• Am Liebsten Rothaus und Fürstenberg, kommt beides ausm Baden und ist glaub auch größtenteils nur da verbreitet.


    Sonst ist auch mal n Becks nicht schlecht :daumen:

  • Wenn überhaupt dann Licher x²


    Aber viel leiber Äbbelwoi ;)

    Bayern-Fan & stolz drauf :D


    FC Bayern - Stern des Südens <3

    Einmal editiert, zuletzt von Joey95 ()

  • Bin auch ein großer Licher-Freund... :daumen: :daumen:


    Die Privat-Brauereien des Bayern-Landes sind aber auch nicht verkehrt... :daumen:

    Wir werden immer laut durchs Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr.
    Und wenn wir wirklich einmal anders sind,
    ist das heute noch scheißegal.

  • Das sind meine Lieblingsbiere:
    Licher Pils & Weizen (dank der Nähe zu Lich das "Heimatbier")
    Guinness (aber nur frisch gezapft, am liebsten im "The Elephants Head" in Camden)
    Fosters (am liebsten im Pitcher)
    Almradler (wenn es schon ein Mixbier sein soll)
    und letztes Jahr entdeckt:
    Weizenbier von Huber Bräu aus St.Johann/Tirol.
    Sehr lecker!


    Frühere Biere (Jugendsünden!):
    Hansa Pils in 0,33 Dosen
    Donnerquell (Aldi)
    und "Balbeck" Pils (das erste TV Bier, war ein Bier aus der TV Serie "Rivalen der Rennbahn". Oh mann, ist das peinlich)

  • Ich erinnere mich auch noch mit Schrecken an das "Hansa-Pils" in Zeiten der Geldknappheit, genauso wie "Feldschlösschen" :D :D


    Aber aus damaliger Sicht wars Okay :D

    Wir werden immer laut durchs Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr.
    Und wenn wir wirklich einmal anders sind,
    ist das heute noch scheißegal.

  • Zitat

    Original von Eckimann
    Bin auch ein großer Licher-Freund... :daumen: :daumen:


    Die Privat-Brauereien des Bayern-Landes sind aber auch nicht verkehrt... :daumen:


    Genauso schauts aus!!!
    Becks, Veltins und wie die ganzen großen Brauereien heißen sind echt das letzte. Immer schön die regionalen und lokalen Biermarken unterstützen, so ists gut! :)

    Campi: "Jetzt muss ich mal von Amateur zu Amateur fragen: Wollen wir hier stimmen an dieser Stelle? Breiti muss die Gitarre wechseln! Das hätten wir uns früher nicht erlaubt so ne Scheiße!"
    Andi: "Früher hatte Breiti nur eine Gitarre!"


    S036, 2. September 2009

  • Also was ich eigentlich am liebsten trinke sind Carlsberg ( auch elephant gerne ) und Astra Rotlicht.
    Ansonsten find ich so sachen wie alt und kölsch generell gut ( wobei es bei beiden gutes und weniger gutes gibt)
    was ich nicht mag sind weizen und schwarzbiere

  • Zitat

    Original von Pilsator2


    .....
    Becks, Veltins und wie die ganzen großen Brauereien heißen sind echt das letzte. Immer schön die regionalen und lokalen Biermarken unterstützen, so ists gut! :)


    Naja, Becks war mal eine lokale Brauerei, bis sie expandierte und dann aufgekauft wurde.
    Deshalb wechsel ich aber nicht die Biersorte. Zumal man die ganzen anderen lokalen Biere in HB (Haake Beck, Hemelinger usw) nicht trinken kann.
    Ein paar Gasthäuser haben ne eigene kleine Brauerei mit sehr leckeren Bieren. Aber das Bier bekommt man halt nur bei denen, gibts nicht im freien Verkauf.

  • Becks bekommt man fast überall und ist sicherlich das kleinere Übel gegenüber Kölsch.


    Aus Duisburg kommt König Pilsener.
    König Alt gibt es seit etwa 20 Jahren nicht mehr. Zwei Hausbrauereien sind noch da, eine hat dieses Jahr dicht gemacht, der Vermieter war zu gierig, so eine Immobilien Heuschrecke...


    Aber am liebsten trinke ich Alt, Diebels hier vom Niederrhein oder Schlösser und Frankenheim Alt aus der südlichen Nachbarstadt Düsseldorf.
    Die haben da auch noch ein paar andere nette Altsorten, aber die bekommt man hier nicht im Supermarkt um die Ecke.


    Was ich als leckerstes Bier auch gerne trinke, ist Budweiser, also das echte aus Budvar, das Amerikanische spucke ich aus, das kann man nicht trinken.


    Also Budweiser ist wirklich würzig, aber mild und ist für mich die Mutter aller Biere.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...