Hosen-Tattoo???

  • Ne, ich denke es wird S/W...


    Finde die kl. Harlekin-Version eigentlich auch schon ganz gut ;)


    Mal sehen was sich noch so ergibt, möchte mit dem Motiv ein paar Monate gedankenschwanger sein, bevor der Inker zustechen darf...

    dirty den
    very, very dirty.

  • Leute, tut mir einen Gefallen und informiert euch vorher auf diversen Tattoo Seiten (http://www.tattoo-bewertung.de kann ich empfehlen) und macht keinen Schnellschuss. Vor allem geht nicht gleich zum Tattowierer um die Ecke, hab ich mit 18 damals auch gemacht. Ihr glaubt gar nicht was heutzutage alles im Tattoo Bereich möglich ist mit dem richtigen Künstler. Kostet zwar etwas Kohle und auch Wartezeit aber lohnt sich allemal.


    Sicherlich werden sich jetzt einige auf die Füße getreten fühlen aber die letzten drei gezeigten Tattoos hier sind wirklich schlecht gemacht.

  • aber die letzten drei gezeigten Tattoos hier sind wirklich schlecht gemacht.


    Vor allem das von Campinos Unterarm. Sieht irgendwie selbst gemalt aus ;( Habe mich auch schon immer gefragt, warum er sich so eine Kinder-Blechtrommel hat stechen lassen...


    MCAZT: du hast dir ja Gedanken darüber gemacht, was das Tatoo für dich bedeuten soll. Mir erschließt es sich nicht so richtig. Meine erste Assoziation zu "Knochenadler" in Verbindung mit "Gute Reise" und den "Glückssymbolen" war: viel Glück auf deiner letzten Reise. Keine Ahnung warum, da ich ja weiß, dass das der Hosen-Adler ist. Aber für mich hat´s irgendwie was von Abschied nehmen.


    Spielt natürlich keine Rolle, was andere sich bei deinem Tatoo denken. Aber du wolltest ja "Input" ;);)

  • Hey, danke für eure Rückmeldungen...
    Der Tätowierer steht schon fest, gibt es bereits seit etlichen Jahren an Ort und Stelle und bei meiner Frau sah es auch ganz gut aus, sofern ich das als Laie beurteilen kann.


    Die Bedeutung des Motivs ist vielschichtig. Das Gute Reise steht eben einerseits für einen selbst und die "Reise des Leben" und für den Körper nach eben diesem. Wer weiß schon was einem so passiert. Der Adler ist einerseits Hosenadler, andererseits "Bundesadler". Besonders wichtig ist mir die Träne. Dieses Zeichen hat mich von Kindehit an einfach fasziniert.


    Der Harlekin steht, wenn ich mal Wikipedia zitieren darf für "...eine agile und flexible Natur von ausgelassener Lustigkeit. Auch wenn er gelegentlich ungehobelt wirkt, ist er geistreich und schlagfertig." Passt doch, gell :D
    Zudem steht der Harlekin für den ständigen "Hunger", das ist die für mich eigentlich wichtige Bedeutung. Wobei sich Hunger halt nicht auf`s Essen reduziert ;)
    Die 7 ist mit der 5 zusammen eh eine persönliche Glückszahl seit Kindertagen, vollkommen ohne Hoseneinfluss.
    Ansonsten stehen die Dinge wie man kaum fehldeuten kann eben für das nötige Quentchen Glück auf der letzten, weil einzigen "Reise des Lebens"


    Bitte liebe Psychologennun könnt ihr tief in mein Innerstes blicken :)
    Naja ansonsten habe ich mal wieder ein bisschen Motive schieben gemacht...

  • Hey Pommes,


    das mein "Motiv" eine Anreihung verschiedener Motive ist, hast du gut erkannt.
    In dem Thread hat ich ja gebeten, die FÜR MICH zusammengehörenden Motive miteinander zu "vereinen"


    Leider findet sich kein Freiwilliger :P
    Das Motiv welches FESTSTEHT ist eben der Adler und der Text.


    Der Gedanke ist eben aber, das komplexere Dinge m.E. länger interessant und "schön" anzusehen sind als zu einfache Motive.


    Woran erkennst du denn, dass die letzten drei geposteten Motive schlecht gemacht wurden? Ich kann dir ja mal meinen Inker nennen, dann kannst du ja mal über seine Arbeiten urteilen...


    Zu den verlinkten Harlekins, ich finde die Motive und deren Umsetzung recht beschissen - optisch, nicht fachlich


    Was nettes habe ich noch nicht gefunden...

    dirty den
    very, very dirty.

    Einmal editiert, zuletzt von MCAZT ()

  • Oha, da wär ich ja im Leben nicht drauf gekommen ;) Aber da sieht man halt wieder: Tattoos sind was ganz Persönliches.


    Ich würde mir einfach vom Tätowierer deiner Wahl eine Skizze machen lassen. Der hat bestimmt Ideen, wie er dir aus den Motiven ein "Gesamtwerk" macht. Mit Hintergrundgedöns oder Schattierungen kannst du die Elemente "verschmelzen", falls du möchtest.


    man kann die Skizze auch vom Vorlagenpapier schon mal auf den Körper übertragen. Dann hat man schon mal einen Eindruck, ob´s einem auf dem eigenen Körper so zusagt.


    Ein Tattoo wäre z.B. schlecht gemacht, wenn die Linienführung nicht gleichmäßig ist (mal dünn, mal breit). Oder Proportionen nicht stimmen. Oder irgendwas einfach schief ist
    Z.B.; die Sterne in Campinos Tattoo haben unterschiedliche Kantenlängen; den "Hühner"füßen fehlen Details, die das Original hat usw.


    Allerdings: es kann auch sein, dass der Träger sich ein Tattoo genau so gewünscht hat und auch die Vorlage genau so war. Dann könnte man es dem Tätowierer nicht als schlechte Arbeit anlasten. Dann ist es gut gemacht, sieht aber einfach sch.. aus ;);)


    Was der eine als "Gurke des Monats" bewerten würde, ist für den anderen das Tattoo von dem er schon immer geträumt hat

  • mir fehlt grad so die letzte Idee zur Vervollständigung. Ausgangspunkt war Wünsch dir was bzw. "Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft".


    Ein Auge mit einem weiten Blick und einem Ziffernblatt in der Iris oder einer extra Uhr unter dem Auge. Allerdings ist die Textzeile wahrscheinlich zu lang damit das zusammen passt. Ohne fehlt mir aber irgendwie der Bezug zu den Hosen (den ich auch zeigen möchte)


    Irgendwer Ideen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...