Winter 1994. Ich war 14, hatte meine Zimmer mit Hosen-Postern tapeziert und sammelte jeden Pfennig für die nächste Platte. Meine Eltern? Klassische Spießer. Tatort am Sonntag war bei uns so heilig wie Omas Sonntagsbraten.
Donnerstag, Schule vorbei, ich renn zum Kiosk und hol mir die neue Bravo. Zwischen Take That-Poster und Dr. Sommer blättere ich durch und BOOM - da ist es: "Die Toten Hosen spielen im Tatort mit!" Kleiner Artikel, Foto von Campino, Sendetermin: Sonntag. Mein Herz macht einen Sprung. Ich reiß die Seite raus und versteck sie unter meinem Kopfkissen.
Sonntag, 20:15 Uhr. Meine Eltern machen es sich auf der Couch gemütlich.
"Heute kommt ein Tatort aus München", sagt mein Vater und öffnet sein Bier.
"Ich schau auch mit", sage ich möglichst beiläufig und setz mich dazu.
Mama: "DU willst Tatort schauen? Ausgerechnet heute, wo Volksmusik drin vorkommt?"
Ich: "Ähm... hab gehört, der soll gut sein."
Papa mustert mich misstrauisch: "Seit wann interessierst du dich für Tatort?"
"Ach, einfach so", murmle ich und spüre, wie mir das Blut in die Wangen schießt.
90 Minuten voller Spannung - nicht wegen dem Mord, sondern weil ich auf den einen Moment wartete. Meine Eltern schnatterten über irgendwelche Ermittlungsdetails, während ich auf der Couch hin und her rutschte und alle 5 Minuten fragte: "Kommt jetzt bald diese Musikszene?"
Und dann - ENDLICH! Die Toten Hosen auf dem Bildschirm unseres Wohnzimmer-Röhrenfernsehers.
"HEILIGE SCH..." - ich konnte mich gerade noch bremsen.
Mein Vater spuckte fast sein Bier aus: "Was ist DAS denn?!"
Meine Mutter: "Das sind doch diese Punkrocker, oder? Die von deinen Postern?"
Ich saß da, mit hochrotem Kopf, heimlich auf der Couch am Zappeln und versuchte cool zu bleiben: "Ja, das sind die Toten Hosen. Find ich ganz okay."
GANZ OKAY?! Innerlich bin ich ausgerastet! CAMPINO IM TATORT! IN UNSEREM SPIEßER-WOHNZIMMER!
Nach dem Tatort rannte ich sofort zum Telefon, rief meinen Kumpel Tobi an und brüllte ins Telefon: "HAST DU DAS GESEHEN?!" Er auch - wir waren beide völlig aus dem Häuschen.
Am nächsten Tag in der Schule war die Tatort-Folge DAS Gesprächsthema unter uns Hosen-Fans. Keiner meiner Freunde konnte glauben, dass ich tatsächlich freiwillig mit meinen Eltern Tatort geschaut hatte.
Wer das auch noch einmal erleben möchte, in der Mediathek gibt es das Video noch:
https://www.ardmediathek.de/vi…lL3RhdG9ydC8yMzA4NjQ5NjM2
Bei Tatort Fans ( https://tatort-fans.de/tatort-…dazu/#hinter-den-kulissen ) spricht man von einer DVD, wer das Ding noch findet