Ich hab mir das Ding jetzt am lächerlichen Handybildschirm von A - Z angeguckt! Und ich fand es UMWERFEND, mega Spass gehabt.
Campino gut gelaunt, "Rottweil" eingeschoben - treffende Ansage zu Slade
!
Text in DidM wurde geändert, Kuddel spielte seine Tausch! "Niemals einer Meinung" hatte Schub ohne Ende, sogar "Alles was war" habe ich heute gut gefunden. Ableserei konnte ich auch nicht auffällig feststellen.
Mir hat es extrem viel Freude bereitet und alle Stinkstiefel können mich mal. Cheers.
Schön, dass es auch im Stream so positiv rüber kam . Ich hatte mir relativ kurzfristig ein Tagesticket wegen den Hosen zugelegt, da ich nach dem Kinofilm und der vergangenen Hallen- und Open Air-Tour richtig Bock darauf hatte, die Band 2019 wieder zu sehen. Neuhausen ob Eck ist ja quasi von Freiburg aus nur „um die Ecke“, also konnte ich mir den Southside-Festival Auftritt nicht entgehen lassen. Hier sei wieder mal gesagt, man könnte jetzt genüsslich über die Setlist diskutieren. Gestern Abend / heute Nacht hat alles super gepasst. Die Band hatte, wie bereits erwähnt wurde, richtig Bock. Der Sound vor Ort war richtig gut, der Druck der Musik kam richtig gut und doch differenziert im Klang an. Die Leute von 7 bis 70 um uns herum hatten ihren Spaß. Sicher wäre ich noch glückseliger wieder nach Hause gefahren, wenn noch ein oder zwei Perlen aus der Hosengeschichte gespielt worden wären. Aber ehrlich, es war in diesem Moment alles egal. „Mädchen aus Rottweil“ war klasse, aber warum Campino meint, sich dafür rechtfertigen zu müssen (mehr als 25 Leute kennen den Song wahrscheinlich nicht mehr, daher danke für die Geduld), ist mir wirklich ein Rätsel. Mir hat sogar -und das fällt mir nicht leicht, es auszusprechen
- „Das ist der Moment“ sehr gut gefallen. Denn der Refrain spiegelt nun einmal genau dieses Gefühl wieder. Und ja, „Unter den Wolken“ muss genau diese Dynamik und diesen Druck haben, so muss das klingen. Ein klasse Song nach wie vor, leider in der Albumversion wirklich totgebügelt. Kuddel’s Gitarre bei „Tage wie diese“ föhnt mich live immer noch so, dass ich Gänsehaut bekomme. Und das, obwohl ich 1989 mein erstes Hosen-Konzert erleben durfte und auch diese „gute alte Zeit“ nur zu gut kenne. Ein super Abend, mit tollen Leuten und einer sehr gut aufgelegten Band. Und wenn ich demnächst mal wieder geschäftlich in Düsseldorf bin, werde ich Campino an seine Einladung auf ein Bier erinnern
für den rundum gelungenen Abend.