Einige. Auf einer Länge von ca 100 m nach hinten verteilt.
Beiträge von vampyrella
-
-
und es drängeln sich nicht irgendwelche Dummbacken kurz vor 21 Uhr in die vorderen reihen weil sie gedacht haben , scheiss auf die Vorgruppe, saufe ma lieber 20 Bier und rennen dann die Leute um.....
Die Zeiten sind vorbei.
Ich hatte im September ein Konzert in Leipzig, wo diese "Käfige" (Absperrgitterboxen) eingesetzt wprden sind - hat wunderbar funktioniert. Wer zuletzt kommt, ist halt hinten. Drängeln gabs nicht.
Drängler wären auch gleich rausgeflogen. Abstand wurde überall eingehalten, am Merch gabs eine Schleuse, sodass alle brav nacheinander am Tisch standen, und nicht nebeneinander. -
Gehts nur mit so oder erinnert der Stil ein wenig an Thees Uhlmann? Man kann es gut weglesen 8nd wird gut unterhalten aber ich irgendwie höre ich immer Thees.
Vielleicht der gleiche Lektor, der Verbesserungen einbracht.
-
Wär auch hilfreich, wenn mal die Rohware mit angegeben wäre. Dann könnte man realistisch abschätzen.
-
Gibt's das schon bei eurer hiesigen Stadtbibliothek? Bei uns soll es wohl gar nicht aufgenommen werden. Schade, dann eben nicht.
-
OK. Das Tippspiel ist eröffnet. Wie lange hält die Ehe? Mein Tipp: Monat 3 nach Ende der nächsten regulären Tour (je nachdem wann die statt findet).
Ok, erhöhe auf 2 Jahre nach der nächsten Tour.
-
Das RaR oder RiP jetzt schon/noch Tickets f. nächstes Jahr verkaufen ist eine Frechheit. Als ob nächstes Jahr schon US-Amerikanische Künstler wieder touren können. Damit wirft man Eventim nur noch mehr Geld i den Rachen, mit dem sie Clubs kaufen können...aber lassen wir das. Das ich Eventim hasse habsch ja schon mehrfach geäußert.
Anders sieht es mMn bei So Veranstaltungen wie Punk im Pott oder dem Back To Future / Resist Festvial in 1-3 Jahren aus. Hier könnte ich mir vorstellen, dass man das Gelände mit so offenen "Absperrkäfigen" versehen könnte um Abstand auf dem Konzertgelände zw. den Besuchern sicherzustellen. Nur wird das mit dem Camping wahrscheinlich erstmal nichts mehr - gut für die hiesigen Pensionen.
Von daher stimme ich kuddel84 zu.
Das die Leute aktuell zeigen, dass man auf deren gesunden Menschenverstand nicht zählen kann sollte auch klar sein. Wenn ich in einer bestimmten Gruppe schon wieder lese, dass sich viele vor der Campino-Lesung in Berlin zum Biertrinken im Risikogebiet treffen wollen, weiß ich alles. Brauchen uns dann auch nicht über einen erneuten Shut-Down f. Bars und Kneipen (etc.) im November zu wundern.
Manche haben echt noch nicht gerafft, dass wir in einer Pandemie leben.
-
Zeit wirds!
-
-
Alles anzeigen
*_* ooooooh *_*
Das ist so süß, ich hab Diabetes im Auge.
-
Ich beneide aktuell jeden der in der Nähe von Essen wohnt. Was da aufm Viehofer gemacht wird ist einfach toll.
-
Kurze Vorstellungsrunde:
Matzi aus Wien
Jahrgang 1975
Kleines Label: blackrebelart.com
Hab ich von dir nicht einen Flyer bei Slime Konzert in Wien bekommen?
-
Ich glaub, das wirds auch auf Spotify zu hören geben.
-
Ja, das ist so richtig bad taste.
-
". Man wirft Gott und der Welt überall Doppelmoral vor und dann bei BLM ist es erlaubt und hier nicht? "
Nochmal: bei anderen Demos sagen die Anmelder und Teilnehmer im vorhinein nicht, dass sie sich eh nicht an die Auflagen halten werden. Das ist der Hintergrund.
Wären die Menschen nicht so deppert gewesen, Facebook voll damit zu schreiben, wie sehr sie MNS ablehnen und es nicht einsehen sich dort zu benehmen wäre sie genehmigt worden.
-
Egal ob ich diese Demo nun für richtig halte oder nicht: Bei der #BLM-Demo habe ich mir selbst ein Bild gemacht bezüglich Abstände und MNS - kann daher die Begründung nicht verstehen. Sehe es eher politisch getrieben, da kann man dran biegen wie man möchte. Denn ein Hygienekonzept besteht seitens der Veranstalter ja auch.
Und das ist eine Gefahr für die Demokratie.Soll mir persönlich egal sein was die Berliner RRG-Regierung dort treibt, aber die Pressekonferenz zur Demo-Absage des Innenenators besagt alles.
Fahrt nur mal Freitag nachts durch Berliner Szeneecken. Party, Party, Party - alles ohne Maske. Keine Einhaltung der geltenden Regeln (Maske, Abstand, ...).
Das wird den Menschen auch anstinken, denn woanders wiederrum überzogene Massnahmen; und das sind nicht alles Nazis deswegen.
Meine Meinung dazu - lasst die Leute die Demo durchziehen und fertig.Bei BLM hat niemand im vorhinein angekündigt, dass die Teilnehmer keine Maßnahmen einhalten werden.
Und was in den Großstädten nach 20 Uhr an Partyszene abgeht, dafür muss man nicht nach Berlin. Da reicht Essen. Da kündigt aber auch kein Kneipier an, dass er sich nicht an die Vorgaben halten wird.
-
Da ein Großteil der Anmelder der Demo bereits einen "Sturm auf Berlin" angekündigt haben zudem sie keine Masken tragen werden oder auch nur Abstand halten wollen ist das Demoverbot vollkommen in Ordnung.
Vielleicht überlegt sich manch Anmelder jetzt vorher, ob er so großartig rumtönt, er würde keine Maske aufsetzen.
-
Jetzt wurde auch eine Lesung im Kaisersaal in Erfurt geplant - einem Veranstaltungsort, der zwar sehr schön ist, der aber eigentlich kein Konzept vorlegen kann, welches den Corona-Maßnahmen entspricht (es gibt nur eine Treppe, wo sich die Leute die hoch & runter gehen begegnen würden z.B.).
Man darf gespannt sein. Vermutlich plädiert der Kaisersaal darauf, dass ab 01.09. in Thüringen mehr erlaubt sein wird.
-
Oh, das ist ja mal interessant. Hat Pascal da seine Finger drin? Würde mich wundern.
Kurzer Check: Joa, läuft über Merchfactory, die auch KB machen. Im Cache funktioniert das Impressum noch.
-
Der Flotte Totte und HBW ei einer "privaten" Geburtstagsfeier am Samstag.