War auf dieser Tour drei Mal in Düsseldorf und gestern war, dafür dass es im Stadion war, wirklich wunderbar. Ich habe kaum gemerkt, dass ich in so einem großen Stadion bin, es kam von Anfang an richtig gemütliche Hallenatmosphäre auf. Hier mal ein paar durcheinander gewürfelte Anmerkungen.
Was die Stimmung der Hosen und die Setlist angeht, liegt die „Rot-Gelbe“ Nacht noch einen Tuck vorne. Da waren die Hosen irgendwie extrem entspannt und haben die Setlist ordentlich umgekrempelt, vielleicht haben sie da keinen Druck verspürt, weil es ja kein offizielles Toten Hosen Konzert war.
Was mir gestern sehr gut gefallen hat, waren die kurzen Umbaupausen. Ich bin passend zu den Donots rein in die Halle und dann lief das alles so was von geschmiert durch bis zum Ende, da gab es keine Sekunde unnötige Warterei.
Die Setlist war super, leider habe ich die letzten beiden Lieder verpasst, denn das Parken da am Stadion ist ja bekanntermaßen vom anderen Stern. Wenn du da nicht passend auf dem Parkplatz bist, kannst du da auch gut mal eine Nacht im Stau verbringen. An dieser Stelle auch noch einen lieben Gruß an die Parkanweiser in unserer Reihe, die es geschafft haben, zwei große Bullis so nebeneinander einzuweisen, dass die komplette, eh schon extrem enge Ausfahrtspur blockiert war. Zum Glück sind wir früher gegangen und konnten noch in Ruhe rückwärts rausfahren.
Und dann wollte ich noch mal was zur Setlist-Diskussion los werden. Also hinter mir saß eine Truppe eingefleischter Hosen-Fans, die kannten wirklich jede Zeile und waren wohl das erste Mal seit längerem wieder bei einem Konzert. Die haben sich gefreut wie Bolle, über die Ansagen gelacht, sich über die Setlist gefreut und waren tip top zufrieden. Es ist also nicht nur so, dass diese „Standard-Setlist“ für alle „Event-Fans“ gedacht ist, sondern auch für altgediente Hosenfans, die vielleicht fünf Jahre gar nicht auf einem Konzert waren und dann mal wieder Lust bekommen.
Aber wer sich jetzt schon über die Setlist beklagt, der dürfte sich bei der nächsten Tour wundern. Mir kam gestern der Gedanke, dass es bei der nächsten Tour mit Sicherheit mindestens fünf gesetzte Nummern von „Ballast der Republik“ geben wird. Dazu die „unantastbaren“ Songs, von Alex über Walk on bis Bonnie & Clyde und dann wird es schon eng in der Setlist, was Raritäten angeht. Denn wenn man diese Tour nimmt, vom Album davor hat es ab und zu mal „Strom“ in die Setlist geschafft und das war es dann auch wenn ich mich nicht irre.
Aber nun gut, ich habe die Hosen bei dieser Tour fünf Mal gesehen, zwei Mal in Dortmund und drei Mal in Düsseldorf und meine Reihenfolge wäre dann wie folgt:
„Rot-Gelbe“ Nacht, Dortmund 2. Tag, Düsseldorf Abschlusskonzerte 2. Tag, Dortmund 1. Tag, Düsseldorf 1. Tag letzten November.
Was ich noch sehr schön fand gestern, die Broilers und Donots haben sich direkt vor uns ganz locker in die zweite Welle gestellt und sich Madness und Teile der Hosen angeschaut. Mit Fans palavert, Fotos machen lassen, ganz locker und familiär das alles. Die erste Welle sah von oben aus betrachtet extrem voll aus, also viel zu voll bis zu den Rändern, normalerweise wird es da ja immer luftiger, aber das sah gestern nicht so aus. In der zweiten Welle war dafür massig Platz.
Und Madness waren übrigens grandios, das muss ich auch noch mal betonen. Großen Dank an die Hosen, dass sie wieder vernünftige Vorbands engagiert haben auf dieser Tour. Da gab es ja auch mal Phasen, da wurde der Popschlager oder keine Ahnung was das war ins Vorprogramm genommen.
Also dann, wir sehen uns alle in zwei bis drei Jahren auf den zusammenbrechenden Servern vom „Kauf Mich!“-Shop wieder. Bis dahin, habt eine schöne Zeit!