Dann bitte neues Thema eröffnen, es geht hier schließlich um Konzerte
Für mich ist alles ein 'Konzert' (aka Event, Gig, Auftritt), was live auf einer Bühne stattfindet.
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Dann bitte neues Thema eröffnen, es geht hier schließlich um Konzerte
Für mich ist alles ein 'Konzert' (aka Event, Gig, Auftritt), was live auf einer Bühne stattfindet.
Stimmt, es ist kein Konzert im Sinne von "da steht ne Band auf der Bühne", sondern ein Solo-Comedy-/Kabarettprogramm.
Musik macht er aber wohl tatsächlich noch regelmäßig mit einer Band in seiner Kneipe in Hamburg. Zumindest werden dazu regelmäßig Reels auf IG gepostet (HEB am Schlagzeug).
Ein Glück, dass es (noch) kein Geruchsinternet gibt, da wird einem ja schon vom lesen schlecht.
Am Samstag Hagen Rether und am Sonntag Hugo Egon Balder.
Grad gelesen, es gab - wenn auch über drei Ecken und in Anführungszeichen - auch einen "Bezug" zu den Hosen (mir sagte der Name zumindest nix):
Zitat[...]In jener Zeit war Andrea Neuenhofen, wie die Sängerin AnNa R. mit bürgerlichem Namen hieß, mit dem Regisseur und Produzenten Nilo Neuenhofen zusammen. Er, der Mann im Hintergrund, der beim Fernsehsender MTV arbeitete oder Produktionen wie "Die Toten Hosen: Live in Buenos Aires" übernahm [...]
Die können doch einfach 1,2 Songs reinstreuen die selten gespielt werden von mir aus auch je nach Konzert unterschiedliche.
Wobei ich aber denke, es nicht mit einfach mal mit jeden Abend 1-2 Songs austauschen getan, sondern dass bei ner Setlist auch versucht wird, relativ passende Übergänge zu schaffen, so dass dann auch wieder Mehrarbeit entsteht, in dem man schauen muss, welches Lied geht raus, welches kommt und wie passen sie in die restliche Liste.
Dazu gibt´s ja auch noch Videowalls die bespielt werden (nicht zwingend mit einem Gitarre spielenden Breiti oder einem singenden Campino, sondern mit passendem Cartoon, Cover, etc.) und ne Lichttechnik, die auf bestimmte Songs abgestimmt ist. Das müsste dann ggfs. auch alles angepasst werden und bei jedem Check neu getestet werden.
Ich habe mich jedenfalls noch nie über "Hier kommt Alex" oder "Wünsch dir was" beschwert
Das wäre ja auch noch schöner. Vor allem über HkA.
es ist eben schon ein Unterschied, wenn man die Band ein paar mal öfter live gesehen hat und auch mehrere Konzerte einer Tour besucht. Da wünscht man sich dann schon ein wenig Abwechslung.
Das ist dann aber auch persönliches Pech. Eine Band geht ja nicht auf Tour, um die Hardcorefans spätestens jeden 2. Abend zu überraschen oder ihnen Abwechslung zu verschaffen, sondern um ihr Werk "der Nation" zu präsentieren und möglichst viele zu erreichen.
Ich sehe mir das jeweilige Programm von Mundstuhl (es könnten auch andere Comedians sein) ja auch mehrmals pro Tour an.
Meistens kann ichs auch nach ein paar Mal auswendig oder weiß zumindest den Ablauf/die Reihenfolge, aber selbst dann ist jeder Abend anders, weil sie z.B. an einer anderen Stelle durch einen Versprecher selbst lachen müssen, weil das Publikum anders reagiert, als das beim letzten mal (sowohl positiv, als auch negativ), weil ich anders drauf bin und einen Gag, den ich beim letzten mal noch doof fand, dieses mal (evtl. angestachelt durch das restliche Publikum) witzig finde oder umgekehrt, usw. usf. (*)
Und so geht es mir auch bei Bands, die ich mehrmals pro Tour sehe. Da achte ich gar nicht auf die Setlist, weil ich einfach nur froh bin, "meine Band" live zu sehen und dann können die von mir aus spielen, was sie wollen.
Das würde mir viel zu sehr die Magie des Abends zerstören, wenn ich nebenher noch registrieren würde, ob ich die gleiche Setlist vor 2 Wochen oder gestern schon gehört habe.
(*) Das geht aber nur bei Comedians, bei denen "Action" auf der Bühne ist. Einen Gerd Dudenhöffer z.B. habe ich zwar auch schon 2x mit dem jeweiligen Programm gesehen, da könnte ich mir mehr als max. 3 Besuche aber nicht vorstellen, weil es/er zu statisch ist und sämtliche Bewegungen, Mimiken, etc. jeden Abend gleich sind und es keine Abweichung davon gibt.
Seit wann ist eigentlich dieses Münster-Tatort-Bashing so in Mode?
Der ist halt nicht spießig genug. Der Tatort ist ne ernste Sache, da darf es keinen Unsinn geben.
Ich verstehe das auch nicht. Es ist ja seitens der Darsteller so gewollt, dass er anders ist (meine ich mal gelesen zu haben) und auch wenn er manchmal doch recht abstrus wird, finde ich ihn immer wieder eine willkommene Abwechslung.
komischerweise hattest Du jedoch 150 deiner 185 Beiträge in den letzten 2 Wochen
Naja, dein Beitragskonto dürfte in den letzten 2 Wochen ja auch gut gefüllt worden sein.
Vom Trubel hier auf einmal im Forum müsste man denken, es passiert jeden Moment was. Bin echt gespannt, ob wir uns hier gerade eher selbst aufheizen oder ob die verschiedenen Gerüchte und die steigende Anspannung wirklich daraufhin deuten, dass bald was passiert.
Es heizt sich halt gegenseitig auf: jemand postet ne Spekulation, die nächsten 2 Antworten, und so geht das hin und her und das Forum ist immer aktiv. Was dann diejenigen, die sonst seltener posten dazu veranlasst, mal wieder vorbeizukommen, weil wenn das Forum in der Saurengurkenzeit so aktiv ist, muss ja was im Busch sein. Und vor lauter Aktivität hat man das Gefühl, gleich passiert was.
Und irgendwo da draußen sitzen die Hosen und lachen sich schlapp.
Komme endlich mal dazu, eine weitere CD aus den Tante Guerilla Überraschungsboxen zu hören und habe gerade das Album "Zen" von "Maffai" auf den Ohren.
Klingt gar nicht mal schlecht.
https://shop.dietotenhosen.de/…461-Aufkleber-BzbE-Skull/
Das meinte ich. Da bekomme ich doch nicht nur einen oder?
Ach sooo. Ja, das ist 1 Aufkleber und kein Doppel-/Mehrfachpack.
Der Gesamtpreis passt sich dann aber erst im Warenkorb an. Wenn man nur die Anzahl in der Auswahl ändert, bleibt die 3,00 € stehen - egal ob Anzahl 1 oder Anzahl 7.
Hallo, weiß jemand, wieviele Sticker ich bekomme, wenn ich für 3 Euro bei kaufmich einen „Artikel“ (zb BzbE Adler) kaufe?
Du meinst als Gratisbeilage?
Da habe ich noch nie welche bekommen, egal wie hoch der Kaufpreis war.
Ich hatte mich bisher - zum Glück - zurück gehalten, wenn es das Konzert war, bei dem ich meine gelesen zu haben, dass das letzte in Wiesbaden erst irgendwann zu nachtschlafender Zeit begonnen hatte.
Da der Termin dieser Tour auf einen Werktag gefallen wäre, wollte ich das Risiko nicht eingehen und hatte inzwischen auch vergessen, dass da eine Tour angestanden hätte.
Bock gehabt hätte ich schon, hab sie vor 20 Jahren mal vor den Hosen beim OA in Losheim gesehen, kann mich aber nicht mehr dran erinnern.
Zudem hat man natürlich einen "Einzelmusiker" viel besser unter Kontrolle als eine Band
Und dieser kann sich (erstmal) besser selbst vermarkten und ins Spiel bringen, via TikTok, IG, YT, etc.
Das kann man dann alleine von zu Hause aus bewerkstelligen, ohne, dass man sich groß mit anderen absprechen/verabreden muss. Mit mehreren zusammen durch die Lande tingeln und für ne Limo an jeder Milchkanne spielen, ist mMn heutzutage nicht mehr unbedingt der erste Weg, um sein musikalisches Werk zu verbreiten.