. Zu einer Eins fehlt da was überraschendes im "Hauptset" also wirklich sowas wie "Nichts bleibt für die Ewigkeit" fest im Set oder so
Da ich keine andere Band kenne, bei der selbst in den letzten Reihen, also hundert Meter von der Bühne entfernt ( was übrigens auch mal was neues war), so gefeiert wird, das Publikum so mitnimmt, kann ich nur eine 1 vergeben, wenn auch mit - versehen.
Das Minus für Jägermeister, 112, Das ist der Moment + Steh auf. Aber das ist eben auch nur mein ganz persönlicher Musikgeschmack. Ansonsten, zumindest in Konstanz, alles richtig gemacht.
Ich denke, die Tour war ziemlich solide und hat wirklich Spaß gemacht, uns ubd sicherlich auch der Band, so wie ich es wahrgenommen habe. Insbesondere der berühmte letzte Block war einfach mal der Wahnsinn! Auch das Ärzte-Event war einer der großartigsten Konzerterlebnisse aller Zeiten.
Auf der anderen Seite haben wir natürlich immernoch so Sachen wie "Setzt euch alle hin" und bis zu 2 der langweiligsten Saufsongs in der Setlist. Dass Schrei nach Liebe gespielt wird, finde ich prinzipiell ok, aber dass man dabei fast durchgängig seine eigenen politischen Songs ignoriert, finde ich wirklich extrem schade.
Das Schwanken zwischen 2 und 3 kommt am Ende daher, welche Perspektive man einnimmt: Die des Dauergastes oder die des einmaligen Konzertgängers. Ich bin auf zwei Konzerten mit jeweils "Einmaligen" unterwegs gewesen ubd konnte sie gut beobachten: Sie hatten Spaß, sie haben die Ansagdn gut gefunden, die wir anderen auswendig mitsprechen können. Ich habe mich deshalb für die 2 entschieden.
Nochmal: Auf jeden Fall positiv und Meckern auf höherem Niveau. Ich bin wirklich gern gegangen, auch mehrfach. Aber Luft ist noch nach oben zum perfekten (Open Air Festival) Set.
Das ist, wenn man die Abstimmung mit dem Intro so macht, nicht zu vermeiden. Fand ich schon stimmig, wie es gemacht wurde.
Und was "die üblichen Stinker" angeht: die waren schonmal gebündelter. "Das ist der Moment" war zumindest nicht immer am Start, "Heute hier, morgen dort" & "Madelaine" gab es nur 3 Mal (ich musste es jeweils nur einmal ertragen). "Jägermeister" oder "Alles aus Liebe", die mich auch nur noch langweilen, würde ich da außen vor lassen, da ich mir die grundsätzlich nicht verkehrten Stücke einfach totgehört habe in den letzten 26 bzw. 28 Jahren. "Steh auf" ist für mich samt der Hinsetz-Nummer der größte Nervfaktor gewesen... um so ein Mitsing-Ding wie "Laune der Natur" kommt man vermutlich bei den großen Dingern auch nicht drumrum... "112" fällt für viele ja auch in die Stinker-Kategorie, finde ich allerdings nachwievor nicht verkehrt. Besser jedenfalls als beispielsweise "Energie" zuletzt.
Ich denke, die Tour war ziemlich solide und hat wirklich Spaß gemacht, uns ubd sicherlich auch der Band, so wie ich es wahrgenommen habe. Insbesondere der berühmte letzte Block war einfach mal der Wahnsinn! Auch das Ärzte-Event war einer der großartigsten Konzerterlebnisse aller Zeiten.
Auf der anderen Seite haben wir natürlich immernoch so Sachen wie "Setzt euch alle hin" und bis zu 2 der langweiligsten Saufsongs in der Setlist. Dass Schrei nach Liebe gespielt wird, finde ich prinzipiell ok, aber dass man dabei fast durchgängig seine eigenen politischen Songs ignoriert, finde ich wirklich extrem schade.
Eine ganz gute Zusammenfassung. Für mich persönlich auch einfach zu große Locations, die nicht richtig Spaß machen. Der Gig an sich mag ja noch funktionieren. Aber das ganze drumherum incl. An- und Abreise nervt einfach nur. Ist zugegeben aber kein spezielles Hosen-Problem...
Das ist, wenn man die Abstimmung mit dem Intro so macht, nicht zu vermeiden. Fand ich schon stimmig, wie es gemacht wurde.
Und was "die üblichen Stinker" angeht: die waren schonmal gebündelter. "Das ist der Moment" war zumindest nicht immer am Start, "Heute hier, morgen dort" & "Madelaine" gab es nur 3 Mal (ich musste es jeweils nur einmal ertragen). "Jägermeister" oder "Alles aus Liebe", die mich auch nur noch langweilen, würde ich da außen vor lassen, da ich mir die grundsätzlich nicht verkehrten Stücke einfach totgehört habe in den letzten 26 bzw. 28 Jahren. "Steh auf" ist für mich samt der Hinsetz-Nummer der größte Nervfaktor gewesen... um so ein Mitsing-Ding wie "Laune der Natur" kommt man vermutlich bei den großen Dingern auch nicht drumrum... "112" fällt für viele ja auch in die Stinker-Kategorie, finde ich allerdings nachwievor nicht verkehrt. Besser jedenfalls als beispielsweise "Energie" zuletzt.
Zum Opener: Meinem Empfinden nach hat das (gute Intro) auf den Konzerten (anders als bei der Werkschau) keine direkte Verbindung zu Alle sagen das. Campi ruft ja dazwischen noch Ein guten Abend (Stadt) und es läuft nicht durchgehend Musik.
Meinem Empfinden nach hat das (gute Intro) auf den Konzerten (anders als bei der Werkschau) keine direkte Verbindung zu Alle sagen das. Campi ruft ja dazwischen noch Ein guten Abend (Stadt) und es läuft nicht durchgehend Musik.
Daher würde auch ein anderer Opener passen
Wenn ich so darüber nachdenke, muss ich dir Recht geben. Ich habe mich wohl einfach dran gewöhnt, dass der Opener innerhalb der Tour höchstens bei Club- oder Warm-Up-Konzerten variiert, vielleicht habe ich das deshalb so aufs Intro geschoben. Dafür wurde ich im Astra mit "Wir sind bereit" als Opener mehr als positiv überrascht
Ich habe mich wohl einfach dran gewöhnt, dass der Opener innerhalb der Tour höchstens bei Club- oder Warm-Up-Konzerten variiert, vielleicht habe ich das deshalb so aufs Intro geschoben.