Boah... musikalisch ist Cro ja echt nicht meins, aber ihn im Stream live zu sehen ist nett.
Hab schon lange nicht mehr so viel gelacht
Beiträge von Totenkopfgitarrist
-
-
Nach the Offspring und Iron Maiden als Special auf der Center Stage: Cro! xD
Ich komm einfach net drauf klar... -
Rock am Ring Facebook:
"News aus dem Nürburgring-Dschungelcamp:Die DEAG und ihr mit Wahrscheinlichkeit gerade akquirierter englischer Veranstalter Stuart Galbraith sind die frischgekürten Helfershelfer im Nürburgring-Dschungelcamp. Ziel könnte es sein, das bereits am Hockenheimring vor Jahren von mäßiger Zuschauerresonanz begleitete und dort nicht mehr fortgesetzte Sonisphere Festival zu reanimieren. Dem Hardrock-Open Air war bisher an kaum einem der wechselnden Austragungsorte ein wirklich nachhaltiger Erfolg beschert. In Wacken soll es wegen dieser potenziellen Kamikaze-Aktion bisher zu keiner Panik gekommen sein."
MLK ist jetzt zickig! xD
-
Naja, das Ding wird dann halt an nem anderen Ring oder unter anderem Namen als Nachfolger weiter geführt.
Gibt dann halt nen anderen Standort und andere Anfahrwege... mal sehen, wo es letztendlich landet.
Aber die Sache war doch schon vor Jahren absehbar, also überrascht das nicht wirklich.
Erhöht nur wirklich die Chance der Hosen als Special Guest, wobei 1 Stunde Hosen - so sie nicht nur alten Kram spielen^^ - dann doch das Festival nicht genügend aufwerten, damit ich es bereue, nicht da gewesen zu sein... -
https://www.youtube.com/watch?v=AbgpQlFAK0c
Durchaus nettes BrettUnd wie Tim auf Deutsch singt, ist schon extrem nice =)
-
Merci
Werds morgen mal ausprobieren =)
-
Heyo,
auch wenn ich das raushören ja in gewissen Grundschemen kann (für Hosen reichts :D), so tu ich mich mit meinem neuesten Wunschlied doch extrem schwer, weil über die leise Gitarrenspur extrem viele laute Effekte gelegt wurden. Dementsprechend komm ich da so gar nicht zu Recht, weil sich mein Hirn andauernd auf den lauten Scheiß konzentriert
Im Endeffekt geht es um folgendes (einfache) Lied und die Gitarrenspur ab 0:55
https://www.youtube.com/watch?v=PTUSkuC-sqQDa es hier ja zu Zeiten des Songbooks doch einige gab, die damals mit rausgehört haben, frag ich einfach mal hier nach, ob jemand Bock drauf hat, mir das rauszuhören. Ist echt nichts schlimmes, gibt echt ziemlich klare Stellen, aber ich komm gerade echt gar net klar xD
Vllt hat ja mal jemand von euch Bock, mir mal kurz unter die Arme zu greifenMfG Totenkopfgitarrist
-
Also ich muss auch sagen, dass ich nach dem ersten bewusstem Hören doch sehr enttäuscht bin. Die Santa Muerte samt Live Tapes hab ich ewig gefeiert und gerade die Live Tapes höre ich eigentlich immer noch andauernd, gerade weil sie einem beim Laufen auch so schön antreibt. Die Broilers waren und sind für mich die Band, die mich zum Tanzen bringt und damit hat die neue Platte leider wenig zu tun.
"Ist da jemand" als Hymne fand ich nicht so schlecht, weil ich den Text mochte und mir schon jetzt vorstellen kann, wie geil das live sein wird. Das hat Vorfreude auf die Tour, aber auch aufs Album gemacht. Nachdem eben dieses "Ist da jemand" die Platte eröffnete, folgt "Zurück in Schwarz" und ich sitze da und grinse durchaus, denn nach dem knallenden Anfangsachord kommt ein zwar recht plattes, aber treibendes Lied aus den Kopfhörern. Das wird live durchaus Spass machen, denn für Bewegung reicht das Lied durchaus.
Doch schon hier drängt sich ein Gedanke in den Hinterkopf, der sich nur 30 Sekunden später "Wo es hingeht" erneut aufflammt. "WER HAT DAS DING GEMISCHT?". Gerade durch den teilweise sehr leisen und gewohnt etwas ungenauen Gesang ist das Anhören anstrengend, bis in den Höhen teilweise sogar schmerzhaft. Leiser Gesang und hohe laute Hintergrundtöne - mir verzerrt sich das Gesicht vor Schmerz. Es mag Freunde von dieser Mische geben, aber ich gehöre nicht dazu!
Was folgt, sind viele weitere Lieder, die vorallem eines miteinander haben - sie sind ruhig, sie sind teilweise sehr hoch in den Tonlagen, wirken teilweise nicht für Sammys Gesang gemacht. Bei so manchem hohen Ton muss ich schon unfreiwillig grinsen, denn es klingt zeitweise schon sehr dünn. Was bleibt, ist das Warten auf den Kracher des Albums, auf das Lied, das mich tanzen und grinsen lässt - und ich warte. Denn auch wenn es immer wieder Momente gibt, bei denen ich sage "HEY, DAS IST GEIL!", so verblassen diese Momente meist im Rest des Liedes. Textliche Höhepunkte gehen unter gegen all zu offensichtliche Schwächen. Ein Refrain der aus xmal "Ich hol dich - da - raus!" besteht, ist sicherlich verzeihbar, aber mitunter fallen diese Stellen gerade ob des langsamen Tempos sehr auf. Und so sehr ich mich bei manchem Text der letzten Alben angesprochen gefühlt habe, das wirkt hier alles wie gewollt und nicht gekonnt, wie unfertig und ideenlos.
Es ist schon fast bezeichnend, dass "Wo bist du (Du Fehlst)?" sich als einer der Glanzpunkte des Albums in meinem Ohr festsetzt. Ein schön ruhiges Lied, dass bis auf wenige Riffs nur von der einfachen A-Gitarre begleitet wird und eben dadurch in der Ruhe auch wieder seine Magie entfaltet. Vorallem, weil der Text hier auch passende Bilder nutzt und mich lächelnd nachdenken lässt. Dass dieser Lichtblick nach nur 2:21 vorbei ist, ist es auch das erste Lied der Platte, das ich mir gleich nochmal anhöre. Ruhe kann so schön sein, wenn Text und Stimmlage passen. Wenn man statt himmlischen Hintergrundchören nur ein paar Akkorde hat...
Was nun folgt, ist ein Wechselbad der Tonhöhen, Gefühle und Lautstärken. Denn die Platte auf gleicher Lautstärke zu hören, grenzt schon fast an Quälerei. Während man beim einen Lied kommt den Text versteht, zerstört einem kurz danach schon ein brachialer Akkord das Trommelfell. Gerade wenn man den Text nicht kennt und dementsprechend die Stimme lauter braucht um den Text aufzunehmen, fällt die Mische öfter negativ auf. Was weniger an den einzelnen Instrumenten liegt, die durchaus mit Druck und Bass zu hören sind, sondern eher an den unterschiedlichen Lautstärken liegt...
Spätestens bei "Die Letzten (An der Bar)" kommen dann allerdings die ersten Assoziationen mit Bands, bei denen man Feuerzeuge in die Luft hebt, mitschunkelt und... arghs, HALT! Gerade der effektversetzte Backgroundgesang lässt mich dann doch lachen - doch leider lache ich nicht mit sondern über die Band. Nachdem ich 4 Minuten lang mich gefragt habe, ob das wirklich die Broilers sind, die ich da höre, knallt es auf einmal wieder in den Ohren, denn mit "Grau, Grau, Grau" kommt eines der Lieder, wie ich sie schon eher erwartet habe. Treibend, fröhlich und was man vom Text versteht, ist auch nicht zu schlecht. Immerhin eines der Lieder, bei denen ich hoffe, dass sie ins Live-Set kommen.
Der Rest zeigt sich als Mischung altbekannter Broilers-Stilmittel, Silbermond-Verschnitt, Überraschungen in beide Richtungen, und einem eher flauem Gefühl im Magen. So manch guter Ansatz wird schnell zu Nichte gemacht und selbst die schönen Momente mit dem Album, scheinen schnell vergessen, wenn ich wieder mit einem "WTF?!?"-Ausdruck die Wand anblicke und nach einer Erklärung suche.
Dabei sind selbst viele der ruhigen Sachen selbst nicht wirklich schlecht. Sie passen nur so gar nicht zu den Broilers, wie man sie die letzten Jahre kennen gelernt hat. Das Album zeigt die Band von einer komplett neuen Seite und gerade für all die Leute, die auf den Konzerten eher in der schwitzenden Masse zu Hause sind, wird diese Seite nur bedingt positiv sein. Gerade ob der anstrengenden Mische und der wenigen Lieder, die ich "unbedingt" hören muss, wird sich die Platte wohl nur selten im Laufwerk drehen und ich werde auch weiterhin meine Runden mit den Live Tapes hinter mich bringen.
Einige Lieder, die auf Platte nur schlecht funktionieren, werden live wohl ein ganz anderes Gefühl hervorrufen. Dazu gibt es wie gesagt auch durchaus tanzbare gute Lieder auf der Platte und sollten vorallem diese ihren Weg ins neue Live-Set finden, so werde ich diese auch gerne dort begrüßen. Manche Lieder - und da bin ich mir sicher - möchte ich nicht mal für umsonst live hören. Und das liegt nicht mal unbedingt daran, dass diese Lieder schlecht wären, denn das sind sie nicht. Vieles wurde auch bei den ruhigen Liedern richtig gemacht, nur bleibt beständig dieses Gefühl, dass sich das alles "falsch" anhört.
Für mich bleiben die Broilers eine Live-Band und so machen die besseren Lieder durchaus Lust auf die kommende Tour. Doch auf Platte - und das selbst, wenn ich die Mischung vernachlässige - ist das maximal Durchschnitt für mich. Nichts Besonderes und keine Platte, an die ich oft zurückdenken werde, die ich meinen Freunden empfehlen oder in genießerischer Stille hören würde. Doch selbst zur Nebenbei-Berieselung taugen die meisten Lieder wenig, da Schwächen zeitweise zu deutlich werden... all dies ist kein Grund für ein vernichtendes Urteil, allerdings auch nichts, was meinen Erwartungen und "Ansprüchen" gerecht wird.
Dementsprechend warte ich auf Berlin und gebe den dortigen Liedern eine Chance im Live-Set. Auf meinem MP3-Player werde ich dagegen erstmal keinen Platz für die neue Platte schaffen...
-
Jedes Ende ist nur der Anfang der Comeback-Tour :p
-
Ich mag es schon sehr. mMn zwar nicht das Beste und auch aus der Santa Muerte mag ich manche mehr, aber es weckt bei mir einfach die Vorstellung, das Lied später live zu sehen und das feier ich doch sehr, weil es genial werden wird =)
-
Mäh... was ne zweite Welle, an manchen Ecken doch viel zu gut^^
Hatte gehofft, das wird jetzt weiter schlecht, aber da sind doch nen paar Leckerbissen dabei...
Zu Gut, um nicht drüber nachzudenken und zu schlecht für den Preis bei den Headlinern...
Määäh xD -
Also vom Hocker reißt mich das echt net. 4 Tage, wie schon vorher bekannt, dazu 189 (!) Euro im billigen Vorverkauf.
Kings of Leon - So gar nicht meins
Linkin Park - Wenn die da auch ihre "alter Kram" Tour durchziehen, könnte das ganz nett sein, ansonsten auch eher mau.
Metallica - Nach 2012 schon wieder. Für mich einfach nur unverständlich, selbst wenn ich diesmal die Setlist wählen darf (und sie dadurch am Ende eh den gleicehn Scheiß wie immer spielen).
Iron Maiden - Immerhin 1 Head, den ich mir sicher geben kann...Da muss man wohl echt wieder auf die kleinen und mittleren Bands hoffen, damit das noch was wird.
Zu viel altbekanntes, zu wenig Mut... insgesamt eher mau. -
Ich frage mich, wie konkret diese Internet-Überwachung aussehen soll. Gibt es da einen armen Honsel, der dann über Google nach Namen und Angeboten sucht oder nutzt man wirklich staatliche Macht, indem man Ebay oder andere Betreiber zwingt, Userdaten preiszugeben? Weiß dazu einer etwas genaueres?
Dafür brauchst du weder das eine noch das andere. Da wird unser geliebter Bundestrojaner (vllt ja dann in einer brauchbareren Version) auf die Endgeräte der ALG II - Empfänger eingeschleust und dann wird von der IP aus mitgetrackt. Sobald du dann die aktiven Nutzeraccounts hast, kannst du dann ohne Probleme automatisch auch alle Ebay-Aktivitäten auslesen. Ich denke dazu wird deine Konto-Aktivität per Beschluss offen gelegt und alle Pluszahlungen mit möglichen Nebeneinkünften verglichen. Das Ganze lässt du durch nen Algorithmus laufen und der schreit irgendwann "TERRORIST!" öhm... "ALG II SÜNDER!" natürlich
Technisch ist sowas schon längst Gang und Gebe und wird auch schon lange so durchgeführt. Der einzige Knackpunkt bei dem Vorgehen war bisher, dass ein Gerichtsbeschluss für diese Art der Überwachung notwendig war. Mit dem richtigen Gesetz kannst du dann genau diese Hürde umgehen und über die Hintertür dann die Überwachung flächendeckend einführen...Andererseits stellt sich Deutschland - das Land der Denker und Erfinder (jaja) - bei der neuen Technik derart bescheiden an, dass ich es auch nicht ausschließen würde, dass da Leute sitzen und in ihrer Arbeitszeit Ebay-Angebote googlen. Eine Bearbeitung per Hand von Verdachtsfällen wäre an sich die einzig rechtlich richtige Variante, aber wird dafür auch keine brauchbaren Ergebnisse bringen. Aber vllt kann man dann - wie so oft bei dem Thema - wenigstens über die Bundesregierung lachen...
-
Zitat
Es gehe nicht darum, die Hartz-IV-Empfänger unter "Generalverdacht" zu stellen
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"Da sieht man mal wieder, wie hinterhältig die Politiker sind. Nachdem die Überwachung unter de Motto "Überwachung" gescheitert ist, wird das nun in 50 Einzelschritten und Nebenthemen eingeführt. Fehlt echt nur noch der Chip unter der Haut, am Besten gleich nochmal mit Sprengkabsel, falsch die Person was "regierungsfeindliches" sagt...
-
Seh ich genau so und hab bei den Ticketpreisen auch ziemlich geschluckt.
Durch den derzeitigen Hype wird man aber wohl auch auf dem Schwarzmarkt nur wenig Glück mit billigen Tickets haben...