Original von sternburg.export
Zum Wellenbrecher:
Pro: Wenn sie an den Seiten offen sind! Also, wenn man auch zu einen späteren Zeitpunkt noch "vorne rein" kann!
Contra: Wenn sie "zu" sind, wie z.b. beim DTH Heimspiel. Ok, ich hatte zwar so ein Bändchen und kam wann immer ich wollte "vorne rein", aber finde, dass ist so keine gute Lösung!
Und, ich musste auch feststellen, das wenn ein Wellenbrecher in der mitte steht, da wie eine Stimmungsgrenze ist. Dahinter steht man eher ruhig da und davor gehts ab. Ohne Wellenbrecher vermischt sich das ganze ein bisschen mehr. Also so sind meine Erfahrungen, ich hab auch schon Konzerte erlebt, da war auch hinter dem Teil die hölle los..
Und 2. Gedankenpunkt, siehe Argentinien, wenn ich mich recht erriner war auf der Argentinien DVD kein Wellenbrecher in der mitte und da gings nun wirklich mehr als ab!
Bekanntlich sind keine Personen zu Schaden gekommen...
Edit - was ich damit sagen will ist, dass das Ziel ist, das die Leute auf ihren nebenan aufpassen und man Konzerte nicht zu sehr Richtlinien unterzieht.