Ich habe zum ersten Mal das Statement von Campino nach der Preisverleihung auf SKY-News gesehen und gehört: Ich war auch sehr- ich sag mal so: etwas kritisch. Aber das Statement war echt geil! Fand ich zumindest.
Beiträge von MZ69
-
-
Neben den schon genannten Songs Sekt oder Selters
-
Jetzt mal zurück zur Setlist: Wäre der Hammer für mich, wenn’s tatsächlich so kommt! Und, es sind auch 2-3 Songs dabei bei denen ich mich um meinen Flüssigkeitshaushalt kümmern kann.
-
Rausschmeißen sollte man solche Leute! Rausschmeißen aus dem Forum und aus den Hallen, wenn er die Eier hätte sich in der Öffentlichkeit zu outen!
Unfassbar! Ich glaube bald an gar nix mehr.
Ich hör jetzt auf, sonst werde ich hier noch rausgeschmissen
-
Wir sind morgen früh zu zweit Vorort und versuchen Tickets zu erhaschen. Wenn wir die volle Anzahl bekommen und noch welche übrig haben ( denke mal 2) , melde ich mich hier im Forum.
-
Heute gekauft, 3mal durchgehört: Finde das Ding ( Schnapsinsel) auch stark!
Wäre so gerne dabei gewesen.... vielleicht bekommt man noch mal die Chance so ein Konzert zu erleben... -
Wizo- 12.1. Schlachthof, Wiesbaden
-
Dieses Gefühl der Menschen dort haben wir 2017 auch erlebt: Diese Dankbarkeit, dass die Jungs „für uns bei uns spielen“( O-Ton von vielen). Denen ist auch die Set-Liste egal: So haben wir es zumindest erlebt- sie haben das Konzert abgefeiert.
Unser Eindruck vom letzten Jahr. -
Bei allem Meckern über die Setlist: Alle Argentinier, mit denen ich bislang sprach, fanden die Show wirklich großartig. Und ich denke, darauf kam es an. Ja, für uns war es eine 08/15 Standardnummer. Aber eben für die Argentinier nicht. Da ist gar nichts Standard. Und wenn man gesehen hat, wie viele Handys bei TWD oben waren, dann weiß man, dass die Setlist genau richtig war für dieses Publikum.
Ich sprach gestern Abend mit zweien, die waren echt überrascht, als ich erzählte, dass wir den Song eigentlich nicht leiden können. Sie mögen ihn. Aber sie müssen ihn auch nicht 1000x hören
Genau diese Erfahrung haben wir letztes Jahr dort auch gemacht. -
Ich war leider nicht dabei, deshalb Danke an die, die Mitschnitte ins Netz, in YouTube etc. gestelllt haben! So bin ich doch „ irgendwie dabei gewesen“Saugeil
-
Auch auf die Gefahr hin, dass ich das schon öfter schrieb - Slime am freitag in Köln (Essigfabrik) und am Samstag in Wiesbaden (Schlachthof).
Wer mag kommt vorbei und trinkt mit mir am Stand ein Bier. Oder zwei.
Das nehme ich gerne mitSa im Schlachthof
-
Genauso sieht’s aus
-
Hi,
mich würde mal interessieren, wie Ihr das empfunden habt: Nach meinem Geschmack war das Publikum in der 1. Welle so leidenschaftslos und apathisch, wie ich das noch nie erlebt habe. Schätze das 95% nach dem Konzert auf dem gleichen Fleck standen wie zu Beginn.
Es gab zwei kleinere Pogokreise aber sonst fast keine Bewegung, kein Tanzen, kaum Hüpfen. Die wenigen Crowdsurfer hatten keine Chance bis vor zur Bühne zu kommen. So lasch hab ich das noch nie erlebt.
4 Open Airs 2018, publikumstechnisch gut war Stuttgart, Freiburg auch schon ganz schwach, Mannheim ging, aber das jetzt... Nur ganz geringer Spaßfaktor, das brauch ich so nicht.
Und es lag nicht an den Jungs, die waren so gut wie immer. Eigenartig noch: Nicht ein politisches Statement von Campi.
Ich sehe das ganz genauso: Volle Zustimmung! : In MA war es, wie vor 5 Jahren... Auch ich mach den Jungs keinen Vorwurf- waren für mich gut drauf. Aber auch ich hätte mir von Campino etwas mehr politische Statements gewünscht. Aber gut. Ich glaube mittlerweile echt: So mehr Zuschauer.., um so mehr „Mainstream“... vielleicht der falsche Ausdruck dafür. Ich meine damit, dass sich Campino/ das Konzert- auch mit der Setliste- mehr dem Publikum anpasst als umgekehrt.... -
Sorry, ich bin vielleicht zu alt dafür...wollte nur ...., egal. Mir ging es auch nur um das Interview....ok, ihr habt ja recht!
Es deckt sich halt mit den Eindrücken der Rückrunde oder sogar der gesamten Tournee. Monchi hat wohl nicht nur in MA ein stärkeres politisches Statement abgegeben. Und warum immer nur „Arschloch“ und nicht „ 5 vor 12“ zum Beispiel. Vielleicht falscher Thread- wie gesagt: Wahrscheinlich zu alt... -
Hab‘s eben von meinen Sohn geschickt bekommen. Sein Kommentar dazu: „ Man könnte meinen, er wird so gemacht...“
Die Antwort zu den „ unpolitischen Songs“ auf der LdN ist für mich nur schwer verdaulich: „ Wir hatten ja eine B-Seite mit „ Gegenwind der Zeit“.. Und auch die Antwort zu PuP.... wie seht ihr das? Verlang ich dazu zuviel? Muss dazu schreiben, dass ich es noch nicht fertig gehört habe..
-
Dann nach knapp einer Woche danach mein Statement: Von der Setliste war es von den 3 Konzerten, die ich auf dieser Tour erleben durfte, das schlechteste. Vielleicht liegt es echt an den Openairs: Mehr Leute und damit auch mehr „neue Hosenfans“. Das meine ich nicht negativ. Stimmung war trotzdem echt gut und auch die Jungs waren m.M. gut drauf. Ein Highlight ( oder der Highlight) für mich an diesem Tag: FSF! Der Typ ist der Hammer! Muss dazu sagen, dass ich sie zum ersten Mal live gesehen habe.
Alles im Allem trotz der Setliste ein Tag mit ganz viel Spaß- und das ist ja die Hauptsache -
ZSK am 10.11. im Schlachthof/Wiesbaden
-
Ich fand es wichtig und gut! Vielleicht war es wirklich ein Anfang. Lasst uns den Kampf nicht aufgeben. Das Interview mit Canpino fand ich echt gut- vor allem der Satz: „ Es kann doch nicht sein, dass alle, die gegen rechtsaussen sind als Linke Socken ( ich bin eine
-
Ja, ich habe auch was anderes erwartet und auch irgendwie erhofft: Für mich sind alle 4 Auskoppelungen irgendwie „ Radio-spielbar“ und repräsentieren nicht die ganze LP. Nach der BdR hatte ich ein wenig „Angst“ vor der neuen und wurde echt positiv überrascht: Finde die LdN immer noch echt gut. Die Begründung, warum jetzt dieses Lied als 4. ausgekoppelt kann ich nicht ganz verstehen. Sie käme bei der Tour bis jetzt gut an... „Hasta..“ oder „ich nehm das alles...“ kamen m.M. viel besser live rüber. Habe so auf PuP gehofft
Freu mich auf die Rückrunde! Sehen uns in Ma-mindestens.
Euch ne gute Zeit bis dahin! -
Wahrscheinlich bin ich zu spät. Das Ding mit den Zugbegleiter: Ich weiß aus Meenz, dass jeder Wagen sicherheitsmäßig Ordner haben muss- ist schon Jahre zuvor viel Scheiße passiert. Hat wohl nix mit irgendwelchen „ Fan-nahe- Kram“ zu tun.