Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Der Berger Dein Angebot bewegt sich rechtlich in einem fragwürdigen Bereich. Bei einem eklatanten Missverhältnis zwischen Preis und Marktwert – gepaart mit der Ausnutzung emotionaler Bindung (Stichwort Beerdigung, Exklusivität) – kann nach § 138 Abs. 2 BGB von Wucher gesprochen werden. Unter Umständen liegt auch ein Anfangsverdacht auf § 291 StGB (strafbarer Wucher) vor. Ob du letztlich gegen das Gesetz verstößt, entscheiden andere – aber moralisch ist es mehr als grenzwertig, aus einem pietätvollen Anlass Kapital schlagen zu wollen. Auch persönliche Angriffe auf Kritiker, wie zuletzt hier geschehen, können als beleidigend gewertet werden (§ 185 StGB). Ich empfehle dir dringend, das Angebot zu überdenken – im Sinne der Community, des Anstands und deiner eigenen Rechtssicherheit.
Auf dem Farin Urlaub Tape sind übrigens sachen wie
"Der lustige Astronaut" drauf, was auch auf dem Seitenhirsch ist, aber auch so Songs wie "Kleine Kinder schmecken gut" eine Urversion von Ekelpack, mindestens 2-3 weitere Songs die bei Soilent Grün vorkamen, Coverversionen von den Beatles, und eine art hörspiel.
Geben tat es davon 20-50. Eine einzelne tauchte mal bei eBay auf, aber dem vernehmen nach kaufte HAR die damit die eben nicht auf einem Bootleg landet.
Gibt wohl noch 2-3 Soilent Grün dinge die ähnlich selten sind, und ein paar Hosen Promos gibts nur 50x oder 100x...
Wieviele es von dieser Wölli CD gibt ist nicht bekannt, gerüchten zufolge 2 Kartons, was etwa 300-500 sind, nur haben die Leute die die bekommen haben halt sowas wie Pietät und Moral und wollen sich nicht auf kosten von einem toten Bereichern.
Die CD ist gar nicht mal SO sehr selten, gerade die meisten mit viel Geld haben die bereits, bzw. waren eh auf Wöllis beerdigung, nur hatte man aus Pietätsgründen da wohl Stillschweigen vereinbart, was jetzt durch son typen gebrochen wurde.
Ich wisst worauf ich hinaus will, dass ding ist gar nicht SOOOO viel Wert, die idelle Wert ist größer
Wenns jetzt das FU Schulhoftape wäre, aber doch nicht für ne CD mit einem Track der mich nicht mal interessiert Wöllis Solokram find ich nicht mal sondernlich gut
Der Typ trollt nur herum, viel schlimmer ist ja das der Admin jetzt auch noch quasi das ganze auf Facebook bewirbt (und bei kleinster Kritik die Kommentarfunktion abschaltet)
So etwas sollte man nicht ausschlachten. Für mich wäre das ein Highlight in meiner Sammlung, da ich schon seit mehreren Jahren sammle und seit 35 Jahren Fan bin. Deshalb würde ich die CD auch nicht verkaufen, auch wenn mir einer ein unmoralisches Angebot macht. Wenn Du die CD nicht behalten möchtest, dann mache doch einen Fan damit glücklich indem Du die CD zum Selbstkostenpreis anbietest.
Kommentare 9
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Der Berger Autor
Verkauft
binda:re
Der Berger Dein Angebot bewegt sich rechtlich in einem fragwürdigen Bereich. Bei einem eklatanten Missverhältnis zwischen Preis und Marktwert – gepaart mit der Ausnutzung emotionaler Bindung (Stichwort Beerdigung, Exklusivität) – kann nach § 138 Abs. 2 BGB von Wucher gesprochen werden. Unter Umständen liegt auch ein Anfangsverdacht auf § 291 StGB (strafbarer Wucher) vor. Ob du letztlich gegen das Gesetz verstößt, entscheiden andere – aber moralisch ist es mehr als grenzwertig, aus einem pietätvollen Anlass Kapital schlagen zu wollen. Auch persönliche Angriffe auf Kritiker, wie zuletzt hier geschehen, können als beleidigend gewertet werden (§ 185 StGB). Ich empfehle dir dringend, das Angebot zu überdenken – im Sinne der Community, des Anstands und deiner eigenen Rechtssicherheit.
Gabumon
Wusstet ihr das es mal einen Schließmuskeltonträger als Special Edition gab. Mit Herrenwindel? Die Aufstand alter Männer war das.
Die waren mal Hosen Vorband und haben das Publikum zu brei gespielt
Gabumon
Auf dem Farin Urlaub Tape sind übrigens sachen wie
"Der lustige Astronaut" drauf, was auch auf dem Seitenhirsch ist, aber auch so Songs wie "Kleine Kinder schmecken gut" eine Urversion von Ekelpack, mindestens 2-3 weitere Songs die bei Soilent Grün vorkamen, Coverversionen von den Beatles, und eine art hörspiel.
Geben tat es davon 20-50. Eine einzelne tauchte mal bei eBay auf, aber dem vernehmen nach kaufte HAR die damit die eben nicht auf einem Bootleg landet.
Gibt wohl noch 2-3 Soilent Grün dinge die ähnlich selten sind, und ein paar Hosen Promos gibts nur 50x oder 100x...
Wieviele es von dieser Wölli CD gibt ist nicht bekannt, gerüchten zufolge 2 Kartons, was etwa 300-500 sind, nur haben die Leute die die bekommen haben halt sowas wie Pietät und Moral und wollen sich nicht auf kosten von einem toten Bereichern.
Gabumon
Hab mal mit ein paar Hardcoresammlern gesprochen
Die CD ist gar nicht mal SO sehr selten, gerade die meisten mit viel Geld haben die bereits, bzw. waren eh auf Wöllis beerdigung, nur hatte man aus Pietätsgründen da wohl Stillschweigen vereinbart, was jetzt durch son typen gebrochen wurde.
Ich wisst worauf ich hinaus will, dass ding ist gar nicht SOOOO viel Wert, die idelle Wert ist größer
Gabumon
Ich sagte ja, Troll
und ich erkenne Trolle!
Wenns jetzt das FU Schulhoftape wäre, aber doch nicht für ne CD mit einem Track der mich nicht mal interessiert
Wöllis Solokram find ich nicht mal sondernlich gut
Gabumon
Der Typ trollt nur herum, viel schlimmer ist ja das der Admin jetzt auch noch quasi das ganze auf Facebook bewirbt (und bei kleinster Kritik die Kommentarfunktion abschaltet)
ist einfach nur noch widerlich was hier abgeht.
Killer2906
Es ist so armselig sich mit so einer CD so so wichtig zu machen.
Diese CD war nie für den freien Verkauf gedacht und das sollte man als "Fan" gegenüber Wölli und den Toten Hosen respektieren.
Sofern man Anstand hat, behält man die CD in seiner Sammlung und macht sich nicht so wichtig wie du es hier tust.
Ich finde dein Verhalten armselig, respektlos und vor allem geschmacklos.
binda:re
So etwas sollte man nicht ausschlachten. Für mich wäre das ein Highlight in meiner Sammlung, da ich schon seit mehreren Jahren sammle und seit 35 Jahren Fan bin. Deshalb würde ich die CD auch nicht verkaufen, auch wenn mir einer ein unmoralisches Angebot macht. Wenn Du die CD nicht behalten möchtest, dann mache doch einen Fan damit glücklich indem Du die CD zum Selbstkostenpreis anbietest.