Huhu, ich bin auch bei Dritte Wahl!
Am 9.3. bin ich das erste mal im Schlachthof.

Dritte Wahl
-
-
-
dann würd ich sagen, is doch ein kleines bierchen vorm konzert mit dem ein oder anderen fällig..
-
Da bin ich gerne bei.
Um 19:16 kommt mein Zug (vielleicht) an.
Dann sind es ja nur ein paar Meter bis zum Schlachthof. Vielleicht wollen wir vorher auch noch etwas essen, aber für gewöhnlich halte ich mich vor einem Konzert Bier trinkend vor der Location auf, wenn ich noch welches habe, dann mit Alt statt Becks -
Man kann super schön draußen vorm Schlachthof Bier trinken, es gibt einen "Biergarten", man kann eine Bratwurst essen und auch aufs Klo ohne schon durch die Kontrolle zu müssen.
-
Johno kennt die besten Biergärten Deutschlands aus dem EffEff
-
und auch aufs Klo ohne schon durch die Kontrolle zu müssen.
Das spricht sehr für den Schlachthof!
-
Konzert gestern im Substage wie immer geil nur a bissl kurz....Megaton..naja...kann man mal hören muss aber nicht sein
-
Ich kriege irgendwie nicht ganz raus beim Hören, wie "Zur Sonne, zur Freiheit, zum Licht" gemeint sein könnte.
Laut meiner Recherche ist das Lied mit der Zeile sowohl eine SPD-Hymne, als auch in der DDR mit Inbrunst gesungen worden, und auch im Dritten Reich ein beliebtes Lied gewesen.
Je nach Auslegung kann man den Dritte Wahl Text auf alle und keine der Verwendungen beziehen. Oder geht es eben grad um diese Kuriosität der Mehrfachverwendung und die daraus resultierenden völlig unterschiedlichen Auslegungen -
Das Lied heißt aber "Brüder, zur Sonne, zur Freiheit" und ist ein Arbeiterlied. Geschrieben vom russischen Revolutionär Leonid Petrowitsch Radin.
1918 durch Hermann Scherchen ins Deutsche Übersetzt.
Es hat/hatte erstmal nichts mit der SPD, DES schon gar nicht mit der NSDAP zu tun. Sie instrumentalisier(t)en es nur für sich. -
Genau das meine ich. Darauf beziehen sie sich ja im Refrain
"Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
Brüder zum Licht empor!" ist der Text mit dem Scherchen anfängt.
Ist aber wie erwähnt von sehr konträhren Lagern verwendet worden.Deshalb hadere ich ja so mit der Interpretation des Dritte Wahl Liedes
-
Frag doch einfach mal Gunnar?!
-
Du meinst, einfach ne Mail über die Bandhomepage?
-
Ja, funktioniert in der Regel und die Band antwortet auch ...
-
Oder über Facebook die Band anschreiben. Geht beides.
-
Du meinst, einfach ne Mail über die Bandhomepage?Gab`s ne Antwort ...?
-
Ist jemand von euch heute bei DRITTE WAHL in Frankfurt(Main) im Bett dabei?
-
Si, ich!
-
Mitte November gibt´s eine neue Single.
https://www.facebook.com/16940…300646819/?type=3&theater -
Sucht zufällig jemand das "Raritape" von 1992?
Hab es doppelt.Alles weitere per PN. -
Gestern gab's das erste "30 Jahre Dritte Wahl" Jubiläumskonzert im IGA Park zu Rostock.
Ich war zwar nicht vor Ort, aber laut Überlieferung eines Freundes sah die Setlist wie folgt aus:
(Extra transparent gehalten, so kann es nur lesen wer es markiert)Setlist Anfang
Wenn ihr wüsstet
So wie Ihr seid
Fliegen
Tobias
Zum Licht empor
Und jetzt?
Wo ist mein Preis? [mit Dietmar]
Ich bin's [mit Dietmar]
Scotty
Made in Germany [von 1988, unveröffentlicht]
Störung
Zu wahr um schön zu sein
Alles wird gut
Schaum auf der Ostsee [mit Uwe]
Der Spiegel
Runde um Runde
Auge um Auge
25 Cent
Halt mich fest
Zeit bleib stehen!
---
Der Himmel über uns
Greif ein
Sonne & Meer
---
Was weiss ich schon von der Liebe
Auf der Flucht [mit Dietmar]
Dritte Wahl
Danke
Setlist EndeIch hoffe, es gibt in Berlin Ende November/Anfang Dezember wieder zwei verschiedene Setlisten zu hören!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!