• So ein Quatsch die Auftritte von Linkin Park und David Garrett Gestern vor dem Finale


    Spieler mussten vor dem wichtigsten Spiel des europäischen Vereinsfußballs ihre ganze Abläufe der Spielvorbereitung umstellen damit die auftreten können


    Irgendwo hört es auch auf…

    Soll das Satire sein? Oder muss man wirklich Mitleid haben mit den (vermeintlichen) Problemen von 22 Millionären?

  • Zu 99,9% hast Du ja deine Analyse, wobei die ja auch im Grunde überflüssig ist. Denn während diesen ewigen VAR Pausen, läuft die Analyse der entscheidenden Szenen im Gegensatz zu früher dank 143 Zeitlupen ja quasi parallel zum Spiel


    Sehe ich genauso, nächstes Jahr wird die Bombe platzen. Aufgrund der zu geringen Pausen, insbesondere bei den Mannschaften die die Klub WM spielen, wird es eine Verletzungsflut geben die auch Stars dran hindern wird die normale WM im nächsten Jahr zu spielen


    Und dann geht’s rund, ich freue mich schon drauf

  • Das sich in Fußball etwas ändert bzw. eine Bombe platzt erwartet man seit vielen Jahren und leider ist noch nichts passiert.


    Es werden immer mehr Spiele und die Ablösesumme und die Einnahmen von UEFA und FIFA steigen in unermessliche.


    Da ich nicht bereit bin für die Übertragung von Spielen Geld zu bezahlen sehe ich auch nur noch sehr wenige Spiele live. Dadurch das meine Frau nur wenig Interesse an Fußball hat, reduziert sich die Anzahl an Spielen die ich mir live anschaue noch weiter.


    Ich verfolge die Ergebnisse im Kicker und lese dort auch viele Berichte.


    Stadionbesuche sind für mich nicht interessant. Frankfurt ist das nächste Stadion, allerdings zählt die Eintracht nicht zu meinen Lieblingsvereinen.

    Narren sind bunt und nicht braun!

  • Wenns wenigstens gute Musik wäre, und nicht von einer Band wo eine scheinbar bei Scientology ist.


    und die 22 Millionäre sollen sich mal nicht so anstellen, die werden dafür bezahlt, fürstlich bezahlt...

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Wenn Bayern den holt müsste man alle sportlich Verantwortlichen rauswerfen


    Seit 3 Jahren heulen Sie rum, dass sie langsam aufs Geld achten müssen


    Dann müssen Sie das was da ist auch investieren wo Bedarf ist, Offensiv außen und Defensive und kein Mittelstürmer


    Ich habe mich letzten Samstag beim Tischtennis Turnier mit nem Kumpel unterhalten, wir sind zudem der Meinung dass Wolte Max 2/3 gute Jahre hat (1 ist schon um) und danach wieder abflacht


    Weiper wird mehr explodieren

  • Der Wechsel kommt viel zu früh.


    Mich hat seine Entwicklung in Stuttgart schon überrascht, denn so überzeugend fand ich ihn in Bremen nicht.


    Er sollte noch mindestens ein Jahr in Stuttgart bleiben und sich dort in einem ruhigen Umfeld zu entwickeln.


    Ich denke, dass er in München nicht viel Spielzeit bekommt.

    Narren sind bunt und nicht braun!

  • Würde ich genau so sehen. Erinnert mich etwas an Nils Petersen und viele andere, die zu früh zu Bayern gewechselt sind oder da nicht so wirklich gebraucht wurden. Und als zweiter Stürmer hinter Kane? Das ist genau so schlau wie als zweiter Torwart hinter Neuer auf Einsatzzeiten hoffen wie Nübel damals. Und Bayern erscheint mir auch gerade nicht so gut aufgestellt, alles zu nervös und auch etwas planlos irgendwie. Palinha holen, den man gar nicht so richtig braucht. Abschied von Müller kommunikativ vergeigen und so weiter.


    Meine Meinung: In Stuttgart bleiben, der Verein ist gerade ruhig und es gibt ein perfektes Umfeld, Leistung bestätigen, dann hat er freie Auswahl an Vereinen.

  • Ich empfinde Bayern seit Jahren als planlos.


    Die Meisterschaft dieses Jahr war stark durch die Unruhe in Leverkusen begünstigt. Wohin wechselt Wirtz und was Alonso?

    Narren sind bunt und nicht braun!

  • Ich empfinde Bayern seit Jahren als planlos.


    Die Meisterschaft dieses Jahr war stark durch die Unruhe in Leverkusen begünstigt. Wohin wechselt Wirtz und was Alonso?

    Hmm


    Wirtz war auch noch verletzt


    Und beim Trainer kommt die Unruhe rein, weil die Vereine die Leute am längeren Hebel lassen


    Genau wie die Spieler bei Vertragsverlängerungen, Bayern hat Ewigkeiten bei Kimmich und Sané rumgeeiert


    Der Lieblingssatz von Freund: Wir sind in Gesprächen


    Hat er bei kimmich 7 und bei Sané 9 Monate geschwätzt, und deshalb ist jetzt für die neue Saison nichts vorbereitet weil Sie sich solange mit diesen Geschichten aufgehalten haben


    Klare Ansagen und fertig

  • Eberl hat in Gladbach einen sehr guten Job gemacht, weil Gladbach sein Verein war.


    Leipzig war und München ist zu groß für ihn. Da sind die Erwartungen viel höher und mit dem Druck kommt er nicht klar.


    Vielleicht muste er in Gladbach weniger Gespräche führen und hatte somit für Verhandlungen mehr Zeit.


    In München erwartet man Ergebnisse und keine ewigen Verhandlungen, die im schlechtesten Fall auch noch erfolglos sind.


    Trainersuche mal so als Beispiel .

    Narren sind bunt und nicht braun!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...