Beiträge von EmslandDTH

    Leute! In der Türkei und in Syrien sterben zehntausende Menschen, hundertausende verlieren alles was sie haben.
    Die Hosen zeigen sich zusammen mit 2 anderen Bands soldiarisch und veranstalten eine Spendenaktion. Die Absicherung der eigenen Produktionskosten wird vermutlich Catering, Personal in der Halle etc. sein. Das sind Kosten, die nunmal gedeckt werden müssen. Die Marge für die Big Player (Stadt Düsseldorf, D-Live, Bands, Eventim) entfällt. Reißt euch mal zusammen.


    Schrecklich, wie gut es hier uns geht manchmal.

    Ich wünsch allen heute und morgen viel Spaß! Genießt den Moment, lasst euch nicht durch Set List etc. Runterziehen. Lasst uns gemeinsam zwei gute Tage in Düsseldorf haben! Ich habe so lange auf Konzerte gewartet, nun ist es endlich wieder so soweit! Was hab ich Bock!

    Dazu kommt sicherlich, das die Hosen, im Vergleich zu den Touren der letzten Dekade, nicht mehr so dermaßen present sind. Im Radio werden sie bei WDR2 deutlich weniger gespielt, als noch vor 3-5 Jahren. Ich glaube, bei vielen sind sie etwas vom Radar verschwunden. Was ich nicht schlimm finde, da es sich hier eher um "Event-Publikum" handelt. Ich meine das gar nicht böse, ist aber vielleicht auch ein Teil der Erklärung.


    + Kein "richtiges" neues Album.



    Meint ihr, das Dach ist morgen zu? Wetterbericht sieht ja nicht so toll aus leider :(

    Ich habe es auch bei den Konzerten gemerkt, es war sehr viel Platz fand ich richtig seltsam. Habe ich vor Corona nur bei sehr wenigen Konzerten so erlebt.

    Oh no... ich hatte genau das befürchtet, dass der Innenraum weniger Karten bei gleichbleiender Größe erhält. Wenn vorne "gar kein" Gedränge ist, fehlt schon etwas. War das bisher überall so? Inbesondere auch in Köln? Mal sehen, wie es am Freitag und Samstag ist...

    Für alle die (in Düsseldorf) leer ausgegangen sind: Bei der letzten Tour gab es ab ein paar Wochen vor den Shows massig Tickets bei Kleinanzeigen zum Originalpreis. Ich hatte damals für beide Tage je 2 Karten in der selben Woche gekauft. Das war überhaupt gar kein Problem.

    Was meint ihr, wieviele Karten werden überhaupt verkauft (also propotional zur Maximalkapazität)?

    Wird so geplant, es wäre alles normal und 100% dürften rein? Was passiert denn dann, wenn nur 50% dürften: Wer muss dann zu Hause bleiben? Oder wird dann abgesagt?

    Man denke auch an die ganzen Verstanstalter, StageHands, Leute die in den Läden Arbeiten sei es als Raumpflegerin, Bedienung, Licht/Ton Leute. Und Und und. Die Toten Hosen mögen das 1-2 Monate finanzieren können. Aber denk auch mal an kleine Läden..


    Da steht ein absolutes Aussterben bevor

    Ja was denn nun? Geht dir der Hype nun auf den Sack? Oder ist das gar kein Hype? Entscheid dich mal.

    Wenn alle dazu beitragen, und auf soziale Kontakte und Veranstaltungen verzichten, dann können wir im Sommer wieder alle ausgelassen und frei sein.


    Ich verzichte "gerne", wenn ich weiß, das ich dazu einen Teil beitragen kann.

    Gabumon: Du hast überhaupt Null Plan worum es in der Hopp-Diskussion geht.


    100-150 Ultras -.-

    Lass dich nicht blenden von dem jämmerlichen Journalismus. Wobei du da eigentlich auch gar nicht der Typ für bist. Das Handeln des DFB bezüglich diverser Themen (Aufarbeitung WM 2006, Videobeweis, Rassismus, Özil-Erdogan Debatte, Fanclub DFB Elf, Nicht-Professionalisierung von Schiedsrichtern, Verhältnis zur FIFA/UEFA, Montagsspiele usw.) ist in den letzten Jahren absolut falsch angegangen worden.


    Dazu kommt dann die Misskommunikation in Sachen Pyrotechnik, Kollektivstrafen und Fanrechten im Allgemeinen.


    Es wird seit Jahren immer wieder protestiert. Nur das Gehört wurde nicht gefunden. Der aktuelle Auslöser (Kollektivstrafe gegen die Fans des BVB) animiert diverse Gruppierungen (mehr als deine 150 Ultras) verschiedener Vereine zu der "Kampagne" - "Hopp du Hurensohn". Das muss man in dieser Form nicht gut finden.


    Hopp ist nur ein Symbol, für die erbärmliche Arbeit des DFBs. Leider findet man aber auf anderen Wegen kein Gehör. Fridays for Future wurde meiner Meinung auch stark gepushed, dadurch das es Freitags stattfand. Menschen müssen halt getriggert werden, damit etwas passiert. Auch, wenn der Weg nicht immer der "Richtige" ist.


    Der DFB ist nun in einer Zwickmühle. Bricht er Spiele ab, wird das Echo noch größer. Die einzige Lösung: Kommunikation! Aktuell Verhalten sich beide Seiten stur und Beharren auf ihrer Meinung.


    Ich bin kein Ultra. Und glaub mir: Nicht nur Ultras denken so. "Fußballmafia DFB" und "Scheiss DFB" skandieren Wochenende für Wochenende Zehntausende Fans. Viele, nicht nur die Ultras, haben die Schnauze voll. Wenn du mich fragst: Zurecht.


    Wenn aus DHdSeH eine Bewegung wird, die den Fussball und das Geschäft damit, neu ordnet, soll es mir Recht sein. Ansonsten wird es auch hier bald so Aussehen wie in England.


    Und ja: Ich reiße viele Themen hier oberflächlich an. Aber ich habe weder Zeit noch Geduld, mich hier weiter zu äußern. Ich mag das nicht, diese Rechtfertigungsschiene. Ich empfehle dir mal folgenden Artikel zu lesen:


    https://www.schwatzgelb.de/art…lation-cui-bono?ref=forum

    Gestern hat Thees aus seinem Buch "Die Toten Hosen" in Düsseldorf im Savoy Theater vorgelesen. Das Buch hatte ich im Vorfeld nicht gelesen, da ich die Karten für den gestrigen Abend schon länger hatte und mir den "WOW-Effekt" nicht vermiesen lassen wollte.


    Es war toll. Thees schreibt in einer speziellen, nachdenklichen und gleichzeitig humorvollen Art. Es macht wirklich großen Spaß, ihm zuzuhören. Das Buch an sich ist kurzweilig, erfrischend und deutlich weniger Hosenlastig als gedacht. Ich werde es im Sommer bei einem kühlen Bierchen nochmal komplett lesen.


    Von den Hosen waren Campino, Kuddel und Patrick anwesend. Sammy von den Broilers habe ich auch gesehen. Es wirkte wie "ein Abend unter Freunden"


    Musikalisch gab es von Thees zwischen den einzelnen Episoden akustische Versionen von:


    Der Mord an Vicky Morgan

    Reisefieber

    ich bin der Fahrer der die Frauen nach Hiphop Videodrehs nach Hause fährt

    Freunde

    Avicii

    Liebeslied


    Wer noch zu einer Lesung gehen kann, sollte das tun. Ihr habt definitv einen guten Abend. Wer Thees noch nicht live gesehen hat, sollte das im Februar, oder ab Sommer nachholen.