Die Toten Hosen treten überraschend heute bei „Jamel rockt den Förster“ auf: Renommiertes antifaschistisches Festival kann trotz Verbotsversuch durch lokales Bündnis aus CDU und bekannten Rechtsextremisten stattfinden!
Zur T-Shirt Diskussion: Die hatten wir heute morgen auch auf der Weiterreise. Es gab gestern nur sehr wenige Nackte. Selbst ich, der das früher stark verteidigt hat, bin inzwischen dazu übergegangen, die Klamotten anzulassen. Auch wenn es für mich…
Nö, ich hatte keine gute Position und verwackelte Videos aus dem Publikum sind nicht nur scheiße, sondern nerven auch alle anderen Gäste. Hinten wurde viel gefilmt, aber dabei wird nur Müll mit verwackelten Liedfetzen bei rumgekommen sein.
Hat einer eigentlich noch mehr Videos (die er oder sie vielleicht auf YouTube hochladen kann?), da is dieses Mal nämlich noch nicht viel los. Und schon gar keine vollständigen Lieder, wie in Kopenhagen.
Zur T-Shirt Diskussion: Die hatten wir heute morgen auch auf der Weiterreise. Es gab gestern nur sehr wenige Nackte. Selbst ich, der das früher stark verteidigt hat, bin inzwischen dazu übergegangen, die Klamotten anzulassen. Auch wenn es für mich…
Ich find die Stimmung hier ehrlich gesagt ein bisschen übertrieben.
Natürlich ist in Frankreich bei einem Generalstreik vieles wilder, als man das aus Deutschland kennt – aber die lebensgefährlichen Kriegszustände, die hier teils an die Wand gemalt…
Ich find das Shirt gar nicht so schlecht - gerade WEIL nicht auf den ersten Blick fett „Die Toten Hosen“ erkennbar ist. Gefiel mir schon bei dem Roman-Skull-Shirt. Und den Knochenadler in der 6.548sten Variante…?! Nee, echt nicht. (Obwohl ich ihn…
Das liegt zum Einen am eigenen Alter, aber auch daran, dass man als Jugendlicher/Heranwachsender Musik anders wahrnimmt. Da werden Texte leichter gelernt.