Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
DOKVILLE 2025 Livestream DOKVILLE findet am 26. und 27. Juni 2025 im Hospitalhof Stuttgart statt und wurde online live übertragen. Die Replays sind bis zum…
Hat jemand, außer mir, das Dokville angeschaut? Ich habe mir kurzfristig ein Online-Ticket gekauft. War eine gute Entscheidung!
Es gab viele neue Inputs und interessante Gesichter. Menschen mit starken Ausdruck. Sehr beindruckend fand ich die Reden von Michel Friedmann, Campino und Stephan J. Kramer.
Campino hat seine Wut über den Rechtsruck und den Umgang der Politik bzw. der Gesellschaft mit dem Thema klar und deutlich zum Ausdruck gebracht. Für einen Moment dachte ich, jetzt explodiert er. Für mich ist so eine emotionale Rede immer eine "Wohltat", denn hier bringt jemand, stellvertretend für mich, meine Wut in die Öffentlichkeit. Ich habe keine Bühne und im Privaten ist es oft so, dass sich das Gegenüber persönlich angegriffen fühlt.
Stephan J. Kramer kannte ich bisher nicht. Woher auch. Der ist aber ein extrem guter Redner. Aber fast ein bisschen zu schnell, für mich. Werde mir daher seine Rede nochmals ansehen.
Auch alle anderen Beiträge waren durchwegs interessant. Eine sehr gelungene Veranstaltung!
Das Conclusio der Veranstaltung: Letztendlich können uns die Gesetzte und die Verfassung nur im Kampf für den Erhalt der Demokratie unterstützen. Wenn die Bürger nicht aktiv gegen die Rechtsradikalen auf die Straße gehen, haben wir verloren. Die Lage ist sehr ernst!
Ich kann nur empfehlen, dass man sich das ansieht. Weiß nicht, ob man die Aufzeichnungen nur mit einem Ticket nachsehen kann. Ab 03.07.2025 sollen die Mitschnitte online sein.
Danke andy fürs Reinstellen. Ich wäre sonst nicht darauf gekommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile: