Beiträge von Totenkopfgitarrist

    Gegen Ende des Einlasses kommen und hoffen, dass sie sie im Stress übersehen... ansonsten hast du gerade bei XXL-Wunderkerzen keinerlei Chance. Das sind brennbare Pyroartikel und damit auf dem gesamten Gelände verboten. Im schlimmsten Fall kriegst dafür auch nen Hausverweis, wenn du die beim Konzert abfackelst. Also wenn, dann probieren am Ende des Einlasses... aber generell gerade bei XXL wird es sehr schwer

    @Clonse:

    Zitat

    Original von Totenkopfgitarrist
    - Getränke sind erlaubt in Tetrapaks und Plastikflaschen bis zu einer GEFÄßGRÖßE von 0,5 Liter. Wie viel Inhalt dabei drinne ist, spielt keine Rolle. Wie viele Flaschen du dabei hast, ist auch egal (solange es nicht 30 Stück sind), aber du wirst zu 99% die Deckel von deinen Flaschen abschrauben und wegschmeißen dürfen, von demher solltest du dich darauf einstellen, dass du die Flaschen auch Transportieren kannst.

    Zitat

    Original von AndiM


    gibt einen innenraum, nur nicht seperat... mit deiner karte kannst du überall hin
    einfach mal bei google bilder suchen und dann siehst du den inneraum schon :)


    Der Innenraum ist aber im Gegensatz zur Wuhlheide sehr sehr klein. Von demher wird doch ein Großteil der Leute auf der Tribüne ihren Platz finden.

    Kleine Einweisung xD
    - Es gibt direkt an der Waldbühne nen Parkplatz, der auch ne ziemlich große Menge fasst und auch ausreichen sollte (da eben viele junge Fans ob des Bieres mit der BVG kommen werden), aber trotz allem empfehle ich aus Erfahrung lieber die BVG. Denn spätestens nach dem Konzert kannst du dich gut auf Stau einrichten. Am besten sonst einfach 1,2 U-Bahnstation entfernt parken und dann das Stück fahren. Aber im Notfall gibt es da auch noch paar Nebenstraßen.
    - Konzerttag generell schon ab 2,3 Stunden vor Einlaß. Hängt aber davon ab, wer dafür sorgt, dass die Parkplätze besetzt sind.
    - Getränke sind erlaubt in Tetrapaks und Plastikflaschen bis zu einer GEFÄßGRÖßE von 0,5 Liter. Wie viel Inhalt dabei drinne ist, spielt keine Rolle. Wie viele Flaschen du dabei hast, ist auch egal (solange es nicht 30 Stück sind), aber du wirst zu 99% die Deckel von deinen Flaschen abschrauben und wegschmeißen dürfen, von demher solltest du dich darauf einstellen, dass du die Flaschen auch Transportieren kannst.
    - Normale Digi-Cams sind erlaubt. Nicht erlaubt sind alle Arten von Videokameras, Spiegelreflexkameras (egal ob digital oder net) und sämtliche Geräte zur Aufnahme von Sound in professioneller Qualität. Digicams für die Hosentasche sind aber genau so wenig verboten wie Handykameras oder so.


    Hoffe, man konnte helfen^^


    MfG Totenkopfgitarrist

    Zitat

    Original von wsv
    darf man fragen wieseo du darüber so genau bescheid weißt?


    Darf man :)


    Ist die Frage, worauf bezogen. Auf die Zahlen und Art des Vorverkaufs generell daher, dass ich meine eingefleischte kleine Kartenbude habe und das da mittlerweile freundschaftlich ist, so dass man sowas mal erfahren kann.


    Die Sachen wie die Besucherzahlen daher, dass ich neben meinem Studium als Security bei Konzerten (eben auch Wuhlheide) arbeite und da sowas dann auch erfahre, auch wenn ich privat beim Konzert bin.


    Zur Sache mit dem SO36 direkt:
    http://www.dorfdisco.de/news/c…endigt-gig-im-so36-an.htm
    Da hast du sogar online die Bestätigung des Pressesprechers:


    Zitat

    Ob und wann das Konzert stattfinden soll ist noch nicht bekannt. SO36 Pressesprecher Henning Sedlmeir erklärte aber, dass dies sicherlich nicht über die Band internen Kanäle hinaus bekanntgegeben werden würde, da der Andrang sonst viel zu groß sei.


    Damit sollte selbst jeden "Insider-Skeptiker" klar sein, dass es statt findet... ansonsten hab ich mich über die Zeit mit paar Leuten aus dem SO36 angefreundet, da gerade in so kleinen Hallen ja auch die Stammmannschaft relativ gleich bleibt. Und wenn dann vorm Konzert mit denen bissel quatscht und vielleicht sogar mal bei Surfern oder so hilfst, dann kommen da auch Freundschaften zusammen. Und die wissen das halt wirklich auch sehr sehr früh, da das SO ja sehen muss, dass sie ihr Personal auch in ausreichender Menge zur Verfügung da haben. Was jetzt da oben steht ist der Stand von kurz nach dem Wuhlheide-Konzert und beinhaltet ja auch wie gesagt nur die Anfänge der Planung. Zu viel dringt eben leider auch nicht an alle angestellten, aber gerade bei so Sachen wie Mistery-Gigs gibt es da sehr viel Panik und Stress in den Reihen, so das zumindestens "Rumpf-Informationen" dann auch mal ihren Weg zu mir finden, wenn man sich mal spricht ;)

    Also... um dann hier gleich nochmal Hoffnung zu schüren :)


    Die Toten Hosen werden nach jetzigem Stand der Dinge zu 99% im SO36 spielen. Dies hat schon der Geschäftsführer des SO36 verkündet. Das SO36 steht derzeit wegen einer Klage um eine Lärmschutzmauer wieder mal vor dem Ruin und deswegen kommen halt viele alte Bands auf den Plan, da wieder zu spielen. Eine dieser Bands wird auch eine Düsseldorfer Altherrenbande sein.
    Ein Termin selbst ist nicht rauszukriegen, derzeit gibt es zwei Varianten. Die wahrscheinlichste ist, dass das Konzert um das Waldbühnenkonzert herum gelegt wird. Die zweite Variante ist, die Show erst zum Ende der Tour nach der Festivalzeit zu bringen.


    Offiziell wird von den Toten Hosen derzeit nichts bestätigt. Und zwar aus einem einfachen Grund. Für die Wuhlheide hätten die Hosen fast 30.000 Karten verkaufen können. Für das SO36 werden um so mehr "Altherren" und Fans aus der Umgebung erwartet. Was bei der dürren Kartenanzahl wirklich ein Problem ist. Würden die Hosen das Konzert offiziell bestätigen, so wären wohl eventim und Kauf-Mich wohl erstmal außer Gefecht gesetzt.


    Derzeit planen die Verantwortlichen vom SO36 auf zwei Wegen. Was rauskommt, muss man sehen. Der 1. Weg ist ein Mistery-Konzert unter falschen Namen, wie es "Essen auf Rädern" ja schon mal tat. Also sollte man auf jeden Fall ab und zu schauen, ob eine neue unbekannte Band plötzlich doch noch da spielt und sich dann schnell die Karten sichern.


    Die zweite Variante, die derzeit diskutiert wird, ist die Karten wieder zu verlosen. Also das gesamte Konzert durch Fremdsponsoren finanzieren zu lassen, die diese Karten dann kostenlos weiter verteilen/verlosen können. Dies ist derzeit nur die zweite Variante aber, da sich DTH lieber "vor echten Fans" als vor "Glückseseln" spielen will.


    Sicheres wird es wohl erst in den nächsten Wochen geben und dann auch erst, sobald es schon zu spät ist. Aber naja... als Berliner hab ich eh immer die Augen aufs SO36 und vllt sieht man sich ja doch noch dann im Pulk. Mich würde es freuen :)