Beiträge von jmrsmr

    Wahnsinn, was bitte, war das. Ich habe seit 1988 was weiß ich wie viele Konzerte gesehen, aber das heute ist mindestens in der Top 3. Kein Vergleich zu Basel, abartig gut. Die Spiellaune scheint auf dem Höhepunkt zu sein. Nach YNWA singt die ganze Halle weiter, so dass die Hosen ins Elfmeterschießen gehen. Hammer Stimmung, selbst hinten in der Halle wurde wild getanzt. Und eine absolut geniale Stimmung mit einem wahnsinnig gut aufgelegten Publikum. Das war ein Miteinander, alle Leute, die um uns herum waren und mit denen wir auf die eine oder andere Art in Kontakt kamen, waren super nett und genial gut drauf. Keiner wollte hier nach Hause. Die Hosen wohl auch nicht.


    Mega war die "heiße Probe" von "Warten auf Dich" mit den Streichern. Ich hatte meinen Ohren nicht getraut, als Campino das Lied ansagt und meint, es wäre eine neue Version, die Sie gerade erst eingeprobt hätten. Super Arrangement, da war der Patzer von Campino quasi noch das I-Tüpfelchen. Mit "35 Jahre", "Willkommen in Deutschland", "Böser Wolf", "Opel Gang", Kuddels "Still, Still, Still" und "Halbstark" haben sie einige ältere aber auch viele jüngere Fans sehr glücklich gemacht. Das war keine Routine-Show ala "Krach der Republik". Nach Tickets für die Open Airs in Stuttgart und Freiburg wurde gerade auch noch Mannheim geordert. Ich dachte nicht, dass mich die Hosen nach all den Jahren nochmal so abholen können. Ich sags nochmals gerne: WAHNSINN!!!


    P.S. Die Sache mit Bommerlunder in den SDR 3-Hörercharts ist wahr, das war damals wirklich so. Der wilde Süden hatte hier geahnt, was in den folgenden Jahren noch abgehen wird <img src="../wcf/images/smilies/cool.png" alt="

    Hi,


    Campino und Kuddel waren übrigens beide mit The Adicts auf der Bühne.


    Ich stand gesundheitsbedingt neben dem Mischpult. Nach YNWA wurde gespannt gewartet, welche Info über die kleinen Lautsprecher am Mischpult aus dem Backstagebereich kommt. Outro ab hieß es dann und Wölli kam vom Band. Es sah daher so aus, als ob der Abgang etwas zeitiger ist, die Hosen -allen voran Campino- waren aber auch wirklich stehend ko. Patrick Orth hat übrigens das gesamte Konzert vom Mischpult aus angeschaut und da ist mir aufgefallen, dass "Das ist der Moment" bei ihm wohl auch sehr gut ankommt :whistling:

    Ray Wilson am 16.07. in Bad Dürrheim - wer ihn noch nicht live gesehen hat, sollte dies bei Gelegenheit tun. Ein grandioser Musiker mit einer der herausragendsten Stimmen im Musikbusiness. Seine Konzerte sind immer wieder ein Genuss.


    Nachdem ich noch geflasht bin vom grandiosen BAP Konzert in Karlsruhe, geht es am 19.07. nochmals zu Wolfgang's Kapelle auf das ZMF in Freiburg. Am 29.07. stehen in Bad Krozingen noch The Hooters auf dem Programm. Die sind seit mittlerweile 36 Jahren auch immer für eine super Live-Party gut.

    Wurde auf der Ein kleines bisschen Horrorschau ... Tour 1988/1989 so gehandhabt ;)

    Hi,


    daran kann ich mich wohl nicht mehr erinnern. Ich hatte bei dieser Tournee mein 1. Hosen-Konzert erlebt, aber dass "Bye Bye Alex" überhaupt gespielt wurde, muss mir total entfallen sein. Ich habe gerade im Tourarchiv geschaut, da ist von der Horrorschau-Tour eine Setlist von 89 in Unna enthalten - ohne "Bye Bye Alex". Ich meine, so in der Art könnte es gewesen sein.


    Solltest Du allerdings von den Auftritten im Schauspielhaus Bonn bei den Theateraufführungen 1988 sprechen, wird es wohl so gewesen sein, dass "Alex" den Anfang und das Ende markierte. Aber diese Auftritte sind ja keine Tour-Konzerte im eigentlichen Sinn. Daher müsste es vermutlich so sein, dass die Kombination aus "Hier kommt Alex" als Opener und "Bye Bye Alex" zum Finale bei einer Tournee noch nicht zu hören war - ich fände es klasse :thumbup:


    Edit:
    Ich habe gerade gemerkt, dass Du Dich "nur" auf den Beginn mit Beethovens Neunter und Alex beziehst ;)
    Das ist mir klar, dass das so war (wie auch beim 1000. Konzert). Ich sprach aus der Kombination von Intro (Beethovens Neunte / Hier kommt Alex) und Ende (Bye Bye Alex). Das wurde leider in all den Jahren so noch nie gemacht.

    Um hier noch was Öl ins Feuer zu gießen:wem außer mir sind schon mal die deutlichen parallelen zwischen Herz brennt und irgend nem roxettesong in bezug auf die melodieführung aufgefallen?weiß nicht ob ich es mir einbilde,aber mir fällts beim hören jedesmal auf...wobei ich mit Roxette relativ wenig Probleme habe.
    Sorry,Mike...

    Hallo,


    eine gewisse Parallele von "Herz brennt" zu Roxette's "it must habe been love" im Chorus ist offensichtlich vorhanden. Ich bezweifle allerdings, dass dies absichtlich so ist.


    Zum Thema Finale: Ich würde hier wirklich mal auf "Bye Bye Alex" setzen. Der Gedanke, das Konzert mit einem Intro aus Beethovens 9. und danach "Hier kommt Alex" zu beginnen, fände ich klasse. Eigentlich komisch, dass dies in all den Jahren noch nie gemacht wurde.

    Hi,


    kurzer Eindruck von mir:


    Es war ein schöner Abend mit einer sehr gut gelaunten Band, wir haben viele nette Schweizer-/innen kennengelernt. Der Sound bei den Hosen war durchwachsen, die Broilers haben klar gezeigt, wie es klingen kann. Frank Turner wurde leider noch bescheidener abgemischt.


    Die Stimmung im wirklich schönen Stadion war sehr gut, eigentlich kann man rund um zufrieden sein......wenn ich nicht schon seit unzähligen Jahren die Hosen kennen würde. Leider kam mir so ein Gefühl, als hätte ich den "Krach der Republik Reloaded" gesehen. Ein kleines bisschen mehr Variation in der Songauswahl, wie bei den Warm ups angedeutet, wäre klasse gewesen. Leider sind die Hosen etwas zu sehr auf Nummer sicher gegangen.


    Trotzdem war es wieder eine geile Party, die wir im hinteren Teil des Stadions mit super gelaunten Leuten ausklingen ließen.

    Hab auch ewig nach dem 93er Die Ärzte Plugged Tour (und man sind die hässlich :D ) T-Shirt gesucht und dann gleich 2 bekommen, aber echt nach jahren suchen

    Du meinst sicher die gelb / orange gefleckten ;) Ich habe noch das langärmlige Shirt in grün / grauem Fleckmuster mit dem DÄ-Logo ala Bestie im Schrank (Original 93 in der Harmonie in Heilbronn gekauft). Der Zustand ist super, wie auch mein 89ger "Die Ärzte früher"- Shirt und die Basecap "Die Ärzte Rock" mit dem Logo der "Nach uns die Sintflut" (statt live steht hier im Kasten unter Die Ärzte das Wort Rock). Meine Hosen-Shirts sind auch nach häufigem Waschen noch in gutem Zustand, das älteste ist aus der Horrorschau-Ära.

    Eine Band die unglaubliche 150 Likes auf Facebook hat - nicht weiter erwähnenswert.

    In Anbetracht der Tatsache, dass diese Band noch keinen Ton von sich gegeben hat, finde ich die 150 Likes, wie Du schreibst, extrem erwähnenswert 8) Das zeigt mir nur wieder diese extrem oberflächliche Facebook-Mentalität, bei der alles und jeder geliket und geaddet wird (alleine diese beiden Wortkreationen bestätigen mich darin, dieser Gesichtsbuchsache fern zu bleiben :tongue: ).

    Hihi haut mich und was auch immer, aber im Video zur Single so ab Sekunde 26 bis zum Einsetzen des Gesangs...nimmt man die Blasinstrumente weg, hat es mich sehr an die Hosen erinnert. Komm grad nicht drauf welches Lied, vielleicht kommt einer von euch drauf, was ich meine.
    Ansonsten gewohnte gute Qualität von Herrn U.


    Hi, mit den Hosen hat das wenig zu tun. Herr U. bedient sich hier gekonnt am allseits bekannten James-Bond-Theme :D Das aber in gewohnter Manier intelligent und gut. Dennoch ist für mich die eigentliche A-Seite der Maxi "Die perfekte Diktatur". Ich finde, einer der stärksten Songs aus Farins Feder der letzten Jahre. Man kann jetzt hoffen, dass die Albumsongs diesen noch übersteigen. Vermutlich ist der Track aber für das Album nicht repräsentativ und rund genug. Für mich jetzt schon einer der besten FURT-Songs :daumen:  :thumbup:  :s_thanks:

    Ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen dass Kauf mich dafür nicht haften muss....davon bin ich zumindest immer ausgegangen.


    So ist es auch... siehe hier: