Alle Jahre wieder und auch nicht erst seit Corona:
BROT statt Böller.
Alle Jahre wieder und auch nicht erst seit Corona:
BROT statt Böller.
Hier sind ja schon manche Einzelfälle spaßbefreit, aber was bei Fearbook abgeht, alter Verwalter...
"Aber so ein "scherz" im Namen der Hosen ist voll daneben und ihnen unwürdig!
Heisst: das sich diese Leute Fans nennen, pfui, die sollten sich was schämen!
Das ist den Hosen nicht würdig."
So andy, jetzt stellst du dich mal schön in die Ecke und denkst drüber nach...
@andy mit sowas macht man keine Scherze...
tagesschau.de:
"Brandenburg sagt größere Veranstaltungen im Mai und Juni ab
15:51 Uhr
Brandenburg hat wegen der Coronavirus-Pandemie inzwischen auch größere Veranstaltungen im Mai und Juni abgesagt. Betroffen seien die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung, die sogenannte Brandenburger Landpartie, der Brandenburger Sommerabend in Potsdam und die Deutsch-Polnischen Medientage in Frankfurt an der Oder und Slubice, teilte die Staatskanzlei mit."
Die Tourabsage rückt näher...
Hat zufällig jemand hier Ahnung von Geschirrspülern?
Konkrete Frage: woran erkenne ich bei der Heizpumpe (Umwälzpumpe) im ausgebauten und zerlegten Zustand, ob das Lager ausgeschlagen ist?
Interessantes Interview mit Prof. Dr. Thomas Feltes zu den aktuellen Fanprotesten und vor allem auch zum Thema Vorschriften und Gesetze und wer sich da selbst über das Gesetz stellt...
(Feltes ist Professor an der juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, arbeitet als Strafverteidiger und vertritt mehrere Beschuldigte Anhänger von Borussia Dortmund in den Beleidigungsverfahren gegen Dietmar Hopp)
Leider hast du offenbar überhaupt keine Ahnung von der Thematik Gabumon
Meines Erachtens eine auch anderthalb Jahre später sehr treffende Bewertung von Conse (hier)
Seit dem merkwürdigen Interview in der BLÖDzeitung (2015):
Frage: Darf man als Punk-Band überhaupt mit BILD sprechen?
Frank Vohwinkel: „Naja, das ist so eine Sache. Aber ich denke gerade hier ist es wichtig unsere Message zu verbreiten[...]
kann ich die Band auch nur noch bedingt ernst nehmen.
Vergangenen Freitag erschien nun die neue Single "Das Kapital":
Intro:
Wir brauche keinen, der uns lenkt
Wir brauchen keinen, der für uns denkt
Es geht hier nicht um Ideologie
Es geht um asozialen Reichtum, um Gier und Profit
Strophe:
Ihr treibt Handel mit dem Verderben
Unsere Kinder werden verbrannte Erde erben
Es wird Zeit, dass wir verstehen
Wir können diesen Weg nicht endlos weitergehen
Trotz der Prognosen geht es immer nur ums Geld
Als hättet ihr noch irgendwo eine zweite Welt
Ist euch all das hier vollkommen egal
Als hättet ihr am Ende keine andere Wahl
Refrain (2x):
Zeig dich, sei laut
Das Geld hat uns die Freiheit geraubt
Noch immer regiert das Kapital
Es überlebte Kommunisten, Sozialisten und Faschisten
Strophe:
Angst, soviel Enttäuschung
Keine Courage, keine Ziele, keine Hoffnung
Wir überlassen den Faschisten den Protest
Doch sie sind nicht das Volk nur der bittere Rest
Wir tanzen eng umschlungen mit dem Tod
Wir teilen unsere Nachrichten, nicht unser Brot
Wir könnten Zukunft gestalten für einen Neuanfang
Doch wir fürchten den täglichen Weltuntergang
Refrain (2x):
Bridge:
Wer das Geld hat, hat die Macht
Wer die Macht hat, hat das Geld
Refrain (2x):
Die Statements der Band zur Veröffentlichung finden sich auch in zusammengefasster Form u.a. bei Toughmagazine
Mich würde interessieren, was ihr so davon haltet?
In meinem Kopf geistert folgendes Proberaum-Szenario zur Entstehung rum:
Hey, wir haben nächstes Jahr 30jähriges Band-Jubiläum.
Da sollten wir die Szene mal wieder auf uns aufmerksam machen, wir brauchen einen Song.
Genau, einen mit Message.
Am besten mit Kapitalismuskritik.
Ach nee, nicht so festlegen...
Dann was mit Umwelt und Erde und so.
Das klingt gut, aber wir brauchen noch jemand, der Schuld ist an allem.
Am Besten die die das Geld haben.
Also doch Kapitalismuskritik.
Nee, nicht so festlegen. Und auch nicht zu konkret werden...
Dann sagen wir einfach nur, "Das Kapital"
Genau, das hat immer alles überlebt.
Stimmt, alles andere was auf "ismus" endet. Ist ja sowieso alles irgendwie das Gleiche. Hat mir damals der von der BILD erklärt...
Und wir müssen die Zuhörer noch mitnehmen und zum Handeln aufrufen.
Mit Revolution?
Nee, hatten wir schon, war zu heftig. Nur so kleines bisschen laut werden reicht doch schon.
Und Betroffenheit. Betroffenheit erzeugen ist immer gut.
Da haun wir einfach alle in einen Topf. So bisschen Schuldgefühl ist gut für die Message.
Und wie visualisieren wir das? Ohne bewegte Bilder geht ja in den Social Media Kanälen heute nix mehr...
Wir brauchen was Aufmerksamkeitsstarkes, das nicht jeder hat.
Und es muss schnell gehen, muss noch vor Weihnachten raus.
Weihnachtsgeschäft ist wichtig.
Und Message. Message ist wichtig.
Ja, so wie damals im Bild-Interview...
Hab da vor kurzem was über "Public Relations" gelesen, tue Gutes und rede darüber oder so.
Klingt interessant.
Wir könnten was für die Tafel tun, Tafel kommt vor Weihnachten immer gut.
Dann lasst uns so ein Computer-Video machen.
Und wir sagen dann, dass wir auf einen aufwendigen Videodreh verzichten, weil wir das Geld lieber der Tafel spenden.
Aber der Computerclip kostet auch Geld...
Wir müssen ja nicht sagen, wieviel wir Spenden. Hauptsache die Message kommt an.
Dann hauen wir einfach noch paar Statements von Oxfam mit in das Video rein, das kommt auch immer gut.
Und Zitate von Marx und Engels passen noch, wegen "Kapital"
Da googel ich mal was... hier hab ich paar Zitate...
Aber das ist aus dem Manifest der kommunistischen Partei. Wir wollten uns doch nicht so festlegen.
Wir müssen es ja nicht korrekt zitieren...
Und das Ganze unterlegen wir noch mit ein paar animierten Zeichnungen, nicht zu kompliziert. Die müssen für sich sprechen, plakativ, und ganz einfach zu verstehen sein. Wegen der Message...
So machen wirs.
In diesem Sinne: schöne Weihnachten an alle!
Wir haben die Sendung während des Besuchs bei meiner Mutter (78 Jahre) nebenbei laufen lassen. Sie mag Campino ganz gern und ist durch uns Hosen-infiltriert, allerdings nur oberflächlich.
Die ganze Sendung hat sie sehr argwöhnich betrachtet, das war ihr alles suspekt. Und uns ging es, wenn auch sicher aus anderer Betrachtungweise, genau so.
1live als Sender, die Nominierungen, deren Musik und diese Sendung (inkl. Luke als Mod) - das ist nicht (mehr) unser Ding. Zu viel Gedudel...
PS: dass die Hosen letztlich als Preisträger kein Rolle gespielt haben, ist der aktuellen Hörerschaft/Zielgruppe geschuldet und geht damit aus unserer Sicht völlig in Ordnung. Die wird ihre Gewinner feiern, ob mit oder ohne Regen...
du machst dir einfach zu viel Gedanken...
na klar. vom verschwappten prossecco...
Sobald jemand das Teil in den Händen hält, würde mich bitte interessieren, ob das Fortuna Logo aufgenäht ist (und runtergetrennt werden könnte) oder direkt eingestickt ins Trikot.
Danke!
...die Strophen klingen für mich wie der Versuch von Campino zu rappen. Zusammenhanglose Reime in Stakato. Viel zu viele Silben in einem Takt. Für mich klingt das wie Rap. Ob es welcher ist, liegt wohl im Auge des Betrachters, aber mir gefallen die Strophen in keiner Weise. Es klingt halt nach Materia und nicht nach den Hosen.
Damit tust du vielen Rappen echt unrecht. Also ich meine nicht die Bushidos, Flers und kollegahs dieser Welt. Mein Ding sind da eher die "Zecken-Rapper*Innen" von den Alkilopen über WTG, Neonschwarz bis Sookee. Oder auch Crossover ala Kafka oder weiter zurück Such a Surge.
Deine Einschätzung bzgl. der schlechten künstlerischen Umsetzung von Text (da rede ich noch nicht mal vom Inhalt) und Melodie teile ich uneingeschränkt. Da wird dann aus der Ärzte-Coverband halt eine Carver-Band, weil der Text halt kurz geraten ist. Wobei, ist vielleicht Absicht, Skifahren ist ja eins der Hosen-Freizeitdinger...
ZitatAber, da man mich mit Rap/Hip-Hop jagen kann bis ans Ende der Welt, bin ich jetzt doch gar nicht mehr so sicher, ob ichs hören will.
Da rapt niemand, keine Sorge. Wer dass behauptet hat keine Ahnung von Rap...
Sorry an alle Berliner, aber "Wannsee" ist da auch einer meiner großen Favoriten... (wobei das Video wiederum gut war)
Zitat"Ich mag solche Verallgemeinerungen nicht und indem du nur solche Nullnummern mit dem Song assoziierst, tust du all den vernünftigen Menschen unrecht, die den Song ebenso mögen und vielleicht mitsingen."
Ich sage überhaupt nicht, dass alle, die den Song gut finden, in die genannte Personengruppe zählen. Das ist eine Verallgemeinerung deinerseits, Maik.
Es ist mir auch völlig Rille, wer in welchem Jahrzehnt welche Lieder "zweckentfremdet" hat. (Die Defintion dafür würde mich mal interessieren...)
Aktuell erwarte ich einfach von der Band was besseres, als ein belangloses Faschingslied. Und was anderes ist das in meinen Ohren nachwievor nicht.
ist das eigentlich wichtig? ich glaube nicht
Der aktuelle Ticketpreis war schon Grund genug, die nächste Tour wieder auf 1 Konzert zu begrenzen. Diese merkwürdige Single-Auskopplung bestätigt letztlich erneut meinen Entschluss, das Konzert-Budget auch weiterhin auf andere Bands in kleinen Läden zu verteilen. Mir war (ist) schon peinlich genug, auf einer Hochzeit mit insgesamt eher peinlicher Musik aus Loyalität zu der Band, die ich mal genial fand, bei TwD auf die Tanzfläche zu gehen (weil, wird ja nichts besseres nachkommen, und alle wissen, dass ich DTH mal als "Lieblingsband" publiziert habe...)
Und dann kommt so ein "Faschingshit", den die ganzen "uns geht es ja so schlecht" Mitte-Rechts Wohlstandsheuler dann im Vollsuff mitgrölen werden und meinen, die Hosen sind ja eine echte Stimmungsband...
So, genug ausgekotzt. Schönes WE!