Beiträge von Katastrophenkommando

    So, mal das CD-Bundle bestellt, damit sich das Porto fürs Hardticket auch lohnt.
    Wenn das aber zusammen verschickt wird und die CD erst am 19.09. erscheint, wird das für den 21. u.U. bissel knapp. ?(

    Woher ist das? Gibts dazu auch weitere Infos (Vvk-Start)?

    Edit sagt: habs, IG. Vvk-Start Freitag ab 10 h.

    Gut, dass ich d.J. nicht in Urlaub fahren kann/will, jetzt fallen schon 2 Termine in diese Urlaubswoche. ^^ Dann muss ich mir um die evtl. Cancelung des anderen Termins keine Sorgen machen, dann bleibt er bestehen.

    Klingt nicht danach, eher nach dem üblichen negativen Wandel:


    https://www.facebook.com/share/p/1ENGGhhHsr/

    Es beschwerten und beschweren sich immer noch einige, dass das Line-Up so schlecht sei bzw. mit den Jahren schlechter geworden sei. Und es dann ja kein Wunder und sogar besser sei, dass das Festival aufhört.
    Allerdings wird mit dem Hintergrundwissen auch deutlich, warum das Line-Up vermeintlich mit der Zeit schlechter wurde und wie schwer es dann war, noch "gute" Bands zu kriegen.

    Klingt nicht danach, eher nach dem üblichen negativen Wandel:


    Rocco del Schlacko Festival
    🔥EIN LETZTES MAL ALLES!🔥 Was vor einem Vierteljahrhundert begann, ist heute ein wilder Ritt und ein fester Bestandteil eures Sommers geworden – voller Musik,…
    www.facebook.com

    Wie kommt man bitte auf die Idee...

    Die Story an sich war mir noch egal (verstehe anhand der Darbietung eh meistens nicht, worum es geht), aber das ganze und ich glaube auch die restlichen Teile des Rings spielten bei dieser Inszenierung in einem KI-Labor. :rolleyes:
    Statt Drachen zu töten, wurde da auf Plexiglastafeln "gewischt", die irgendwelche Tablets darstellen sollten und lauter so´n komischer Kram.

    Wir waren mit der Schule damals im "Freischütz", da hatte als - keine Ahnung - 12-14jähriger natürlich auch erstmal keiner Bock drauf.

    Zum Glück war allerdings das Bühnenbild so schön und in meiner Erinnerung verhältnismäßig umfangreich, dass ich damit angefixt war und seitdem immer mal wieder gerne ins Theater (aka Oper) gehe.
    Es hätte nämlich auch ganz anders kommen können: etliche Jahre später hab ich das gleiche Stück an gleicher Stelle nochmal gesehen und bin heute noch "erschüttert", wie man ein Bühnenbild (und mMn auch ein Stück) so verhunzen kann: nichts als eine schwarz-weiße Wand und Schauspieler:innen in ebenso einfachen s-w Kostümen (ähnlich beschissen war nur "Siegfried" vor ein paar Wochen, wo ich dann auch frühzeitig ging). Wäre das beim 1. Besuch so gewesen, wäre ich vermutlich im Leben nie wieder in ein Theater gegangen, weil ich gedacht hätte, das sei immer so langweilig.
    Bezahlen mussten das damals (natürlich) auch die Eltern. Und trotz, dass ich in meiner "Kernfamilie" nach wie vor der einzige Theatergänger bin und die finanzielle Situation nie üppig war, bin ich froh, an diesem Ausflug teilgenommen zu haben bzw. dass ich teilnehmen konnte.
    Umso mehr ärgere ich mich über mich, dass ich Jahre später nicht mit zu einer Aufführung des Musicals "Linie 1" (im gleichen Theater wie damals der Freischütz) gefahren bin, weil ich da grad (spät)pubertierte und keine Lust drauf hatte, außerhalb der Schulzeit mit in ein Theater zu fahren.

    Lange Rede, kurzer Sinn: angetan von der guten Laune hier im Thread hab ich mir mal die restl. Spieltage angesehen, könnte aber zeitlich wenn, dann nur am 16.08. und da ist schon alles ausverkauft. Dann halt leider nicht.

    WM wird ab Viertelfinale interessant. Wrr möchte in der Vorrunde Spiele von Thailand oder Samoa sehen

    Ich finde ehrlich gesagt die Spiele der "Kleinen" interessanter.

    Das was dann für ab Viertelfinale übrig bleibt, sind doch meistens die üblichen gleichen Verdächtigen, +/- eine Überraschung (weil ein Favorit, überraschend rausgeflogen ist und eine kleinere Mannschaft, die überraschend die Vorrunde überstanden hat).

    Asta bist du irgendwie dumm???


    Shalabum hat aus dem artikel zitiert und einfach gar nix behauptet…

    Aber das erfordert mittlerweile hier im forum scheinbar zu viel intelligenz 🙄🙄🙄

    Meine Güte, bist du hier nur aus der Versenkung gekrochen, um dich in jedem Thread über irgendwas von oben herab auszukotzen?

    Ich bin grundsätzlich kein Fan von Open Air - mehr Leute, mehr Stress, durch die Größe schlechtere Sicht und dann der Wetterfaktor... - und meide es daher weitestgehend.
    Letztes Jahr hatte ich allerdings alleine 5 wegen In Extremo, eins davon bis etwa zum ersten Drittel im strömenden Regen, weshalb mir dann wieder mehr als deutlich wurde, warum ich sowas nicht mag.

    Allerdings hielten sie sich was die Größe angeht, alle noch einigermaßen im Rahmen, weshalb ich in den sauren Apfel biss. Bei ihrem 30jährigen Anfang September auf der Loreley setze ich aber genau aus diesem Grund aus, weils mir zu groß ist. Bei aller Liebe.
    Ich war mal auf nem DP Konzert auf der Loreley, das war ok mal dort gewesen zu sein, aber da das IE Jubiläum ja ein 3-Tagesfestival ist, ist es mir zu viel. Festivals mag ich nämlich auch nicht. ;)


    Und bei den Hosen könnte es von mir aus die Abschiedstour sein, wenn sie nur in Stadien oder auf großen, freien Flächen stattfinden würde, würde ich nicht hingehen.
    Das letzte dieser Art war für mich Bostalsee 2013, da habe ich sogar beide mitgenommen. Würde ich heute auch nicht mehr machen (und finde es rückblickend noch schrecklich).

    Lass sich die Leute doch drüber unterhalten, tut doch nicht weh.

    Die meisten haben ihre Tickets eben gerne beizeiten in der Hand, egal, ob das Konzert in 2 Wochen oder nem Jahr ist.

    Auf IG lese ich immer noch die Frage, wann die Tickets denn mal verschickt werden, dann ist es mMn doch schön, wenn man wie hier, auf dem laufenden gehalten wird und weiß, dass die Post schon im Umlauf ist.

    Hehe, in dem Schriftzug habe ich den Bandnamen früher immer auf Rucksäcke, Mäppchen & Co. gekritzelt.

    Ganz nett, zwar mal was anderes, aber trotzdem fehlt auf den ersten Blick irgendwas. Nach 2,3 Blicken wirds aber besser.

    Stimmt, die haben da immer etwas nen Stock im Allerwertesten.

    Hat aber auch den Vorteil, dass auch ich oft relativ weit nach vorne kann. Zum einen, weils dann nicht so wild dort zugeht und zum anderen sind die Lücken oftmals so groß, dass man immer nochn Stück weiter vor kommt. Und es regt sich auch keiner auf.

    So gesehen würde ich das eher als höflich von ihnen bezeichnen. ^^

    Durch diese Zurückhaltung, auch wenns vermutlich überwiegend Deutsche waren, kam ich am Donnerstag bei In Extremo punktgenau mit dem "Anpfiff" in die 1. Reihe Mitte. ^^ :love:
    Das stand ich glaub in all den Konzertjahren nur äußerst selten.
    Bis kurz vorher stand ich noch - ebenfalls völlig locker, weil niemand da stand - in der 1,5. Reihe schräg links von der Mitte, das hielt ich schon für sensationell.
    Und da die 1. Reihe bis zum Beginn nur wirklich ziemlich locker besetzt war, konnte ich im letzten Moment noch den Schritt nach vorne machen. :S