Update:
- mit [NEU] gekennzeichnet wo ich Preis und Qualität hinzugefügt habe
- paar CDs sind neu auf der Liste, mit [NEU] gekennzeichnet
Beiträge von extremo
-
-
Michi hat vollkommen recht. oder hat der Schlachthof dort eventuell noch eine grössere Halle, oder einen Hof? ansonsten wäre der ganze promotion kram der gerade um dieses eine konzert gemacht wird völliger bullshit. da hat von uns keiner eine chance darein zu kommen. dann wird das noch schlimmer als das Konzert im SO36, wo ca. 900 leute reinpassen und ca 250 (oder waren es 350?) aus der warteschlange reinkamen. der rest war alles Ultras, Freunde der Ultras, Freunde der Hosen und Freunde des Hauses. wenn das wieder so läuft, und die Hosen wirklich in dem kleinen Keller spielen sollten, dann sind die karten jetzt schon weg! den das Konzert ist nicht erst seit gestern bekannt (woher ich das weiss sag ich nicht. werd auch keine PNs diesbezüglich beantworten!). kotzt mich aber alles ein klein wenig an.... die Idee mit dem Konzert ist saugeil und ich gönne es den paar leuten die dabei sein werden! und es bleibt mir ein schimmer hoffnung. den dieser promotion kram muss doch einen zweck haben!? wenn wir schon nicht auf das konzert kommen wäre dann ja eine DVD sinnvoll, mit dem ersten Konzert vor 30 Jahren und dem neuen Konzert 2012. Ende.
-
gestern war ja wieder mal richtig stark! bis auf den etwas blechernden Klang dort in der Spinnerei. aber das hat den Spass kaum beeinflusst. wer heute in Berlin oder in der nähe ist sollte unbedingt heute ins Astra schauen zu Skeptikern und DW! es lohnt sich mit sicherheit.
-
ein etwas grösseres Update bei den Platten
die Platten waren nie auf dem Flohmarkt. heisst das ist keine Flohmarktware und teilweise sind die in richtig gutem Zustand. Preise und genauer Zustand kommt irgendwann ma. kann aber bei Interesse gerne schon vorher erfragt werden.mfg
-
-
bei uns geht das gerücht um das DW HEUTE in Merseburg spielen? iss da was dran? konnt keine infos finden.
-
das mal zum Vergleich.
das ist auch Unantastbar, mit "Freundschaft" vom "Soundtrack der Strasse 2" Sampler
[/quote] -
moin Torsten,
ich bin zwar nicht luckas aber den Preis kann ich dir sagen. habe für meiine karte bei Eventime 34,50€ bezahlt. auf der Karte stehen nur In Extremo und Dritte Wahl. und ich gehe davon aus das DW nur eine Stunde spielen (da ja Supportband) ... wenn überhaupt. aber da weiss luckas sicher mehr. -
kann man ja immer behaupten wenn man blödsinn gebaut hat. wers glaubt...
Zitatwie schnell man leute beeinflussen kann...
wen hast du denn hier beeinflusst??? genauso blödsinn wie deine entschuldigung. die ist (für mich) nicht glaubwürdig.
-
Anspieltip von der Rebellion CD --> Freiheit. könnt ich hundert mal am tag hören.
ich kenn die eigentlich auch bloss weil mir von dem Sampler "Soundtrack der Straße Vol. 2" der Song "Freundschaft" gefallen hatte. da hören die sich ganz anderst an. viel rauher und ungeschliffener. Rebellion geht schon stark in die Deutschrock ecke.
-
Zitat
Original von LangerSamstag
[...] und scheißen auf die ARD Tagesschau. denn die bild hat recht und ist sooo tollist das auch Ironie?
-
Zitat
Original von LangerSamstag
[...] hohlen Harz4 Zeitung : Bild! [...]so mal als Randbemerkung....
das schreibt Wikipedia dazu:ZitatBild erreicht etwa 17,9 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren, das sind etwa 11,63 Millionen Menschen.[6] Davon sind etwa 4,30 Millionen Frauen und 7,33 Millionen Männer.[7] Somit sind 63 Prozent der Leser Männer, 43 Prozent der Leser haben einen Hauptschulabschluss mit Lehre, 35 Prozent die mittlere Reife und 4 Prozent die Hochschulreife. 7 Prozent der Leser sind Selbstständige, 34 Prozent sind Angestellte oder Beamte und 37 Prozent sind Facharbeiter. Die Zielgruppe ist demnach – auch nach den Leitlinien vom Gründer Axel Springer – nicht die Schicht der Führungskräfte oder der Gebildeten und Intellektuellen, sondern die Schicht der Arbeits- und Konsumbevölkerung.[8] Dadurch prägte sich jedoch auch das Klischee eines Bild-Lesers.
zum Türkenlied von Onkelz hat Gabumon alles gesagt. Sascha hat das bestätigt und ich bestätige die Aussage auch. ausserdem ist das Lied nie offiziell rausgekommen. das ist nur auf irgendwelchen Demos drauf. das meisste davon nicht mal von der Band autorisiert.
und dann gibts da noch von der deutschen Punkband "Tollwut" den Song "Türkenblues"
und die Hosen sinen auch "Nicht jeder Ausländer ist mein Freund". und trotzdem sind es keine rechtsradikalen.
und ich erst recht nicht, nur weil ich interesse halber diese Lieder kenne.
-
in Erfurt, am 29.1.11, als Support für DW, haben Farben Lehre sau geil gerockt. ich glaub mehr als die hälfte des Sets bestand nur aus Cover Klassikern. dazu dann noch Greif ein von DW in polnisch und der Saal hatte gekocht.
-
ich freu mich auf deine Post
-
Zitat
Original von explosiver
Rawside, ein absolutes Muss.
Blood for Blood, Madball, Crushing Caspers, Baffdecks (RIP)dito
+ Ryker's (RIP)
+ S.F.O.C. (RIP)
+ Full Speed Ahead (RIP)ansonsten hör ich eigentlich kein Hardcore. nur paar scheiben die mich absolut überzeugt haben. soll heissen das ich auch nicht alles von den oben genannten Bands gut finde. noch ein anspieltip wäre die Live Version von You'll never walk alone von den Ryker's. sehr geil!
-
ich bin der Meinung wenn die Hosen ein Konzert spielen bzw. gespielt haben, dann gehört das auch in die Tourdaten/Konzertliste mit rein. ganz egal aus was für einen Anlass DTH gespielt haben oder spielen werden. muss sich nur noch das Datum bestätigen und ein Ort wäre auch nicht schlecht.
-
Zitat
Original von Sascha89
Aussage zählt für mich mal null.
Ich kennen einen, der kennt einen ... bla blaich kenne einen, den David, der zählt zu meinem Freundeskreis.
und nicht ich kenne einen, der kennt einen usw.und David hat mir erst letztes WE eine Geschichte vom Sänger erzählt, die er selbst erlebt hat, wo er einen Behinderten von der Bühne bringen lassen hat der sich einfach nur bei seinem Kumpel bedanken wollte das er ihn ständig mit auf Konzerte nimmt. ich nenn so was Menschenfeindlich.
dann noch die alte patriotische geschichte und dazu dann noch vom Vogtländer der link und die sache ist für mich klar.
das alles zusammen ist schonmal mind. Grauzone, tendenz nach rechts.
-
wer sagt Frei.Wild seien nicht rechts sollte mal auf ein Konzert gehen. da hab ich schon ganz böse sachen gehört von Leuten die dabei waren. ist halt eine Grauzonenband, und das kann keiner abstreiten. manchmal reicht auch das handeln der Musiker aus um in die ecke gesteckt zu werden. und wenn es immer nur nach Texten von Bands geht, gäbe es fast keine rechten mehr ... schön wäre es ja. rechte bands lassen schon seit jahren ihre texte von anwälten prüfen usw usf. Burzum ist ja auch nicht rechts. aber der typ der dahinter steckt ist der reinste rassist, was der in seinem buch und in interviews auch immrer wieder zugibt. der streitet das nicht mal ab. aber in seinen lieder ist davon nichts zu hören. und genauso verhält es sich mit Frei.Wild. mit der Band bin ich momentan sehr vorsichtig und kritisch.
-
Zitat
Original von Gabumon
Also die Hosen haben von sowas unter garantie irgendwo aufnahmen rumfliegen, sowas muss endlich mal Veröffentlicht werden..ganz meine Meinung! bester zeitpunk wäre wohl nächstes jahr zum 30. ne ganze DVD mit Buch. am besten nur son Kram
gibt ja auch noch geschichten aus der CSSR 87... aber es geht ja hier um Ost-Berlin
-
die besten, informativsten Bücher die du über Punk in Ost Berlin bekommen kannst:
- Wir wollen immer Artig sein (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2005 (kann auch älter sein, gibt mehere (überarbeitete) Auflagen))
DAS Nachschlagewerk über Punk im Osten überhaupt- Feeling B - Grün & Blau (von Flake Lorenz, Motor Music, 2007)
die Geschichte von Feeling B und natürlich Punk im Osten- Punk in Pankow (von Angela Kowalczyk "China", Anita Tykve Verlag, 1996)
über das Leben der Punkerin "China" in der DDR, bzw. in Ost Berlin- Made in GDR - Jugendszenen aus Ost-Berlin (Karl Winkler, Oberbaumverlag, 1988)
handelt um einen Musiker der wegen Gundermann Songs im Knast landet und später von der BRD freigekauft wird.ein eigenes Buch oder Film über die Hosen im Osten wirst du wahrscheinlich nicht finden. aber mit dem Material kannste was anfangen. da stehen immermal wieder passagen drin die von den Hosen handeln. aber eines kann ich dir sagen. viel Material wirst du nicht finden. ich bezweifel das es für einen kompletten Vortrag reichen wird. fals du es aber doch schaffen solltest hätte ich gerne eine kopie davon (für mich zum lesen. ich halte keine vortäge). mein vorschlag wäre das du das Thema ein kleinbisschen ausweitest --> z.B. "Punk aus der BRD in der DDR", das sollte reichen. da gab es schon vor der Wende etliche Punkbands die im Osten gespielt haben.
Dokus gibt es auch zahlreiche
z.b. "Achtung! Wir kommen", "Flüstern und Schreien!", "Ostpunk! too much future", "Störung Ost - Punks in Ostberlin 1981-1983"mfg
EDIT: HIER hatten wir das Thema auch schon mal. da hatte ich noch nen Text aus einem Buch abgetippt und ein Foto gescannt.
EDIT2: HIER im Tourarchiv sind paar Daten über die DDR Gigs eingetragen. damit haben sich andy und ich schon mal bisschen beschäftigt. fals du weitere Daten finden solltest reich das doch bitte an andy weiter.