Beiträge von binda:re

    Naja, Wölli und die Band des Jahres und Goldene Zeiten Orchestra sind genau genommen andere Bands, die nach Wöllis Ausstieg entstanden sind. Sobald da kein aktives Bandmitglied mitwirkt, wie bei "Ein bisschen Nikotin", würde ich es nicht mit aufführen. Bei den beiden aufgeführten Songs "Two Drunken Drummers" und "Alles noch mal von vorn" wirken Vom bzw. Campino mit. Deshalb werden die mit aufgeführt. Vielleicht kann man über "Kein Grund zur Traurigkeit" noch mal nachdenken, da Campino posthum als Gastmusiker reingemischt wurde.

    Bei Wolfgang Niedeckens Soloalbum "Schlagzeiten" wirkten die Hosen in "Neuleed" mit, 1987.

    Danke. Im anderen Thread stand nur das ganze Album drin. Hab' den Song unter "größere Projekte" eingeordnet. Laut den Liner Notes haben da ja noch eine ganze Zahl anderer Gäste mitgewirkt.


    Rio Reiser & Marian Gold & Allstars - Sag mir, wo die Blumen sind (1986)


    Ist das eine Juliane Werding Coverversion?

    Das ist doch nur eine deutsche Adoption von Pete Seegers "Where Have All The Flowers Gone". Genau genommen ist also auch Juliane Werdings Song nur eine Coverversion. Das wurde auch schon von Marlene Dietrich auf deutsch gesungen. In den Liner Notes vom Album ist übrigens auch Pete Seeger angegeben.

    Two Drunken Drummers habe ich mit aufgenommen.


    TV Smith und The Boys habe ich unter Alben gelistet. Singt Campino auf dem The Boys Album nur den einen Song? Hatte noch keine Zeit genau reinzuhören.


    Und sind The Spittin' Vicars nicht eine der vielen Bands, bei denen Vom komplett dabei ist? Quasi eine Zweit-, Dritt- oder Viertband?

    Das wäre zwar Spekulation, aber ich vermute nicht, dass es eine Neuauflage gibt. Das war zwar erst mit den Mike Roman Shirts auch limitiert. Also die, die Andi persönlich gedruckt hat. Und dann gab es noch eine neue Auflage. Das war aber meines Erachtens was anderes.

    Dennoch erkenne ich Campino auch in dem Lied. Aber eher auf eine witzige, selbstironische Art und Weise.

    Auch wenn einige Parts nicht aufgehen, wird er da sicher auch von sich berichten mit einem schlemischen Grinsen im Gesicht.

    Sehr gut zusammengefasst! :daumen:

    Aufgrund der aktuellen Veröffentlichung von "Ya no sos igual" versuche ich mich mal an einem Update von Songs und Alben, bei denen die Hosen als Gastmusiker auftraten.


    Bisher habe ich zwei Threads hier und hier zu diesem Thema gefunden. Die habe ich mal zusammengeführt, aktualisiert und chronologisch sortiert.


    Die erste Tabelle enthält einzelne Songs, die zweite Tabelle größere Projekte mit einer großen Anzahl an Musikern und die dritte Tabelle ganze Alben.


    Ergänzungen und Korrekturen sind natürlich erwünscht.



    1. Tabelle: Einzelne Songs


    Künstler*in / Band
    TitelJahr
    Inbase feat. Kuddel
    Christine1984
    Asmodi Bizarr feat. Campino
    Jackson1991
    Purple Schulz & Campino
    Sie sind weg
    1992
    Stephan Remmler feat. Die Toten Hosen
    Bananaboat1993
    Pilsen feat. Campino
    Caramba, Carajo ein Whisky (En Rio de Janeiro
    1993
    Pilsen feat. Campino
    Ella Saltó por la Ventana
    1993
    Biermösl Blosn feat. Die Toten Hosen
    Da Boarisch Hiasl
    1994
    Honest John Plain feat. Campino
    Thinking Of You
    1996
    Honest John Plain feat. CampinoSong for Me
    1996
    Honest John Plain feat. CampinoMarlene1996
    Bad Religion feat. Campino
    Raise Your Voice
    1998
    Los Violadores feat. Campino
    Viva la Revolucion
    2002
    Fehlfarben feat. Campino
    Paul ist tot
    2005
    Peter and the Test Tube Babies feat. Campino & Olga
    Smiling Through The Tears
    2006
    Wet Dog feat. Vom & Rich
    Heart2007
    Juanes feat. Campino
    Bandera de Manos
    2008
    Publico feat. Campino
    City of the Dead
    2011
    Wölli und die Band des Jahres feat. Campino
    Alles noch mal von vorn
    2011
    Wölli und die Band des Jahres feat. Vom
    Two Drunken Drummers
    2011
    Mark Perry & Campino
    Live a Lie
    2014
    Gentleman feat. Ky-Mani Marley & Campino
    Redemption Song
    2014
    Marteria feat. Campino
    Die Nacht ist mit mir
    2014
    Charge 69 feat. Campino
    Uniform2015
    Antilopen Gang feat. Campino
    Hilfe2017
    Antilopen Gang feat. Campino
    Enkeltrick2017
    Attaque 77 feat. Campino
    Lobotomizado2019
    Well-Brüder & Die Toten Hosen
    Well-Brüder vor Ort
    2020
    Well-Brüder & Die Toten Hosen
    40 Cent
    2020
    Gerhard Polt, Well-Brüder & Die Toten Hosen
    E-Mam-Be-Le2020
    Christoph "Stofferl" Well feat. Die Toten Hosen
    A Good Boy
    2021
    2 Minutos feat. Die Toten Hosen & Trueno
    Ya no sos igual
    2022
    AntiFlag feat. Campino
    Victory or Death
    2022



    2. Tabelle: Einzelne Songs in größeren Projekten


    Künstler*in / Band
    TitelJahr
    Anti WAAhnsinn AllstarsAm 30. Mai ist der Weltuntergang
    1986
    Anti WAAhnsinn AllstarsHeimweh1986
    Anti WAAhnsinn AllstarsDeserteure1986
    Rio Reiser & Marian Gold & Anti WAAhnsinn Allstars
    Sag mir, wo die Blumen sind
    1986
    Rio Reiser & Anti WAAhnsinn Allstars
    Alles Lüge
    1986
    Wolfgang Niedecken
    Neuleed1987
    Die Goldenen Zitronen
    Für immer Punk
    1987
    Band Aid 30
    Do They Know It's Christmas
    2014
    DeichkindSelber machen lassen
    2015
    Buster Shuffle
    You Spoke Louder Every Day
    2020



    3. Tabelle: komplette Alben


    Künstler*in / Band
    TitelJahr
    The Boys feat. Campino
    Power Cut
    1997
    TV Smith & Die Toten Hosen
    Useless - The Very Best Of TV Smith
    2001

    Ich denke vor allem an den jugendlichen Campino. Und an den Campino zur Anfangszeit. Eben als die Hosen ihren Sitz in Flingern hatten. Da passt dann auch der Bezug wieder. Und gab es nicht mal eine Story mit einem Koffer voller Utensilien und der Aufschrift "Der große Campino"? Daran denke ich, wenn ich den Song höre. Und im Song werden halt viele Charaktereigenschaften beschrieben, die durchaus auf ihn zutreffen. Vielleicht ist das so eine späte Einsicht, die er sich damals nicht in dem Maße bewusst gemacht hat oder die er sich nicht eingestanden hätte. Und nun Jahre später im familiären Kreis reflektiert.


    Stoppt mich bitte, wenn ich zu weit abdrifte. ^^ Und außerdem muss ich jetzt auch den Ohrwurm langsam mal wieder los werden.

    Mag sein, dass man bei genauer Betrachtung auch Gegenargumente für die autobiographische Interpretation findet. Allerdings bietet die Lyrik auch Spielraum um reeles und fiktives zu vermischen. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass dieser Song mehr persönlich ist als man vermutet. Text und Musik sind komplett allein von Campino und er singt zusammen mit seiner Schwester. Das deutet zumindest darauf hin, dass der Song für ihn auch eine besondere Bedeutung hat.


    Weshalb Flingern? Dafür habe ich auch keine richtige Erklärung. Welchen Ruf hat Flingern denn? Ist das ein Stadtteil der Schönen, Reichen und eitlen Snobs? Bzw. welche Bedeutung hat Flingern im Campino / Hosen Kosmos?

    Hab mir das Autobiografische auch schon überlegt, dagegen sprechen die blauen Augen, die ganz zu Beginn prägnant genannt werden.

    Man kann die blauen Augen auch als kindliche Unschuld deuten, wenn man das vom britisch-englischen "blue-eyed" oder "having blue eyes" ableitet. So kommt der Song mit dem Pfeifen am Anfang auch daher. Unschuldiger Blick, lässiger Gang, er kann die Eitelkeit nicht verbergen und hat eine große Klappe. Alles mit der Sicherheit, dass ihm nichts passieren wird. Passt irgendwie auf Campino (früher).

    Was haltet ihr eigentlich von "Die No. 1 von Flingern"? Es scheint zwar in erster Linie ein lyrisches Ich zu sein und soll wohl einen von sich selbst überzeugten Snob beschreiben. Aber ich entdecke auch jedesmal Campino darin wieder. Der Song wird auch mit einer selbstbewussten Frechheit vorgetragen, die durchaus zu Campino passt. Und ich denke deshalb auch immer, dass der Song mehr ernstes, autobiographisches in sich trägt, als der eher lustig-ironische Vortrag vermuten lässt. Und ich meine das unabhängig davon ob das so gewollt war oder nicht.

    Also, dass einige Songs für die Band eine besondere Bedeutung haben, wurde eigentlich gar nicht bestritten. Das ist umgekehrt ja genau so. Bestimmte Songs haben für den Fan eine besondere Bedeutung. Bei mir ist das beispielsweise "Im Nebel". Auch wenn das kein Text von den Hosen ist. Ich mag die Interpretation und war so glücklich, dass ich den Song live bei den "Entartet" Konzerten hören durfte.


    "Liebeslied" ist völlig zu recht dauerhaft in der Setlist. Und "Alles ist eins" war schon von Anfang an auch in meiner Playlist der besten Hosen Songs. Und wenn man hier noch den Hintergrund kennt und weiß für wen der Song geschrieben wurde, dann erklärt sich von selbst, dass der Song auch für die Hosen eine besondere Bedeutung hat.


    Das alles hat aber nichts mit Deiner ursprünglichen Aussage zu tun, dass es ein Missverständnis ist, dass B-Seiten aussortierte Songs sind, die es aus welchem Grund auch immer nicht aufs Album geschafft haben. Und wenn Du schreibst, dass das "Gegenteil" der Fall sein "kann", dann verstehe ich das so, dass Songs bewusst als B-Seite geschrieben wurden. Und das ist, wenn überhaupt, eher die Ausnahme als die Regel. Und darauf bezog sich mein erster Post. Und das widerlegt auch nicht Deine jetzt hier zitierte Aussage.


    Es wäre mir letztendlich gar nicht so wichtig, wenn Du nicht so sarkastisch geschrieben hättest, dass ich es wohl besser wüsste als Kuddel. Das ist natürlich nicht so. Selbst die, die dabei waren, werden sich nicht an alles erinnern können.

    Dann lass uns doch mal an Deinen Informationen teilhaben. Welche Songs wurden als B-Seite geschrieben, die ein besonderes Standing haben sollen?


    Und der erste Teil meiner Aussage war nicht speziell auf die Hosen bezogen, sondern generell auf Single Veröffentlichungen. Und da ist es nun mal so wie ich geschrieben habe. Ich habe nicht ausgeschlossen, dass es anders sein kann. Ich habe nur geschrieben, dass mir kein Song bekannt ist, bei dem das so ist.


    Und letztendlich kann ich auch nicht einschätzen wie und in welchem Zusammenhang Kuddel das geäußert hat. Ich war bei dem Gespräch nicht dabei. Es kann auch sein, dass da ein Mythos geschaffen wird um die Banalität von Entscheidungen zu verschleiern.

    Was hier allgemein häufig missverstanden wird ist, dass B-Seiten aussortierte oder degradierte Lieder sind. Das Gegenteil kann der Fall sein. Manche Lieder werden gewollt als B-Seite verwendet, damit sie ein besonderes Standing haben.

    Üblicherweise sind es aber aussortierte oder degradierte Lieder, die es nicht auf das Album geschafft haben. Die sind dann meistens nicht zu Ende gedacht oder Komponist oder Texter sind nicht voll von ihrer eigenen Leistung überzeugt. In der Regel sind die B-Seiten auch nicht über-produziert wie die Songs auf dem Album. Es ist also nicht noch bis zur Spur vom Schlagzeugbecken alles abgemischt. Deshalb klingen die Songs auch meistens etwas rauer und haben eventuell die Leichtigkeit, die man noch bei früheren Aufnahmen hatte.


    Klar kann das Gegenteil der Fall sein. Das ist aber doch eher die Ausnahme. Mir würde aktuell aber auch kein Beispiel einfallen, bei dem ein Song als B-Seite ein bestimmtes Standing haben sollte.


    Davon abgesehen ist aber der Vorwurf an die Hosen, dass sie zu wenig gesellschaftspolitische Songs veröffentlichen, nicht gerechtfertigt. "Europa", "Unter den Wolken", "Laune der Natur", "Schwere(-los)" und "Scheiss Wessis" - da gab es zuletzt viele politische Themen die auf den Alben angerissen wurden. "Europa" hat das Flüchtlingsthema schon weit vor der Flüchtlingskrise angesprochen.