Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Am 19. November 1984 wurde „Unter falscher Flagge“, das zweite Album der Toten Hosen, veröffentlicht. Um diesen 40. Geburtstag gebührend zu feiern, erscheint am 15.11.2024 „Unter falscher Flagge 1984 – 2024: Die 40 Jahre-Jubiläumsedition“ in opulenter Ausstattung mit 16 Bonustracks, drei davon bislang unveröffentlicht!
Am 11.09.1992 spielten Die Toten Hosen in Buenos Aires zum ersten Mal live in Argentinien, es war der Beginn einer großen Liebe zwischen einer Band aus Düsseldorf und den Fans aus Südamerika.
Aaaah, jetzt weiß ich auch (wieder), warum Aschaffenburg mit so einem "außer-der-Reihe"-Datum "plötzlich" in der Liste auftaucht, hab mich schon gewundert... Hab mich nämlich die Tage für ein Ticket für dort entschieden, so ohne U25 Konzert konnte…
Liebe Freunde, wer Lust hat, mal wieder Vom mit seiner tollen Band Cryssis live zu sehen, hat schon bald die Gelegenheit dazu: Am 31.01. spielen Cryssis in Meppen und am 01.02. in Büren (nähe Paderborn). Können wir nur empfehlen, für…