Willkommen in Deutschland

  • Ich mag den song sehr,textlich wie musikalisch.die stelle,an der ich mich immer noch etwas stoße,ist folgende:"kein ausländer der uns dabei helfen kann,dieses problem geht nur uns allein was an."


    was soll das heißen? Natürlich geht es auch die opfer,ggfalls eben ausländer,an. habe die beiden sätze immer als falsch und unglücklich empfunden.vermute,campi wollte damit sagen,dass wir als deutsche in der verantwortung stehen,was in meinen augen aber leider schief gegangen ist.ansonsten:wichtiger und guter song!

  • Als die Zeile "Kein Ausländer..." entstand, war Deutschland noch weit davon entfernt, die Themen "Integration" und "Einwanderung" weltoffen zu diskutieren. (Was wir ja bis heute ausbaden.) Auch wenn heute sicher nach wie vor vieles schief läuft und es auch immer noch einen Teil in der Bevölkerung gibt, die Vorbehalte gegen Zuwanderung hat (was auch immer so bleiben wird, wenn es innerhalb einer Gesellschaft "Zurückgebliebene" gibt, die sich benachteiligt fühlen, weil "der Ausländer" ein Dach über dem Kopf hat, er selbst aber keinen Flachbildfernseher - Ausländer sind da eine dankbare Projektionsfläche), aber grundsätzlich würde ich schon sagen, dass sich das Land und die Bewohner in der Zwischenzeit gewandelt haben. Was ich damit sagen will: Früher also gab es diese offene Diskussion nicht in der Öffentlichkeit - ergo war der Fingerzeig ja richtig zusagen, wir müssen das selber hinkriegen, es sind die deutschen Köpfe, die diesen Hass entwickeln, WIR müssen unser Denken verändern, wir müssen offener werden und zulassen, dass Integration eine Chance hat. Heute wäre diese Textzeile vielleicht nicht nötig und natürlich geht dieses Problem auch "Ausländer" an, denn Integration ist keine Einbahnstraße - aber die Intention, dass "die Deutschen" in ihren eigenen Köpfen einen Wandel vollziehen müssen, ehe es einen offenen Dialog mit "den Ausländern" geben kann, finde ich richtig.

  • Eine fixe Idee, die ich gerade zu der Textstelle hatte:


    Es sind nicht die Ausländer, die sich integrieren müssen, damit Rechte Arschlöcher die Faust nicht heben. Sondern WIR müssen denen das Maul stopfen und dieses Problem lösen. Die Argumentation der (verkappt) Rechten ist ja oftmals die: "Ich hab nichts gegen Ausländer, solange die sich integrieren." Das ist aber eben genau die falsche Sichtweise. WIR müssen Fremden zeigen, dass sie hier willkommen sind. Und nicht ausgrenzend auf Abwehrhaltung gehen, bis die sich irgendwie von alleine integrieren.


    Davon ab finde ich, dass meijels Erklärung Hand und Fuß hat, sehr treffend. Meine Erklärung gerade war, wie gesagt, nur eine fixe Idee.

    Wir sind übrig.

  • das ist mir grad beim nachdenken in den kopf gekommen, was evtl etwas weit her geholt ist... denn da so einen doppelten boden in einem lied mit derart klarer aussage zu verstecken, würde ich jetzt nicht für 100% wahrscheinlich halten.


    aber es könnte doch so gemeint sein:


    "ich will nicht das ein viertes reich draus wird"
    "kein ausländer der uns dabei helfen kann"


    die beiden aussagen könnte man zur interpretation miteinander verbinden. wen betrachten die hosen hier als ausländer? vielleicht nicht die mit anderer herkunft, die in deutschland leben und opfer fremdenfeindlicher agressionen sind, sondern die, die einst eine nazi herrschaft in deutschland beendet haben? sprich: andere staaten? nach dem motto: deutschland muss spätestens nach der wiedervereinigung mit seinen problemen alleine fertig werde und gerade mit rassismus. die deutschen müssen vo sich aus zeigen, dass sie soetwas nicht dulden.



    für wahrscheinlicher halte ich allerdings einen ansatz von "positivem patriotismus", wie er bspw. in den usa gang und gäbe ist. bis ins linke politische spektrum hinein. selbst systemkritiker argumentieren dort (bspw. edward snowden) aus einer patriotischen überzeugung heraus. diese argumentation und auffassung von patriotismus ist für mich nachvollziehbar, auch wenn ich sie nicht teile.


    ich meine aber auch, dass campino sicherlich kein patriot ist. aber vielleicht hat er den text bewusst so verfasst, dass er wirklich was verändern will. ein song für die mehrheitsgesellschaft gegen fremdenfeindlichkeit quasi. denn agitationspotential haben die lyrics. und vielleicht war das das ziel. leute, die nicht sowieso schon links stehen, zu überzeugen endlich auch aufzustehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von wsv ()


  • aber es könnte doch so gemeint sein:
    "ich will nicht das ein viertes reich draus wird"
    "kein ausländer der uns dabei helfen kann"
    die beiden aussagen könnte man zur interpretation miteinander verbinden. wen betrachten die hosen hier als ausländer? vielleicht nicht die mit anderer herkunft, die in deutschland leben und opfer fremdenfeindlicher agressionen sind, sondern die, die einst eine nazi herrschaft in deutschland beendet haben? sprich: andere staaten? nach dem motto: deutschland muss spätestens nach der wiedervereinigung mit seinen problemen alleine fertig werde und gerade mit rassismus. die deutschen müssen vo sich aus zeigen, dass sie soetwas nicht dulden.



    Ganz ehrlich, hab ich die Textzeile noch gar nie anders verstanden, als so wie du es beschreibst.. Dass mit Ausländer nicht die Menschen mit anderer Herkunft in Deutschland gemeint sind, sondern die Leute aus andern Staaten, die ein Umdenken bewirken sollen, bzw. wie hier im Song geschrieben, uns dabei auch nicht helfen können, solang das nicht aus den Köpfen raus ist. Und ich habe mich immer gefragt, warum viele an dieser Textstelle hängen bleiben. Hatte ehrlich nie drüber nachgedacht, dass man es auch anders verstehen könnte, da es für mich so klar war. ;) Also danke für das Posting, das hat mich wieder mal neu über den Text nachdenken lassen. Würde mich jetzt sehr interessieren, wie es denn genau gemeint ist.


    Hoffe auch sehr, dass es im Set bleibt. :thumbup:

  • Ich verstehe einfach nicht wie Campino beaupten kann, wie er den Text des Liedes hilflos findet, wie er bei Entartete Musik sagt. Ich persönlich finde den Text sehr stark und genau richtig, wodurch "Willkommen in Deutschland" für mich der beste Anti-Nazi-Song der Hosen ist und auch auf jeden Konzert gespielt werden sollte.


    Natürlich sorgt folgende Textzeile für etwas Verwirrung:
    "kein ausländer der uns dabei helfen kann"
    Ich persönlich interpretiere die so, dass die Ausländer es nicht ändern können, dass sie hier auf Haas stoßen. Sondern das die rechtsdenkenden Personen mal umdenken sollten.

    The easiest thing to do.


    Just say fuck you.

  • Meine Güte, was ist denn an dieser Zeile falsch? Sind wir denn in den Debatten mittlerweile so sensibel, dass man Deutschland nicht mal mehr als "mein Land" bezeichnen darf? Das beinhaltet doch keine Form der Wertung!? Es ist doch jedem selbst überlassen, ob er sich als Deutscher, Europäer oder was auch immer versteht, ohne, dass das gleich mit einer Wertung behaftet ist. Außerdem kann man die Zeile nicht aus dem Zusammenhang heraus einfach so hinstellen:
    "Es ist auch mein Land/Und ich kann nicht so tun, als ob es mich nichts angeht" - da wird der erste Teil dieses Satzes doch viel weniger zum Statement selbst als vielmehr die Grundlage dafür, mit die Verantwortung dafür zu tragen, dass es nicht noch schlimmer wird. Und das hat bis heute Gültigkeit.

  • Sascha ist einfach polarisierender und spielt mit einer gewissen Polemik (für mich aber der schlechtere Song). Daher war es einfacher diesen auszukoppeln. Weil er halt Stoff für Reibung bietet. Das erzeugt PR. Das wiederum hilft seine Platten an den Mann zu bringen. ...völlig Wertfrei gemeint ;-)

    Der Hund an der Leine
    der hat keine Beine,
    darum ist der Hund
    auch untenrum wund!

  • Jeder der sich etwas mit PUNK beschäftigt sollte verstehen dass ein "Punk" ungern von "meinem Land" spricht wenn es um Deutschland geht.
    Man steht diesem Deutschland ja immer sehr kritisch gegenüber und möchte damit eigentlich so wenig wie möglich zu tun haben.
    ("Deutschland ist scheiße", "Deutschland muss sterben", ...)
    Wenn man dann aber im Ausland darauf angesprochen wird was hier los ist, ja dann ist es plötzlich "mein Land".


    Ich persönlich fand den Text deswegen auch immer etwas schwierig.
    Gerade die letzten Zeilen hören sich so an als ob die Hosen "ihr Deutschland" retten wollen.
    Vor allem wenn man sie aus dem Zusammenhang reißt.
    Naja und das kann nun nicht im Sinne eines Punx sein.
    Das klingt eher nach den Deppen die jetzt jeden Montag ihr Land retten wollen.
    Das man nun nach Jahren alles nicht mehr so eng und etwas anders sieht ist ja ok.
    Ich finde die Zeilen auch nicht mehr so schlimm wie damals.


    Ich glaube Campino hatte das so in etwa auch vor Jahren in einem Interview geäußert.


    Dieses Lied kann man nicht falsch verstehen wenn man es komplett hört.

  • Das klingt eher nach den Deppen die jetzt jeden Montag ihr Land retten wollen.


    Der Eindruck wird ja -Gott sei Punk- durch den restlichen Text widerlegt.


    Aber dieses "Mein Land" war tatsächlich eine für Anti-Nationale stets kritische Textstelle. Campino selbst hat sich ja auch mal zur Zeit der VÖ bei Maischberger massiv über den "Vorwurf" des "linken Patriotismus" aufgeregt. Man kann es eben als eine Art linken Patriotismus umdeuten und das war offenbar so in der Form nicht beabsichtigt. Ich denke, das war dann ein kleiner wunder Punkt und ein Mitgrund, weshalb das Stück, obwohl in seiner Aussage absolut nicht misszuverstehen dann eher stiefmütterlich behandelt wurde. Ich hoffe und denke, dass die Band da inzwischen drüber steht.

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • Also wenn das der Grund ist, wuesste ich gerne mal wieso der Mann dann heutzutage locker-flockig Dachterrassen auf Gassen reimen darf

    Ich befürchte ja, dass der Reim gar nicht von ihm selbst stammt. Wer da heute alles so mitmischen darf... ;(

  • Meine Güte, was ist denn an dieser Zeile falsch? Sind wir denn in den Debatten mittlerweile so sensibel, dass man Deutschland nicht mal mehr als "mein Land" bezeichnen darf? Das beinhaltet doch keine Form der Wertung!?


    Du weißt schon, wann, von wem, in welchem Kontext und mit welchem Background dieses Lied veröffentlicht wurde?
    Dass das dann keine Wertung haben soll, halte ich für abwegig.


    Mich hat dieses Lied immer gestört und ich habe es daher nie gehört. Schließlich muss Deutschland sterben, damit wir leben können und es ist nicht mein Land (gewesen).


    Und wenn Du Wörter wie mittlerweile benutzt, ist das genau verkehrt. Mittlerweile wird es bei Leuten mit diesem sozialen-kulturellen Background eher toleriert und weniger verstoßen als es noch Anfang der 90er der Fall war. Seit der WM 2006 haben wir uns ja alle lieb, wenn wir schwarz-rot-geile Fahnen schwenkend Lieder auf unser Heimatland singen, auf das wir stolz sind.

    NEIN :!:

  • Jemand hatte es bereits geschrieben, das besagte "Mein Land"-Zeile auch darauf abzielen könnte, die Mitte der Gesellschaft zu erreichen. Ich mag die Vorstellung davon, dass man sich gegen Fremdenfeindlichkeit einsetzt, um den Ruf des eigenen Landes zu retten, auch nicht. Überhaupt nicht. Aber für große Teile der Bevölkerung könnte das anders aussehen... Ich weiß es nicht mit Sicherheit, aber zumindest ist es in Erwägung zu ziehen, dass der Text eben ein paar "unpolitische" überzeugen sollte.

    Wir sind übrig.

  • Au mann.....der komplette Text ist gar nicht misszuverstehen. Man muss ihn wörtlich nehmen. Da sind keine metaphern, Symbole oder sonstige rhetorische mittel drin. Nichts. Wie man diesen Text so zerpflücken kann, da muss ich literaturwissenschaftler einfach nur von überinterpretation sprechen. Sorry guys





    Und diese Zeile es ist auch mein land....naja ist ja nunmal so. Da kann man nichts leugnen....nichts
    Und im Ausland ist man ob man will oder nicht deutscher repräsentant....egal ob ließen Müller oder der Hardcorepunk von der ecke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...